Seite 1 von 1
Hüftgelenk
Verfasst: 23.03.2015, 08:36
von PescheMAX
Die Vorbereitung auf meinen ersten Marathon ist bald vorbei, in 4 Wochen gilt's ernst.
Und jetzt macht plötzlich mein rechtes Hüftgelenk Ärger. Letzten Dienstag bei einer 10km hat es sich ein wenig bemerkbar gemacht, am Donnerstag bei einer 16km Runde stärker.
Beim laufen selbst war es noch relativ harmlos, aber am Tag danach wurde es stärker und ist seither nicht besser geworden. Am Sonntag musste ich den LaLa ausfallen lassen, schon wenige Laufschritte haben extrem weh getan.
Wenn ich auf beiden Beinen stehe (und zB in die Knie gehe) spüre ich gar nichts, aber sobald ich nur auf das rechte Bein stehe (und noch schlimmer wenn ich das Knie beuge) tut's im rechten Hüftgelenk heftig weh, irgendwo zwischen stechen und brennen. In der Vergangenheit hatte ich noch nie Probleme mit der Hüfte.
Weiss jemand, was das sein könnte bzw was ich dagegen tun kann?
Verfasst: 23.03.2015, 08:41
von Die Jules
Oh je, das ist ja mal doof! Gute Besserung. Strahlt es denn aus? Z.b. Ein Ziehen in den Oberschenkel? Wenn ja, eher seitlich oder vorne?
Verfasst: 23.03.2015, 08:45
von PescheMAX
Nein, im Oberschenkel hab ich keine Beschwerden. Es tut nur im Gelenk weh, sonst nirgends.
Verfasst: 23.03.2015, 11:29
von Die Jules
Ah ok. Ich hatte extra wegen dem Oberschenkel nachgefragt, weil ich damit (Hüftschmerz plus Ausstrahlen in den Oberschenkel, vorne) letzten Herbst gut 6 Wochen** mit zu tun hatte. Folge einer massiven Überlastung sowie muskuläre Dysbalancen. Da hat der Muskel einfach gestreikt. Das Problem an der Sache ist, dass Hüftgelenkbeschwerden nicht isoliert zu betrachten sind. Der gesamte Bewegungsapparat vom Fuß über das Kniegelenk bis zur Hüfte ist eine Einheit. Da kann es einfach "nur" eine Blockade (ISG) sein, aber auch eine Überlastung des ITB oder sogar eine Schleimbeutelentzündung. Was hast du denn die letzten 6 Wochen getrieben bzw. nicht gemacht? Neue Schuhe? Abwechslungsreicher Bodenbelag? Kräftigungsübungen? Falsch aufgetreten? Etwas eingeklemmt? Tempo/Länge/Einheiten gesteigert? In die Hände eines vertrauensvollen Physios würde ich mich auf jeden Fall begeben und die gesamte Seite abchecken lassen. Wünsche gute Besserung und das es nix ernstes ist!
**In den Griff habe ich mein Problem nur durch 2 Wochen Laufpause, moderate und kurze Laufeinheiten sowie Kräftigungsübungen für Rumpf und Oberschenkel bekommen.
Verfasst: 23.03.2015, 11:44
von PescheMAX
Zusammenhang mit anderem: Mein rechtes Knie fühlt sich im Bereich der Kniekehle ungewohnt an. Kein Schmerz, aber irgendwie verspannt. Das kam gleichzeitig mit den Hüftschmerzen.
Speziell war in letzter Zeit:
- Neues Paar Schuhe beim letzten Lauf (die Beschwerden begannen schon einen Lauf früher)
- Letzte und vorletzte Wochen: PB über 10 und 15km, also mit ein wenig mehr Effort gerannt als normal.
- Untergrund, Wochenkilometer alles wie immer, nur im März eine generelle Temposteigerung.
- Kein spezifisches Ereignis, das die Beschwerden ausgelöst hat.
Werde mal versuchen, einen Physio-Termin zu bekommen.
Verfasst: 23.03.2015, 11:55
von PescheMAX
Grmpf ... Physio meines Vertrauens gibt's nur eine, und sie ist in den Ferien, einen Termin gäge es frühestens nach Ostern.
Und bei meinem Hausarzt ist mein Vertrauen eher gering :-(
Verfasst: 23.03.2015, 12:01
von Lilly*
Verdammt. Ich hatte in letzter Zeit immer mal wieder an dich gedacht und mich gefragt, was wohl deine Marathonvorbereitung macht. Man hat ja kaum noch was von dir gelesen. Und nun sowas 4 Wochen vorher. Das ist Mist.
Tipp: Sag, dass du in der Marathonvorbereitung steckst, meiner Erfahrung nach bekommt man dann doch ganz fix einen Termin.

Und auch wenn du kein großes Vertrauen in deinen Hausarzt hast: Schaden kann es nicht, versuche es.
Verfasst: 23.03.2015, 12:18
von PescheMAX
Sonst lief meine Marathonvorbereitung sehr gut. Vier 30er bisher, einer unter 3h und ohne Beschwerden, die Pace hat sich verbessert so dass ich sub4 versuchen werde.
Und nun diese Hüft-Spassbremse :-(
Zumindest diese Woche ist die Physio nicht da, da helfen keine Argumente, um einen Termin zu bekommen.
Verfasst: 23.03.2015, 12:20
von Lilly*
In Zürich wird es doch wohl nicht nur 1 Physio und nur 1 Orthopäden geben, oder?

Verfasst: 23.03.2015, 12:28
von cappucino15
Insbesondere meine rechte Hüfte ist auch nicht so das Gelbe vom Ei und führt ab und zum Mucken des Schleimbeutels. Mein Physio hat mir folgende Übung anempfohlen: Aufrecht hinstellen, ev. an einer Stuhllehne festhalten. Knie anziehen bis etwa rechtwinklig und dann kreisförmig erst soweit es geht nach außen führen, dann nach unten, innen, wieder hoch und so ca. 10 Kreise machen. Mir hilft es, probier es doch mal aus, glaub nicht, dass Du damit was kaputt machen kannst. Dehnt den Hüftbereich ein wenig.
Krafttraining wirst ja machen, nehme ich an. Dazu läßt mich Physio - neben z.B. Kniebeugen im Ausfallschritt und den sonstigen üblichen Verdächtigen - ebenfalls aufrecht hinstellen, vorn festhalten und dann das Bein gestreckt zur Seite führen und wieder runter. Muß gar nicht so hoch sein, so wie es grad gut geht. Da machen es dann die Wiederholungen. Bis zu 80 dürfen es pro Seite sein.
Kannst es ja mal ausprobieren bis Du einen Termin bekommst. Alles Gute und ich drück Dir alle vorhandenen Daumen, dass Du das schnell wieder los wirst!
Verfasst: 23.03.2015, 13:40
von PescheMAX
@Lilly: In Zürich gibt es nur 1 Physio, zu der ich aufgrund guter Erfahrungen Vertrauen habe
@cappu: Danke für die Tipps, werd ich heute Abend machen