Seite 1 von 1

Nach 5 Wochen Trainigspause Marathon laufen?

Verfasst: 27.03.2015, 20:46
von janijoe
Hallo
Ich möchte gerne eure Meinung dazu wissen ob ich nach 5 Wochen Trainings Pause einen Marathon locker bestreiten kann.
Ich möchte am 26.04 in Hamburg meinen ersten Marathon laufen. Habe bis jetzt 4 drei Stunden Läufe hinter mir. Jetzt kann ich momentan wegen Oberschenkel Probleme laufen. Fahre am 6.4 noch 2 Wochen in den Urlaub in dem ich nicht laufen kann. Meint ihr das ich es trotzdem schaffen kann den Marathon durch zustehen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Janijoe

Verfasst: 27.03.2015, 21:26
von D-Bus
Ja.

Verfasst: 27.03.2015, 21:35
von aghamemnun
D-Bus hat geschrieben:Ja.
Stimmt schon irgendwie. Aber Du hast das Kleingedruckte vergessen.

Verfasst: 27.03.2015, 22:20
von D-Bus
aghamemnun hat geschrieben:Stimmt schon irgendwie. Aber Du hast das Kleingedruckte vergessen.
Ach?

Verfasst: 27.03.2015, 22:29
von barefooter
janijoe hat geschrieben:Ich möchte gerne eure Meinung dazu wissen ob ich nach 5 Wochen Trainings Pause einen Marathon locker bestreiten kann. Ich möchte am 26.04 in Hamburg meinen ersten Marathon laufen. Habe bis jetzt 4 drei Stunden Läufe hinter mir.


Nein, weder überhaupt und schon gar nicht locker, zumal es dein Erster sein soll und nicht öffentlich ist, welche Strecken du bei deinen vier längeren Läufen zurückgelegt hast.
Jetzt kann ich momentan wegen Oberschenkel Probleme laufen.
Meinst du NICHT laufen und wenn, woher willst du wissen, ob die Verletzungsprobleme bis zum Termin erledigt sind?
Fahre am 6.4 noch 2 Wochen in den Urlaub in dem ich nicht laufen kann....
Wenn ich meinen ersten Marathon laufen wollte, würde ich mich solide vorbereiten und nicht die unmittelbar wichtigste Zeit davor mit Urlaub verplempern.
D-Bus hat geschrieben:Ja.
Nein

Verfasst: 27.03.2015, 22:52
von caramba
janijoe hat geschrieben:...Meint ihr das ich es trotzdem schaffen kann den Marathon durch zustehen?...
Jein, wenn du bereit bist den Preis (der Eintrittspreis ist dabei nicht gemeint :zwinker5: ) zu zahlen. Das -ein bezieht sich auf laufen und locker :hihi:

Verfasst: 27.03.2015, 23:17
von D-Bus
caramba hat geschrieben:Jein, wenn du bereit bist den Preis (der Eintrittspreis ist dabei nicht gemeint :zwinker5: ) zu zahlen. Das -ein bezieht sich auf laufen und locker :hihi:
Also ich sehe in der Frage nichts bzgl. "laufen" und locker", sondern "kann" und "durch zustehen":
janijoe hat geschrieben:Meint ihr das ich es trotzdem schaffen kann den Marathon durch zustehen?

Verfasst: 27.03.2015, 23:43
von caramba
D-Bus hat geschrieben:Also ich sehe in der Frage nichts bzgl. "laufen" und locker", sondern "kann" und "durch zustehen":
Ging über die zitierte Frage hinaus.
"Laufen" bezieht sich auf die Frage im Titel + "locker" auf den Eingangssatz :zwinker2:

Ich geb ja zu: sein Posting ist in sich kaum konsistent. Er muss ja wohl schon etwas ahnen (s. Rubrik Gesundheit & Medizin) :hihi:

Verfasst: 28.03.2015, 07:28
von PescheMAX
D-Bus hat geschrieben:Also ich sehe in der Frage nichts bzgl. "laufen" und locker", sondern "kann" und "durch zustehen":
Der erste Satz war
janijoe hat geschrieben:Ich möchte gerne eure Meinung dazu wissen ob ich nach 5 Wochen Trainings Pause einen Marathon locker bestreiten kann.

Verfasst: 28.03.2015, 08:26
von M.E.D.
janijoe hat geschrieben:... nach 5 Wochen Trainings Pause einen Marathon locker bestreiten kann. ... Jetzt kann ich momentan wegen Oberschenkel Probleme (nicht ???) laufen. Fahre ..noch 2 Wochen in den Urlaub in dem ich nicht laufen kann. ....
Die Frage, ob man etwas kann hängt, im hohen Maße, davon ab ob man es auch will. :prof:

1. Du hast über einen Monat nicht Trainiert.
2. Du jammerst über "Oberschenkelprobleme".
3. Du willst in Urlaub fahren und, in dieser Zeit, auch nicht Trainieren.

Offensichtlich hast du keinen Spaß an der Freizeitbetätigung "Laufen".
Warum sich an einem Marathon versuchen?

- - -

Hier kannst du deinen Startplatz verkaufen:
Flohmarkt

Verfasst: 28.03.2015, 09:22
von janijoe
Vielen Dank für die vielen Antworten
1
Ich bin bei den 4 drei Stunden Läufe immer so 30 km gelaufen
2. Der Oberschenkel geht wieder, also werden es nur 2 Wochen sein die ich nicht trainieren kann.
Das hat nichts damit zu tun das ich im Urlaub nicht laufen möchte. Es geht einfach nicht.

Verfasst: 28.03.2015, 09:54
von M.E.D.
janijoe hat geschrieben: 2. Der Oberschenkel geht wieder, also werden es nur 2 Wochen sein die ich nicht trainieren kann.
Das hat nichts damit zu tun das ich im Urlaub nicht laufen möchte. Es geht einfach nicht.
Aha, jetzt sind es nicht mehr fünf, sondern nur noch zwei Wochen.
Wie ist es denn, seit gestern Abend, zu dieser Spontanheilung gekommen?

p.S.:
Ich will dich nicht ärgern. Aber ich glaube, du hast lediglich Angst vor deinem Marathon und suchst nach Ausreden. Deshalb zwei Aussagen:
1. Sind deine "Oberschenkelprobleme" tatsächlich so schlimm, dass du 2 Wochen GAR NICHT TRAINIEREN kannst?
2. Im Urlaub kann man trainieren.

Verfasst: 28.03.2015, 10:41
von dicke_Wade
M.E.D. hat geschrieben:2. Im Urlaub kann man trainieren.
Genau, selbst auf der ISS gibs ein Laufband :D

Du kannst den Marathon laufen/durchstehen/überstehen oder wie auch immer. Also ins Ziel kommen. Ob das soviel Sinn gemacht hat, wirst du dir selbst im Ziel beantworten können. Ich finds Quatsch, was du vorhast.

Gruss Tommi

Verfasst: 28.03.2015, 11:00
von janijoe
Also erstens habe ich absolut keine angst vor meinem ersten Marathon und zweitens kann ich auf der Insel auf der wir sind nicht laufen. Man kann sie nicht ganz umrunden und ganz ehrlich muss ich mich nicht rechtfertigen warum ich im Urlaub nicht laufen kann. Wunderheilung gibt es nicht, wollte nur eure Meinung hören ob es machbar wäre wenn ich die nächsten Wochen auch nicht trainieren kann.
So, ich denke ich höre am 26.04 auf meinen Körper ob oder ob nicht

Verfasst: 28.03.2015, 11:03
von bones
D-Bus hat geschrieben:Ja.
+1
"Das Ziel befindet sich an der Messe und ist bis 15:30 Uhrgeöffnet. Entsprechend ist die Strecke in 6 Stunden und 30
Minuten zu bewältigen."

Zitat aus der Ausschreibung.


Verfasst: 28.03.2015, 11:13
von caramba
dicke_Wade hat geschrieben:... Ob das soviel Sinn gemacht hat, wirst du dir selbst im Ziel beantworten können. Ich finds Quatsch, was du vorhast....
Wieso nicht? :gruebel:

Früher sollte ein Mann ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und einen Sohn zeugen. :prof:

Heute sollte er bei einem Marathon ins Ziel gekommen sein, mit einem Bunjeeseil irgendwo runtergesprungen sein und mit der Seilbahn am Matterhorn gewesen sein. :hihi:

Verfasst: 28.03.2015, 12:02
von Rumlaeufer
janijoe hat geschrieben:Also erstens habe ich absolut keine angst vor meinem ersten Marathon und zweitens kann ich auf der Insel auf der wir sind nicht laufen. Man kann sie nicht ganz umrunden und ganz ehrlich muss ich mich nicht rechtfertigen warum ich im Urlaub nicht laufen kann. Wunderheilung gibt es nicht, wollte nur eure Meinung hören ob es machbar wäre wenn ich die nächsten Wochen auch nicht trainieren kann.
So, ich denke ich höre am 26.04 auf meinen Körper ob oder ob nicht
Nein, Du musst Dich selbstverständlich nicht rechtfertigen, aber wenn Du schon in einem Läuferforum auf der Basis rudimentärer Information nach der Meinung zu Deinem Vorhaben fragst, dann solltest Du auch mit den evtl. kritischen Anmerkungen umgehen können. :nick:

P.S.: Bezüglich Deines Vorhabens kann ich mich nur der Einschätzung von Tommi anschließen!

Verfasst: 28.03.2015, 12:06
von GeorgSchoenegger
Ich hatte selbst vort meinen letzten M einen verletzungsbedingten Ausfall von ca. 5-6 Wochen ... hätte mich umgemeldet auf HM, war aber nicht möglich - bin dann den M gelaufen und musste ab km31 mit steinharten Oberschenkeln ins Ziel marschieren; in Folge habe ich noch mehr als ein halbes Jahr lang an meinem Knie (vermutlich Folgeschaden) laboriert. Also, schlau ist es nicht. Gehen tut's (ich habe den M ja beendet, bin sogar im vorderen Drittel der Teilnehmer gelandet trotz 10km Fußmarsch ...)

Verfasst: 28.03.2015, 12:07
von aghamemnun
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Gehen tut's
Bzw. gehen tut der TE.

Verfasst: 29.03.2015, 13:24
von Kullino
janijoe hat geschrieben: auf der Insel auf der wir sind nicht laufen. Man kann sie nicht ganz umrunden
:hihi:

Danke der war echt gut. Es gibt da was das nennt sich "umdrehen und zurück laufen", soll in diesen Fällen helfen. Mach was du willst, aber das klingt nach einer Trainingsvorbereitung jenseits von gut und böse. Marthon laufen wollen, aber im Urlaub keinen Finger krumm tun.

Locker laufen wirst den vermutlich können, in 5 oder 6 Stunden. Geschrieben hast du zu deinem Ziel/Trainingsstand ja nichts

Verfasst: 29.03.2015, 13:54
von WinfriedK
D-Bus hat geschrieben:Ja.
barefooter hat geschrieben:Nein
caramba hat geschrieben:Jein
Dann ist ja alles geklärt. :hihi:

Verfasst: 29.03.2015, 14:28
von PescheMAX
Kullino hat geschrieben:Es gibt da was das nennt sich "umdrehen und zurück laufen", soll in diesen Fällen helfen.
Ach was, das hast du doch jetzt nur erfunden. Wie soll denn das funktionieren??? :tocktock:

Verfasst: 28.04.2015, 12:10
von M.E.D.
janijoe hat geschrieben:...
Ich möchte am 26.04 in Hamburg meinen ersten Marathon laufen. ...
Wie war dein Marathon-Debüt?
Bist du trotz der Trainingspausen gut durchgekommen?

Verfasst: 29.04.2015, 15:04
von Scholes
Ich denke dass man für einen Marathon konstant trainieren sollte und sich die Ausdauer aneignen. Aber gut, wie war es denn ?