Seite 1 von 2

Blaue Zehennägel

Verfasst: 28.03.2015, 22:28
von Durchbeißerin
Kennt Ihr das auch oder bin ich besonders dusslig...
ich hab mittlerweile 4 blaue Zehennägel... die ersten beiden, nachdem ich das erste Mal die 20er-Strecke gelaufen war bei Graupelschauer und durch entsprechend viele Pfützen voller Schneegrütze. Ich hab mir das hinterher so erklärt, dass ich die Füße bei jedem Tritt in die kalte Pampe unwillkürlich zusammengezogen hatte *arrgs* und dann mit den Zehen vorne angestoßen bin...
war auch ein netter kleiner Bluterguss sichtbar.
Das war um Weihnachten - inzwischen sind am rechten Fuß nun auch blaue Zehennägel dazugekommen... Am Schneematsch kann es ja nun nicht mehr liegen. Schlimm ist es auch nicht... sieht halt seltsam aus.
Kennt ihr das auch - und... besteht Hoffnung oder muss ich damit leben künftig...
ich meine - solange ich so laufen kann wie momentan, ist mir das Aussehen der Füße schnuppe - aber... leicht befremdlich ist das schon...
Was passiert dann erst mit den Fußnägeln, wenn ich doppelt so weit gelaufen bin? :D
Ich weiß - das ist ein Gesundheits- und kein Kosmetikforum...
an den Schuhen kann es nicht liegen - die passen super und sind auch nicht zu klein.

Verfasst: 28.03.2015, 23:17
von micha.mue
Kann viele Gründe haben ... *Klick*

Gruss, Micha ...

Verfasst: 29.03.2015, 00:33
von Steif
Durchbeißerin hat geschrieben:Kennt Ihr das auch oder bin ich besonders dusslig...
Das kennt eigentlich fast jeder, der mal etwas mehr Kilometer geschrubbt hat! Ich finde das Thema sehr unterhaltsam im Hinblick auf Deinen Benutzernamen! :D
Entweder "tippen" die Zehen in der Zehenbox des Laufschuhes irgendwo an, oder die Schuhe sind allgemein etwas zu klein!? Eventuell musst Du mal erforschen, ob vielleicht eine Naht Deiner Socken Schuld sein könnte, die Du beim Laufen trägst? Bei mehreren betroffenen Zehen gehe ich mal von zu kleinen Laufschuhen aus. Einzelne Zehen könnten noch unangenehm aneinander reiben.
Deine Frage ist durchaus berechtigt, denn es ist ein Läuferproblem!

Verfasst: 29.03.2015, 07:09
von Foto
......die sind ein Auszeichnug!!!!.......

Verfasst: 29.03.2015, 08:21
von dicke_Wade
Durchbeißerin hat geschrieben:Was passiert dann erst mit den Fußnägeln, wenn ich doppelt so weit gelaufen bin? :D
Es wird auf keinen Fall besser :D

Auch wenn dir die Schuhe wie angegossen passen, können sie für die Zehen doch zu klein sein. Entweder stößt du vorne wo an, oder sie passen doch aber du krallst unbewusst und über die tausende Schritte tut das eben den Zehenspitzen nicht gut. Ich habe das Problem bei ganz langen Läufen immer mit meinem zweiten Zeh. Der krallt und ich kann nichts dagegen tun (wer denkt schon stundenlang permanent an seine Zehen?) und da hole ich mir immer eine Blase und wenns länger dauert, auch nen blauen Nagel. :noidea: Muss ich mit leben.

Gruss Tommi

Verfasst: 29.03.2015, 10:01
von Durchbeißerin
Solange die Zehen dann nicht abfallen... :D
gekrallt hab ich mit Sicherheit, als ich in jede Grütze-Pfütze gesappt bin und es jedes Mal wieder gruselig kalt wurde im Schuh... dafür musste ich ein Mal nicht schwitzen - man kann halt nicht alles haben im Leben...Klimaanlage und hübsche Zehennägel...
Socken sind ausgeschlossen - da hab ich die Links/Rechts-Teuer-Modelle ohne Naht mit ohne Haltbarkeitsdatum etc. - ich werd beim nächsten Schuhkauf auf jeden Fall verstärkt auf die Zehenbox achten - auch wenn ich eigentlich keine extremen Quadratlatschen hab...
bin mal gespannt, wie's aussieht, wenn ich demnächst hoffentlich mal bei 30 km angekommen bin - sollte ich dann ein Notfallbesteck mitführen... :confused:
......die sind ein Auszeichnug!!!!.......

Das gefällt mir! :nick:

Verfasst: 29.03.2015, 10:59
von Aronia
Das Problem kenne ich auch bei langen Läufen. Bei mir ist nur der "Zeigezeh" betroffen; dafür hab ich dann aber abgesehen vom blauen (bzw. aktuell gar nicht mehr vorhandenen Nagel" ) auch noch eine Blase auf der Blase auf der Blase auf der Blase... Blöd, aber damit muss ich leben.

Irgendwo hier im Forum las ich mal Folgendes:
"Einen echten Läufer erkennt man daran, dass die Anzahl der Zehennägel nicht mit der Anzahl der Zehen übereinstimmt".

Hab schon Einiges ausprobiert: Vaseline, zwei Zehen zusammentapen, nichts hat wirklich geholfen. Als ich wegen der Blase an der Zehenspitze mal unangenehme Schmerzen hatte, hat mir ein Silikon-Überstülpteil für knapp 2€ aus dem Sanitätshaus geholfen. Einfach während des Laufens über den Zeh. Drückt auch nicht unangenehm oder so.

Verfasst: 29.03.2015, 12:27
von Rumlaeufer
Aronia hat geschrieben:"Einen echten Läufer erkennt man daran, dass die Anzahl der Zehennägel nicht mit der Anzahl der Zehen übereinstimmt".
Stimmt, dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen ... :gruebel: außer der Erkenntnis, dass die Bedeutung von Zehennägeln eh überbewertet wird. :zwinker2:

P.S.: Ich erwarte übrigens im Sommer einen neuen Nagel am linken Zeigezeh, denn er ist tiefblau, verhält sich aber ruhig und wird sich wohl bald verabschieden. :hallo:

Verfasst: 29.03.2015, 12:53
von Gueng
Aronia hat geschrieben:Irgendwo hier im Forum las ich mal Folgendes:
"Einen echten Läufer erkennt man daran, dass die Anzahl der Zehennägel nicht mit der Anzahl der Zehen übereinstimmt".
Das ist eine Fehleinschätzung. Einen echten Läufer erkennt man vielmehr daran, dass seine Zehen beim Laufen sichtbar sind.

also durchbeißen... wie gehabt

Verfasst: 29.03.2015, 14:14
von Durchbeißerin
ich seh schon - die einzige Alternative lautet - gedoppelte und gedreifachte Blutblasen an der Fußsohle beim Aufbau der notwendigen Hornhaut...
verabschieden tut sich bei mir nix - sieht bloß etwas seltsam aus und war ne gute Weile druckempfindlich - allerdings egal beim Laufen. Meine Apothekerin hat mir ihr selbstgemixtes Nagelöl verkauft (weil ich schon geargwöhnt hatte - *huch* ein Nagelpilz) - Teebaumöl und Jojoba-Öl und irgendwas Zitroniges - riecht jedenfalls gut und die Nägel wirken glatter. Falls es ein bislang unerkanntes Wundermittel sein sollte, melde ich mich bei euch. :D

Verfasst: 29.03.2015, 18:41
von viermaerker
Durchbeißerin hat geschrieben: ... Meine Apothekerin hat mir ihr selbstgemixtes Nagelöl verkauft (weil ich schon geargwöhnt hatte - *huch* ein Nagelpilz) - Teebaumöl und Jojoba-Öl und irgendwas Zitroniges - riecht jedenfalls gut und die Nägel wirken glatter. Falls es ein bislang unerkanntes Wundermittel sein sollte, melde ich mich bei euch. :D
Dass solche Voodoo-Mittel helfen (wogegen überhaupt?) ist eher unwahrscheinlich.....

Dass das Durchlaufen von Wasser Schuld sein soll glaube ich nicht so recht. Davon kriegst du eher eine Blase wenn du empfindliche Treter hast.

Ich hab aktuell auch zwei blaue Zehen, was soll's......

Walter

Verfasst: 29.03.2015, 18:53
von Pastis
Ich habe eine, die wird immer erst blau, dann schwarz, dann löst sie sich und fällt ab unterhalb des Nagelsbetts. Tut nicht weh oder so und unter der Nagel ist die Haut nicht übermäßig empfindlich - abkleben musste ich das nie. Das wächst dort ein neuer, feiner Nagel raus um so sterben wie sein Vorgänger. Ist mir ehrlich gesagt völlig schnuppe, solange es sonst keine Probleme macht. Ich habe eh keine hübsche gepflegte Füße, die ich gerne in offenen Schuhen vorführen möchte.

Es ist übrigens der längste Zeh, der rechts halt ein bißchen länger ist als sein linker Bruder..

Verfasst: 29.03.2015, 19:07
von Rumlaeufer
Gueng hat geschrieben:Das ist eine Fehleinschätzung. Einen echten Läufer erkennt man vielmehr daran, dass seine Zehen beim Laufen sichtbar sind.
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie geht es mir ziemlich auf den S***, dass Du bei jeder Gelegenheit versuchst, für das Barfußlaufen zu trommeln. Entsprechend wäre ich Dir dankbar, wenn Du Deinen missionarischen Eifer etwas bremsen könntest!

Verfasst: 29.03.2015, 19:18
von Gueng
Rumlaeufer hat geschrieben:Ich kann mir nicht helfen
Das kann wahrscheinlich niemand.
Entsprechend wäre ich Dir dankbar, wenn Du Deinen missionarischen Eifer etwas bremsen könntest!
Deine Anmaßung ist mein Ansporn!

Verfasst: 29.03.2015, 19:19
von Steif
Rumlaeufer hat geschrieben:Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie geht es mir ziemlich auf den S***, dass Du bei jeder Gelegenheit versuchst, für das Barfußlaufen zu trommeln. Entsprechend wäre ich Dir dankbar, wenn Du Deinen missionarischen Eifer etwas bremsen könntest!
Das habe ich auch schon mal probiert ... hält leider nicht lange vor! Wenn man sonst nichts hat, mit dem man im Mittelpunkt stehen kann :noidea: ... zur Not hilft dann das Gimmick der Ignorierliste.

Verfasst: 30.03.2015, 11:57
von dicke_Wade
Gueng hat geschrieben:Deine Anmaßung ist mein Ansporn!
Daran erkennt man den Forentroll :klatsch:

Gruss Tommi

Verfasst: 30.03.2015, 12:03
von Gueng
dicke_Wade hat geschrieben:Daran erkennt man den Forentroll :klatsch:
Dann melde mich doch mal der Leitung des Forums.

Verfasst: 30.03.2015, 12:51
von D-Bus
Also ich musste bei beiden (Zehen-)Sprüchen schmunzeln, grade weil sie so albern sind.

Verfasst: 30.03.2015, 12:57
von Plattfuß
Ich finde blaue Zehnägel vor allem am Anfang unangenehm, da das Einbluten doch recht weh tut. Der Zehnagel ist dann etwa 3 Tage lang druckempfindlich und wird danach taub. Es dauert etwa 2 Jahre bis der neue Nagel nachgewachsen ist und das blaue Teil ausfällt. Meist ist bei mir der große Zeh betroffen. Durch ausreichend große Schuhe, die regelmäßig erneuert werden, sowie durch enge Laufsocken schaffe ich es meist, diese lästigen mechanischen Störungen (Blasen, blaue Nägel) auszuschalten.

Barfußlaufen ist für 99,999% der Läufer keine Alternative, weil man sich hier die Füße viel stärker verletzen kann. Selbst die kenianischen Profis geben in Interviews zu, nur aus der Not heraus als Kind barfuß gelaufen zu sein. Sowas muß man nicht verherrlichen.

Verfasst: 30.03.2015, 13:23
von Gueng
Plattfuß hat geschrieben:Barfußlaufen ist für 99,999% der Läufer keine Alternative, weil man sich hier die Füße viel stärker verletzen kann.
Wenn ich mal einen freien Tag habe, erstelle ich gerne ein Tabellenwerk zur Sicherheitsbilanz meines Barfußlaufreffs.
Bisher sehe ich keine Hinweise darauf, dass Barfußlaufen eine besonders gefährliche Sport- bzw. Fortbewegungsart ist.
Im Übrigen ist auch Laufen per se keine inhärent sichere Tätigkeit. Es soll sogar Hanswurste geben, die sich mit Schuhen an der Plantarfaszie oder an der Schienbeinkante verletzen :klatsch: .
Selbst die kenianischen Profis geben in Interviews zu, nur aus der Not heraus als Kind barfuß gelaufen zu sein. Sowas muß man nicht verherrlichen.
Ob Athleten, die man vor wenigen Jahrzehnten noch von internationalen Meisterschaften und Olympischen Spielen ausgeschlossen hätte, zum Vorbild taugen, lasse ich mal dahingestellt.

Zum eigentlichen Thema: Aus meiner Sicht gibt es wenig Unattraktiveres an einem Menschen, als ungepflegte Hände und Füße.

Verfasst: 30.03.2015, 13:33
von Plattfuß
Gueng hat geschrieben:Wenn ich mal einen freien Tag habe, erstelle ich gerne ein Tabellenwerk zur Sicherheitsbilanz meines Barfußlaufreffs.
Bisher sehe ich keine Hinweise darauf, dass Barfußlaufen eine besonders gefährliche Sport- bzw. Fortbewegungsart ist.
Du läufst barfuß. Offenbar erfolgreich. Schön für dich.

Es mag ja ab und zu ganz nett sein auch mal barfuß zu trainieren. Aber Dein missionarisches Verhalten geht einem schon ziemlich auf den Wecker. Du erinnerst mich mit diesem Verhalten an andere Fanatiker, welche unbedingt die Welt von Ihrer Heilsbotschaft überzeugen wollen und meinen, die einzig wahre Lösung gefunden zu haben: Paleo, Vegan, barfuß, Öko usw usw. usw....

Was für Dich gut ist muß noch lange nicht für Alle taugen. Jedes Laufproblem mit "Lauf doch barfuß" zu kommentieren zeugt nach meiner Meinung von einem reichlich beschränkten Horizont.
Ob Athleten, die man vor wenigen Jahrzehnten noch von internationalen Meisterschaften und Olympischen Spielen ausgeschlossen hätte, zum Vorbild taugen, lasse ich mal dahingestellt.
Wen meinst Du ? :confused:
Zum eigentlichen Thema: Aus meiner Sicht gibt es wenig Unattraktiveres an einem Menschen, als ungepflegte Hände und Füße.
Kann es sein daß Du ein Fetisch- Problem hast? :teufel:

Verfasst: 30.03.2015, 13:53
von Gueng
Plattfuß hat geschrieben:Du läufst barfuß. Offenbar erfolgreich. Schön für dich.
Meine persönlichen Lauferfolge sind bescheiden, auch wenn ich mittlerweile jede meiner pers. Bestzeiten ohne Schuhe aufgestellt habe.
Was für Dich gut ist muß noch lange nicht für Alle taugen. Jedes Laufproblem mit "Lauf doch barfuß" zu kommentieren zeugt nach meiner Meinung von einem reichlich beschränkten Horizont.
Du lebst in einer Traumwelt. Wenn ich Barfußlaufen als Alternative vorschlage, dann ist es immer im sachlichen Kontext angemessen. Es ist z.B. nun einmal Fakt, dass blutunterlaufene und abfallende Zehennägel beim Barfußlaufen praktisch nicht vorkommen können. Auch habe ich kein Problem damit, zuzugeben, dass z.B.
  • beginnende Barfußläufer häufig für ein paar Wochen mit Blasen an den Fußsohlen zu kämpfen haben.
  • nasskalte Wetterverhältnisse die gelegentliche Verwendung von Schuhen nahelegen.
  • im Prinzip auch Barfußläufer Trainingsfehler machen können, die Verletzungen am Bewegungsapparat verursachen. (Machen sie aber i.d.R. nicht)
Wen meinst Du ? :confused:
Ich meine jeden Athleten (w/m), der bis ca. 1980 mit dem sportlichen Wettkampf Geld verdiente.
Kann es sein daß Du ein Fetisch- Problem hast? :teufel:
Nein, aber es kann sein, dass ich ein unverbesserlicher Ästhet bin :zwinker4: .

Verfasst: 30.03.2015, 13:57
von Gueng
Ach, und nochwas:
Die Gegenseite ist viel penetranter. Oft lese ich sogar in vermeintlich journalistischen Artikeln "die Laufschuhe schnüren" als Synonym für "Laufen".

Verfasst: 30.03.2015, 14:13
von Steffen42
Gueng hat geschrieben: Die Gegenseite ist viel penetranter.
Bau doch nicht irgendwelche Konflikte auf, wo gar keine sind. Dann lebt es sich insgesamt befreiter.
Der Mehrzahl der Schuhläufern - mich eingeschlossen - ist es doch völlig egal, ob Sportskameraden wie Du ohne Schuhe unterwegs sind.

Verfasst: 30.03.2015, 14:16
von PescheMAX
Gueng hat geschrieben: Die Gegenseite ist viel penetranter.
Siehst du dich in einer Auseinandersetzung mit der "Gegenseite"?
Und müssen wir alle dabei mitmachen und uns "Pro" oder "Kontra" entscheiden?
Ich möchte lieber nicht.

Verfasst: 30.03.2015, 14:25
von Gueng
Ach wisst Ihr, manchmal kann man die Polarisierung regelrecht genießen - sogar ohne sie aktiv herbeizuführen.
Z.B. begegnet mir gelegentlich beim Laufen ein Laufschuhverkäufer. Ich grüße dann immer ganz freundlich, und er wirft mir einen Gesichtausdruck zurück, der so etwas verbildlicht wie: "Ick will Dir fressen!" Solche Begebenheiten sind schlicht unbezahlbar.

Verfasst: 30.03.2015, 14:37
von kobold
Gueng hat geschrieben:Ach wisst Ihr, manchmal kann man die Polarisierung regelrecht genießen - sogar ohne sie aktiv herbeizuführen.
Z.B. begegnet mir gelegentlich beim Laufen ein Laufschuhverkäufer. Ich grüße dann immer ganz freundlich, und er wirft mir einen Gesichtausdruck zurück, der so etwas verbildlicht wie: "Ick will Dir fressen!" Solche Begebenheiten sind schlicht unbezahlbar.
Eine solche "Wahrnehmung" ist pures Wunschdenken und Ausdruck von unrealistischen Größenfantasien. Deinem Laufschuhverkäufer gehst du mit deinen drei, vier Händen voll Jünger schlichtweg am A*** vorbei.

Verfasst: 30.03.2015, 14:46
von Gueng
kobold hat geschrieben:... drei, vier Händen voll Jünger schlichtweg am A*** vorbei.
Naja, Marburg ist nicht Berlin.
Wenn mein Barfußlauftreff tatsächlich irgendwann mal regelmäßig "vier Hände voll" Teilnehmer haben sollte, dann erkläre ich die Gruppe freiwillig für saturiert. Mehr würde nämlich schon unhandlich.

Verfasst: 30.03.2015, 15:11
von andreah48
Ohne Schuhe wäre mir zu aufwändig. Dann müsste ich ja immer meine Füße passend zum Outfit bemalen........ :hihi:

Zu den blauen Zehennägeln: Ich hatte blaue Zehennägel als ich eine Zeitlang bedient hatte. Trotz super bequemer Schuhe. Nach ein paar Wochen ist der eine Nagel dann abgegangen. Das war vor 6 Jahren. Leider wächst seitdem der Nagel zwar immer wieder nach, verbindet sich aber nicht mehr richtig mit dem Zeh. Ist halt ein Schönheitsfehler mit dem ich aber leben kann.

Verfasst: 30.03.2015, 15:16
von Gueng
andreah48 hat geschrieben:Ohne Schuhe wäre mir zu aufwändig. Dann müsste ich ja immer meine Füße passend zum Outfit bemalen........ :hihi:
Manch weibliches Lauftreffmitglied denkt tatsächlich so. Siehe unterer Rand desFotos.

Verfasst: 30.03.2015, 19:06
von Durchbeißerin
Sind wir nicht alle ein bisschen barfuß... :D

Wir waren letzten Sommer auf einem Waldweg mit Kies und kleinen Kiefernzapfen (heißen hier Burzelküh - fragt bitte nicht wieso - keine Ahnung...) unterwegs - stürmt, fliegt, läuft ein barfüßiger Läufer vorbei - für mich kam der einer Erscheinung gleich... ich kann auf dem Boden nicht mal gehen ohne Schlappen - das sah schon fakirmäßig krass aus für mich...

aber cool... keine Frage.
Ist halt ein Schönheitsfehler mit dem ich aber leben kann.
Solange sich damit gut laufen lässt, kann ich auch damit leben... mich irritiert es milde bzw. ich bin/war leicht besorgt - das wär vielleicht die korrekte Umschreibung. Als ich noch den ganzen Tag sehr schnell gegangen bin - also rumgegangen und nicht gelaufen bzw. gerannt - sahen die Nägel besser aus. Aber es gibt wirklich ernstere Sorgen... :)

Verfasst: 30.03.2015, 23:48
von Murks
Gueng hat geschrieben: Ob Athleten, die man vor wenigen Jahrzehnten noch von internationalen Meisterschaften und Olympischen Spielen ausgeschlossen hätte, zum Vorbild taugen, lasse ich mal dahingestellt.
Was hat der Amateurstatus mit dem Barfußlaufen zu tun?

Gruß
Markus

Verfasst: 31.03.2015, 04:21
von dicke_Wade
Murks hat geschrieben:Was hat der Amateurstatus mit dem Barfußlaufen zu tun?

Gruß
Markus
Nichts, er wollte nur seinen Senf abliefern :hihi:

Gruss Tommi

Verfasst: 31.03.2015, 08:14
von Ralle7
Also ich bekomme schmerzende Zehenspitzen, bei Schuhen, in denen ich "zu viel" Platz für die Zehen habe. So "arbeiten" meine Zehen (krallen).

Verfasst: 31.03.2015, 09:34
von Gueng
Murks hat geschrieben:Was hat der Amateurstatus mit dem Barfußlaufen zu tun?
Es sollte wohl hinlänglich bekannt sein, dass sich schnell zu Fuß fortbewegende Menschen durch das Tragen von Schuhen und anderen Kleidungsstücken erhebliche Einnahmen aus Sponsoring generieren können.

Verfasst: 31.03.2015, 10:17
von ajot
Ich hatte noch nie blaue Zehennägel.

Verfasst: 31.03.2015, 12:51
von Murks
Gueng hat geschrieben:Es sollte wohl hinlänglich bekannt sein, dass sich schnell zu Fuß fortbewegende Menschen durch das Tragen von Schuhen und anderen Kleidungsstücken erhebliche Einnahmen aus Sponsoring generieren können.
Ja, das ist bekannt. Dennoch war der Anteil der Barfußläufer zu den Zeiten, von denen du sprichst, auch nicht höher. Auch scheint mir generell, dass duden Einfluss der Sponsoren überschätzt. Und davon abgesehen: Glaubst du, dass Nike was dagegen hat, wenn ein gesponserter Athlet erzählt, er sei in der Kindheit barfuß gelaufen? Das trägt doch eher zur Mystifizierung bei, als dass ein potentieller Kunde beschließt, selbst barfuß zu laufen.

Gruß
Markus

Verfasst: 31.03.2015, 13:09
von Plattfuß
Murks hat geschrieben:Ja, das ist bekannt. Dennoch war der Anteil der Barfußläufer zu den Zeiten, von denen du sprichst, auch nicht höher. Auch scheint mir generell, dass duden Einfluss der Sponsoren überschätzt...
Du siehst das falsch, es war nämlich so:
In den Zeiten von denen Gueng spricht, liefen die Athleten barfuß und waren glücklich. Dann kam die böse böse Sportartikel- Industrie und bestach alle Leute mit riesigen Summen, worauf sich die Athleten verpflichteten, sich in den Schuhen Ihrer Sponsoren für alle Ewigkeit mit blauen Zehnägeln herumzuquälen. :nick:

Da wir aber alle zu dumm sind um dieses zu begreifen, wird der genannte Kollege nicht müde, uns immer und immer wieder darauf hinzuweisen, daß wir alle Abhängige der bösen bösen Sportartikelindustrie sind. Daher brauchen wir uns auch nicht wundern, wenn wir blaue Zehen kriegen und mit unästhetischen und ungepflegten Füßen herumlaufen müssen. :prof:

Verfasst: 31.03.2015, 13:15
von Gueng
Murks hat geschrieben:Glaubst du, dass Nike was dagegen hat, wenn ein gesponserter Athlet erzählt, er sei in der Kindheit barfuß gelaufen? Das trägt doch eher zur Mystifizierung bei, als dass ein potentieller Kunde beschließt, selbst barfuß zu laufen.
Das ist jetzt Deine Spekulation. Ich dagegen spekuliere eher, dass auf diese Weise potenzielle Kunden überhaupt erstmal auf die Idee kommen, für den Langstreckenlauf gar nicht zwingend Schuhe zu benötigen, erst recht keine "funktionellen Laufschuhe".
Gerade vor wenigen Wochen hörte ich von einer Barfußlauf-Anfängerin den Satz: "Ich hätte nie gedacht, dass ich barfuß überhaupt länger als 1,5 km laufen kann." Sie schaffte dann auf Anhieb 6,5 km :zwinker2: .

Verfasst: 31.03.2015, 13:27
von Plattfuß
Gueng hat geschrieben:Das ist jetzt Deine Spekulation. Ich dagegen spekuliere eher, dass auf diese Weise potenzielle Kunden überhaupt erstmal auf die Idee kommen, für den Langstreckenlauf gar nicht zwingend Schuhe zu benötigen, erst recht keine "funktionellen Laufschuhe".
Gerade vor wenigen Wochen hörte ich von einer Barfußlauf-Anfängerin den Satz: "Ich hätte nie gedacht, dass ich barfuß überhaupt länger als 1,5 km laufen kann." Sie schaffte dann auf Anhieb 6,5 km :zwinker2: .
Ich brauche für das normale Herumgehen auch nicht zwingend Schuhe. Ich trage aber trotzdem welche, weil es einfach komfortabler und besser ist in Schuhen herumzugehen, statt barfuß in Dreck oder Spitzes zu treten.

Genau so ist es beim Sport. Es geht einfach besser in Laufschuhen, auch wenn es ab und zu mal ein Ausnahmetalent gibt, welches barfuß erstaunliche Leistungen bringt. Das heißt noch lange nicht, daß die Mehrzahl der Athleten barfuß schneller wären und schon gar nicht, daß Freizeitläufer barfuß mehr Komfort hätten.

Verfasst: 31.03.2015, 13:32
von Gueng
Plattfuß hat geschrieben:Genau so ist es beim Sport. Es geht einfach besser in Laufschuhen, auch wenn es ab und zu mal ein Ausnahmetalent gibt, welches barfuß erstaunliche Leistungen bringt. Das heißt noch lange nicht, daß die Mehrzahl der Athleten barfuß schneller wären und schon gar nicht, daß Freizeitläufer barfuß mehr Komfort hätten.
Gemäß dieser kurzsichtigen Argumentationsweise sollten wir eigentlich alle jegliche Fortbewegung zu Fuß aufgeben. Andere Verkehrsmittel sind doch viel komfortabler!

Verfasst: 31.03.2015, 13:39
von Plattfuß
Gueng hat geschrieben:Gemäß dieser kurzsichtigen Argumentationsweise sollten wir eigentlich alle jegliche Fortbewegung zu Fuß aufgeben. Andere Verkehrsmittel sind doch viel komfortabler!
Ich weiß schon: der Mensch wurde von der Natur zum Barfußgehen geschaffen und der moderne Schuh- Mist macht die Füße krank und schwach.
Deswegen läge der Marathon Weltrekord schon weit unter 2h wenn die Sportler nicht so blöd wären in gesponserten Schuhen herumzulaufen gelle? :D

Verfasst: 31.03.2015, 13:41
von binoho
Plattfuß hat geschrieben:... Ich trage aber trotzdem welche, weil es einfach komfortabler und besser ist in Schuhen herumzugehen, statt barfuß in Dreck oder Spitzes zu treten.
..
Gueng hat geschrieben:Gemäß dieser kurzsichtigen Argumentationsweise sollten wir eigentlich alle jegliche Fortbewegung zu Fuß aufgeben. Andere Verkehrsmittel sind doch viel komfortabler!
Könnt ihr euren Diskurs mal beenden, hilft der TE nämlich ungemein :nene:

Verfasst: 31.03.2015, 13:42
von Gueng
Plattfuß hat geschrieben:Deswegen läge der Marathon Weltrekord schon weit unter 2h wenn die Sportler nicht so blöd wären in gesponserten Schuhen herumzulaufen gelle? :D
Sich an solchen Spekulationen zu beteiligen, überlasse ich Leuten wir Dir.

Verfasst: 31.03.2015, 13:42
von Plattfuß
binoho hat geschrieben:Könnt ihr euren Diskurs mal beenden, hilft der TE nämlich ungemein :nene:
Wieso, das Thema ist doch eh durch.

Verfasst: 31.03.2015, 13:44
von Plattfuß
Gueng hat geschrieben:Sich an solchen Spekulationen zu beteiligen, überlasse ich Leuten wir Dir.
Sicher. Auf sowas würdest du niemals kommen.
Du glaubst nur, daß der örtliche Schuhladen wegen Dir Pleite geht! :klatsch:

Verfasst: 31.03.2015, 13:50
von Gueng
Plattfuß hat geschrieben:Du glaubst nur, daß der örtliche Schuhladen wegen Dir Pleite geht! :klatsch:
Nein, auf diesem Gebiet hat hier schon vor ein paar Jahren eine Konsolidierung stattgefunden. Wie ich schon bemerkte: Du lebst offenbar in einer Traumwelt.

Verfasst: 31.03.2015, 13:56
von Plattfuß
Gueng hat geschrieben:.. Wie ich schon bemerkte: Du lebst offenbar in einer Traumwelt.
Wenn´s weiter nichts ist:

https://www.youtube.com/watch?v=zRbW_ZQwUgI

Verfasst: 31.03.2015, 15:16
von Durchbeißerin
Wieso, das Thema ist doch eh durch
Stimmt - lauf ich weiterhin mit Schuhen, hab ich mit hoher Wahrscheinlichkeit immer mal wieder nen blauen Nagel
lauf ich mit ohne Schuhe, krieg ich Blutblasen in den ersten Wochen

es gibt halt nix geschenkt im Leben...

bei der Angabe der Ursachen liegt das Barometer zwischen Schuhwerk prinzipiell und überhaupt sowie Zehenbox - wahlweise zu eng oder zu weit

so what... sogenannte Barfußschuhe hab ich schon mal ausprobiert auf dem Laufband - das Laufgefühl war interessant - nicht schlecht - ich hab momentan allerdings keine Geduld für irgendwelche Experimente, zumal mir nichts mehr wehtut inzwischen und ich Gummi geben kann, soweit möglich

ich bin mit meinen eher flachen Schuhen recht glücklich - so ganz spartanisch ohne Sohlen ist nichts für mich - ich will nicht erst 6,5 km rennen und dann 8 km - bin froh, dass der Drops gelutscht ist inzwischen - das überfordert mich momentan -

reicht schon, dass ich Vernunft walten lassen muss und nicht rennen kann nach Laune
:D

leb ich halt als Blauzehlerin

Verfasst: 31.03.2015, 18:34
von Hügelläufer
Durchbeißerin hat geschrieben:Kennt Ihr das auch oder bin ich besonders dusslig...
ich hab mittlerweile 4 blaue Zehennägel... die ersten beiden, nachdem ich das erste Mal die 20er-Strecke gelaufen war bei Graupelschauer und durch entsprechend viele Pfützen voller Schneegrütze. Ich hab mir das hinterher so erklärt, dass ich die Füße bei jedem Tritt in die kalte Pampe unwillkürlich zusammengezogen hatte *arrgs* und dann mit den Zehen vorne angestoßen bin...
war auch ein netter kleiner Bluterguss sichtbar.
Ich würde das so zu erklären versuchen: durch die Nässe im Schuh und an den Socken bist du einfach mehr hin- und hergerutscht und somit stärker mit den Zehen vorne am Schuh angestoßen als sonst. Und durch dieses Mehr an Reibung gab's dann die blauen Nägel.

Bisher hatte ich genau einmal blaue Nägel, und das war in einer ähnlichen Situation: im Winter mehr oder minder querfeldein durch den Schnee gelaufen => nasse Schuhe/Füße und blaue Zehennägel. Ist allerdings schon wieder ein paar Jahre her...