Knoten an beiden Fersen
Verfasst: 07.04.2015, 23:07
Hallo ans Forum !
Habe mir leider in der Vorbereitung für den Düsseldorfer Marathon die Füße bzw . die Fersen geschreddert .Nachdem ich Köln letztes Jahr mit 3.42 gefinisht habe sollte Düsseldorf mein 3. Marathon werden mit angepeilter Zielzeit um 3.20 Stunden . In der Vorbereitung war ich anfang Februar auf 60 Kilometer / Woche also eigentlich alles im Plan . Symptome wie Ziehen in den Fersen kommen bei mir in der Vorbereitung schon mal vor , legt sich dann aber auch wieder . Dieses Mal wurde aber aus dem Ziehen ein Schmerz in der Achillessehne auslaufend bis unter die Ferse . Dazu kamen kleine Knotenartige Verhärtungen im Gewebe im Bereich der Ferse. Der Orthopäde hat beim Röntgen und auch beim Ultraschall nichts entdeckt . Auch die Achillessehnen sind nicht entzündet . Die Aussage lautete " So was habe ich noch nie gesehen . und weiß auch nicht was das sein kann " . Ich wurde dann zum Hautarzt überwiesen der mir Diagnostizierte ich hätte Risse im Gewebe der unteren Hautschicht wodurch die Knoten zustande kämen . Jetzt nach fast 6 Wochen Trainingspause sind diese Knoten . die im übrigen auf Druck nicht Schmerzen . immer noch da . Da ich mittlerweile ziehmlich Frustiert bin . auch was meine Planung für die Saison anbetrifft , wollte ich mal Fragen ob jemand schon mal mit solchen Symptomen zu tun hatte . Klar ist um dem vorweg zu Greifen , alles ein Resultat von Überbelastung da ich wahrscheinlich zu viel Tempo gemacht habe . Würde auf jeden Fall gerne wieder Einsteigen den ich vermisse das Laufen doch sehr . Sollte jemand eine Idee haben bitte gerne !
Grüße an alle Lauffreunde . Olaf
PS . Sorry für so viel Text aber ist Irgendwie doch kömpliziert .
Habe mir leider in der Vorbereitung für den Düsseldorfer Marathon die Füße bzw . die Fersen geschreddert .Nachdem ich Köln letztes Jahr mit 3.42 gefinisht habe sollte Düsseldorf mein 3. Marathon werden mit angepeilter Zielzeit um 3.20 Stunden . In der Vorbereitung war ich anfang Februar auf 60 Kilometer / Woche also eigentlich alles im Plan . Symptome wie Ziehen in den Fersen kommen bei mir in der Vorbereitung schon mal vor , legt sich dann aber auch wieder . Dieses Mal wurde aber aus dem Ziehen ein Schmerz in der Achillessehne auslaufend bis unter die Ferse . Dazu kamen kleine Knotenartige Verhärtungen im Gewebe im Bereich der Ferse. Der Orthopäde hat beim Röntgen und auch beim Ultraschall nichts entdeckt . Auch die Achillessehnen sind nicht entzündet . Die Aussage lautete " So was habe ich noch nie gesehen . und weiß auch nicht was das sein kann " . Ich wurde dann zum Hautarzt überwiesen der mir Diagnostizierte ich hätte Risse im Gewebe der unteren Hautschicht wodurch die Knoten zustande kämen . Jetzt nach fast 6 Wochen Trainingspause sind diese Knoten . die im übrigen auf Druck nicht Schmerzen . immer noch da . Da ich mittlerweile ziehmlich Frustiert bin . auch was meine Planung für die Saison anbetrifft , wollte ich mal Fragen ob jemand schon mal mit solchen Symptomen zu tun hatte . Klar ist um dem vorweg zu Greifen , alles ein Resultat von Überbelastung da ich wahrscheinlich zu viel Tempo gemacht habe . Würde auf jeden Fall gerne wieder Einsteigen den ich vermisse das Laufen doch sehr . Sollte jemand eine Idee haben bitte gerne !
Grüße an alle Lauffreunde . Olaf
PS . Sorry für so viel Text aber ist Irgendwie doch kömpliziert .