Spreizfuß - Füße schlafen ein
Verfasst: 12.04.2015, 12:02
Hallo zusammen,
ich laboriere nun schon eine ganze Zeit (> 1 Jahr) mit einschlafenden Füßen herum.
Ich habe es Anfangs mit immer wieder neuen Schuhen probiert aber auch der dritte komplett andere Laufschuh hat keine Hilfe gebracht. Nach max. 30 Minuten sind mit immer die Füße eingeschlafen. Umso mehr es bergauf geht und umso schneller ich laufe umso schneller schlafen meine Füße ein.
Vor ein paar Wochen habe ich nun endlich mal von einem Orthopäden die Diagnose Spreizfuß bekommen welcher wohl dafür sorgt das im Vorfußbereich (Quergewölbe) bei mir Nerven zu wenig Platz haben. Ich habe Einlagen verschrieben bekommen welche ich mittlerweile auch ausprobiert habe.
Leider haben diese nicht geholfen. Mein kompletter Fuß sitzt irgendwie anders im Schuh und im Vorfußbereich soll auch eine leichte Erhebung eingebaut wordens ein aber nach 30 Minuten war ein Fuß wieder fast tot. Es ist minimal besser geworden aber mein Ziel einen HM zu laufen kann ich mir so immer noch abschminken.
Meine Mutter läuft seit Jahren und hat das selbe Problem. Ich habe Ihre Fußform geerbt und nun wohl auch die gleichen Probleme. Bei Ihr haben Einlagen auch nie wirklich geholfen.
Zur Zeit laufe ich den Asics GT-2000, außerdem habe ich noch den ON Cloudsurfer.
Diverse Übungen zum Fußtraining habe ich mir schon angesehen und werde diese nun angehen.
Nun hätte ich mal ein paar Fragen an euch. Vielleicht habt Ihr ja Erfahrungen damit und Tipps für mich?
- Gibt es Laufschuhe die bei Spreizfüßen unterstützend wirken?
- Kann man durch Übungen für den Vorderfuß / Quergewölbe solche Probleme komplett in den Griff bekommen und wenn ja wie lange muss mein Atem dafür sein?
- Bringen bestimmte Laufstilübungen Besserung und wenn ja welche?
- Helfen bestimmte Streckenprofile (Straße, Wald, Trail,...) bei der Stärkung der Füße?
- Forcieren Einlagen in normalen Halbschuhen mit Pronationsstütze einen Spreizfuß bzw. welche Einlagen sollte ich im Alltag nehmen?
Vielen Dank für eure Kommentare und Tipps.
LG
Constantin
ich laboriere nun schon eine ganze Zeit (> 1 Jahr) mit einschlafenden Füßen herum.
Ich habe es Anfangs mit immer wieder neuen Schuhen probiert aber auch der dritte komplett andere Laufschuh hat keine Hilfe gebracht. Nach max. 30 Minuten sind mit immer die Füße eingeschlafen. Umso mehr es bergauf geht und umso schneller ich laufe umso schneller schlafen meine Füße ein.
Vor ein paar Wochen habe ich nun endlich mal von einem Orthopäden die Diagnose Spreizfuß bekommen welcher wohl dafür sorgt das im Vorfußbereich (Quergewölbe) bei mir Nerven zu wenig Platz haben. Ich habe Einlagen verschrieben bekommen welche ich mittlerweile auch ausprobiert habe.
Leider haben diese nicht geholfen. Mein kompletter Fuß sitzt irgendwie anders im Schuh und im Vorfußbereich soll auch eine leichte Erhebung eingebaut wordens ein aber nach 30 Minuten war ein Fuß wieder fast tot. Es ist minimal besser geworden aber mein Ziel einen HM zu laufen kann ich mir so immer noch abschminken.
Meine Mutter läuft seit Jahren und hat das selbe Problem. Ich habe Ihre Fußform geerbt und nun wohl auch die gleichen Probleme. Bei Ihr haben Einlagen auch nie wirklich geholfen.
Zur Zeit laufe ich den Asics GT-2000, außerdem habe ich noch den ON Cloudsurfer.
Diverse Übungen zum Fußtraining habe ich mir schon angesehen und werde diese nun angehen.
Nun hätte ich mal ein paar Fragen an euch. Vielleicht habt Ihr ja Erfahrungen damit und Tipps für mich?
- Gibt es Laufschuhe die bei Spreizfüßen unterstützend wirken?
- Kann man durch Übungen für den Vorderfuß / Quergewölbe solche Probleme komplett in den Griff bekommen und wenn ja wie lange muss mein Atem dafür sein?
- Bringen bestimmte Laufstilübungen Besserung und wenn ja welche?
- Helfen bestimmte Streckenprofile (Straße, Wald, Trail,...) bei der Stärkung der Füße?
- Forcieren Einlagen in normalen Halbschuhen mit Pronationsstütze einen Spreizfuß bzw. welche Einlagen sollte ich im Alltag nehmen?
Vielen Dank für eure Kommentare und Tipps.
LG
Constantin