Seite 1 von 1

Regenartionszeit nach Marathon

Verfasst: 03.05.2015, 21:57
von Frodo1981
Liebe Forumsgemeinde

Vor rund einem 3/4 Jahr habe ich mich das erste Mal hier im Forum umgesehen, damals in der Vorbereitung auf einen HM sub 1:30. Nun bin ich vergangene Woche in Hamburg den Marathon erstmals sub 3:00 gelaufen und befinde mich noch immer in einem mentalen Hoch. :zwinker2: Wer kennt es nicht...?! :)

Beim heutigen 17km-Training habe ich gemerkt, dass mein Körper wieder rennen mag, aber freilich noch nicht ganz auf dem höchsten Niveau. Da ich aber dennoch meine momentane Form mitnehmen möchte, spiele ich mit dem Gedanken, in 2 Wochen bereits wieder an einem HM teilzunehmen.

Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten, inwiefern es Sinn macht, 3 Wochen nach einem Marathon bereits wieder über 21 km ans Limit zu gehen UND vor allem, wie ich mich bis dahin "fithalte"? Kurze, intensive Laufeinheiten? Mittellange Laufeinheiten mit gemütlicher Intensität? Alternatives Training auf dem Rad oder im Schwimmbad?

Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen!
LG Frodo

Verfasst: 03.05.2015, 23:42
von dicke_Wade
Ob das Sinn mach, das muss jeder für sich selbst beurteilen. Sicher kannst du deine derzeitige Form noch "mitnehmen" und auch die Superkompensation des Marathons nutzten. Obwohl da drei Wochen später schon zu spät sein kann. Aber das ist auch sehr individuell. Was allerdings auch individuell ist, ist die Regeneration deiner Gelenke und Sehnen und drei Wochen nach einem Top-Marathon bei nem Halben wieder ans Limit zu gehen erhöht das Verletzungsrisiko schon sehr.

Sprachs einer, der nur zwei Wochen nach dem HH-Marathon den Rennsteig lang hoppelt :D

Ums kurz zu sagen, ich an deiner Stelle würde es tun :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 04.05.2015, 19:43
von Frodo1981
Hallo Tommi :winken:

Danke für deinen Input. Du hast schon recht, ich muss letztlich auf mich selbst hören, aber manchmal hilft auch ein Schubser von aussen... :)

Viele Grüsse,
Frodo

Verfasst: 20.05.2015, 13:00
von Frodo1981
Hallo zuammen

...der Vollständigkeit halber, hier ein kurzes Update von meiner Seite: Habe 3 Wochen nach dem HH Marathon an einem kleinen HM in meiner Region teilgnommen. Meine Bedenken hinsichtlich Erholungszeit nachde Marathon haben sich nicht bewahrheitet - ging alles prima, HM Zeit 4 Minuten unter dem schnelleren Marathon-Split (und nebenbei neue PB...), also alles bestens. :)

Liebe Grüsse,
Frodo

Verfasst: 20.05.2015, 13:18
von tb15rr
...wenn du schlau bist, läufst du nächste Woche noch nen 10ner! Dann hast du die PB auch in der Tasche....

Verfasst: 20.05.2015, 16:14
von dicke_Wade
Frodo1981 hat geschrieben:Hallo zuammen

...der Vollständigkeit halber, hier ein kurzes Update von meiner Seite: Habe 3 Wochen nach dem HH Marathon an einem kleinen HM in meiner Region teilgnommen. Meine Bedenken hinsichtlich Erholungszeit nachde Marathon haben sich nicht bewahrheitet - ging alles prima, HM Zeit 4 Minuten unter dem schnelleren Marathon-Split (und nebenbei neue PB...), also alles bestens. :)

Liebe Grüsse,
Frodo
Glückwunsch! :party:
tb15rr hat geschrieben:...wenn du schlau bist, läufst du nächste Woche noch nen 10ner! Dann hast du die PB auch in der Tasche....
:daumen:

Also ich hatte letztens die Erfahrung, dass sich ein am Limit gewetzter Marathon in der Regeneration ganz anders verhält als ein "Trainingsmarathon" :D Logisch, hätte ich auch selbst drauf kommen können. :klatsch: Zwei Wochen darauf bin ich beim Rennsteig-SM ziemlich abgekackt. Die ersten 20 Km war ich allerdings sehr gut und flott unterwegs. Eine HM-Bestzeit hätte ich woanders wohl auch noch raus kloppen können :gruebel:

Gruss Tommi

Verfasst: 20.05.2015, 22:42
von Frodo1981
tb15rr hat geschrieben:...wenn du schlau bist, läufst du nächste Woche noch nen 10ner! Dann hast du die PB auch in der Tasche....
Ich laufe am Wochenende in der Tat einen 10er. :hihi: Allerdings nur als "Paarlauf", wo ich aufgrund meiner nicht ganz so ambitionierten "Mitläuferin" selber auch keine Eile habe. :)

Beste Grüsse,
Frodo