Seite 1 von 1

Soft Flask als Trinksystem?

Verfasst: 03.09.2015, 15:24
von 3fach
Hallo Läufer,

vielleicht kennt ihr das auch: Lange Läufe im Sommer sind ohne Wasser nicht mehr machbar, aber aufgrund der Laufstrecke muss man das von Anfang an mit sich rumschleppen. Unabhängig vom Tragekomfort des jeweiligen Systems, irgendwann kommt dieser Moment:
Es schwappt ganz gehörig in den jeweiligen Gefäßen rum, insbesondere wenn schon ein Teil der Flüssigkeit entnommen wurde. Das gilt für den Trinkrucksack ebenso wie für den Belt oder die in der Hand mitgeschleppte Flasche. Mich nervt das, teilweise stört es auch meinen Laufrhythmus. Bei der Flasche in der Hand (und auch beim Belt) empfinde ich nicht das Gewicht als störend, sondern das unregelmäßige rumgeeiere in der Flasche.

Aber wie ist das bei kleineren, kollabierenden Systemen wie den sog. Soft Flask (Gibts von versch. Anbietern, hier ein Link zu Gugel)? Diese Flaschen werden in der Hand getragen und sind so weich, dass sie je nach entnommender Menge kollabieren und somit kein Hinundherschwappen möglich sein sollte.
Wer hat Erfahrungen, wie schätzt ihr das ein?

Interessiert,
3fach

Verfasst: 03.09.2015, 15:34
von Steffen42
Ich hab die von Salomon und finde die ziemlich gut. Nehme zwar selten was zu trinken mit, aber z.B. im Winter stopfe ich mir so eine Tube bei längeren Läufe schon mal in die Tasche. Da wackelt und gluckert nichts.

In der Hand würde ich die allerdings nicht tragen, auch nicht dranmontiert.

Verfasst: 04.09.2015, 07:13
von Siegfried
Was soll denn an einer Trinkblase im Trinkrucksack "schwappen"? Die zieht sich auch zusammen.

Verfasst: 04.09.2015, 07:53
von 3fach
Siegfried hat geschrieben:Was soll denn an einer Trinkblase im Trinkrucksack "schwappen"? Die zieht sich auch zusammen.
Schwappt trotzdem, zumindest in meinem Rucksack. Zudem ist mir der Rucksack für lange Läufe in der Marathonvorbereitung zu viel Material am Körper, das sind ja nur maximal 35km. Da will und muss ich nicht so viel mitschleppen. Für richtig lange Touren oder Ultras mag das anders sein.

Grüße,
3fach

Verfasst: 04.09.2015, 08:18
von emel
Bisschen unterdruck beim schliessen der Flasche erzeugen. Und dann schwappst nicht mehr (so dolle).

Verfasst: 04.09.2015, 08:38
von mtbfelix
Hallo 3fach,

bei meinem Salomon-Rucksack waren zwei Soft-Flask-Tuben mitgeliefert. Die passen vorne in die Trageriementaschen rein.
Das war am Anfang ungewohnt, da gerade die vollen Flaschen dazu neigen, als "Gesamtes" etwas mitzuhüpfen. Ich habe mich aber relativ schnell daran gewöhnt. Flüssigkeit bewegt sich bei der Laufbewegung doch immer etwas mit, oder nicht?
Innerhalb der Soft Flask schwappt da aber gar nix. Mitführen in der Hand kann ich mir nicht vorstellen. An einem Gurt auch eher nicht, da die ja total labberig sind, gerade wenn sie nicht mehr voll sind.
In der dafür vorgesehen Tasche des Rucksacks stören sie mich wie gesagt nicht mehr.
Und der Rucksack an sich ist auch so kompakt und eng anliegend, dass ich ihn mittlerweile sogar mitnehme, wenn ich nur kleines Gepäck benötige, also Schlüssel, Handy, Portemonnaie.

Verfasst: 04.09.2015, 08:52
von viermaerker
mtbfelix hat geschrieben:Hallo 3fach,

bei meinem Salomon-Rucksack waren zwei Soft-Flask-Tuben mitgeliefert. Die passen vorne in die Trageriementaschen rein.

[ATTACH=CONFIG]37125[/ATTACH]

Das war am Anfang ungewohnt, da gerade die vollen Flaschen dazu neigen, als "Gesamtes" etwas mitzuhüpfen. Ich habe mich aber relativ schnell daran gewöhnt. Flüssigkeit bewegt sich bei der Laufbewegung doch immer etwas mit, oder nicht?
Innerhalb der Soft Flask schwappt da aber gar nix. Mitführen in der Hand kann ich mir nicht vorstellen. An einem Gurt auch eher nicht, da die ja total labberig sind, gerade wenn sie nicht mehr voll sind.
In der dafür vorgesehen Tasche des Rucksacks stören sie mich wie gesagt nicht mehr.
Und der Rucksack an sich ist auch so kompakt und eng anliegend, dass ich ihn mittlerweile sogar mitnehme, wenn ich nur kleines Gepäck benötige, also Schlüssel, Handy, Portemonnaie.
Genau so sehe ich das auch. Wobei ich statt der Soft Flasks lieber eine 500ml Isoflasche mit einem Trinkverschluss in der Brustgurttasche habe.

Walter

Verfasst: 04.09.2015, 18:06
von Laufmaus64
Ich habe Tights mit Netztaschen an den Seiten und da passen die Soft Flask gut rein. Da schwappt nichts.

Verfasst: 05.09.2015, 07:19
von diepferdelunge
3fach, du hast eine pn.

Verfasst: 10.09.2015, 15:36
von 3fach
Laufmaus64 hat geschrieben:Ich habe Tights mit Netztaschen an den Seiten und da passen die Soft Flask gut rein. Da schwappt nichts.
So was habe ich auch, und ich habe da auch schon dran gedacht. Welche Größe hast du? Nein, nicht die Tight, die Flaschen natürlich. :zwinker5:

Ich favorisiere 250ml ...

Grüße,
3fach

Verfasst: 10.09.2015, 16:57
von Laufmaus64
Die Soft Flask Größe auf dem Foto ist 8 fl oz, das sind ca. 236 ml. Kommt natürlich auf die Größe der Taschen an. Bei mir passen sie voll gefüllt gerade so rein. Es kommt auch drauf an wie man mit den Armen schlenkert, da kann man durchaus leicht anecken. Da ich die Arme recht angwinkelt nach oben halte stört es mich nicht. Im Winter stecke ich die Teile auch manchmal in die Jacken- oder Westentasche, aber in den Tights halten sie einfach am Besten.