Seite 1 von 1

Ahnung von Akkus?

Verfasst: 13.06.2022, 08:05
von nachtzeche
Hallo,
ich möchte mir einen Ersatzakku für meine Stirnlampe kaufen - ich nutze die Wizard Armytec Pro. Diese wird mit einem 18650 LI-Ion Akku mit 3500 mAh betrieben.

Das Original-Zubehör des Herstellers kostet 25 € (im Sonderangebot). So weit, so gut, so preisintensiv.

Bei Stübern habe ich dann gesehen, dass der "Samsung INR 18650-35E 3,6-3,7V mit 3500 mAh (z.B. hier) nur 9,90 € kostet. Da s ist doch ein gravierender Unterschied. Dieser Akku wurde in einem Taschenlampen-Forum (was es nicht alles gibt!!!) über das ich gestolpert bin, als sehr hochwertig bezeichnet.

Ich habe keinerlei Ahnung von solchen Dingen. Gibt es einen validen Grund, das Originalteil zu kaufen? Oder bin ich mit dem Samsung auch auf der sicheren Seite? Ich habe keinen Bock, irgendwann im Dunklen zu stehen, weil ich zu geizig war, 15€ mehr auszugeben. Aber ich will auch nicht unnötig Geld zum Fenster raus werfen...

Danke, wenn mir jemand da mit seiner Expertise weiterhelfen kann!
Liebe Grüße,
nachtzeche

Verfasst: 13.06.2022, 08:20
von ruca
18650 ist ein Standardformat. Nimm einen Markenhersteller von einem seriösen Versender und gut ist.
Ist ähnlich wie bei den Akkus für DECT-Telefone. Das sind Standard-AAA. Die kannst Du entweder teuer von "Gigaset" kaufen oder Du kaufst für das halbe Geld gute Markenakkus.

Verfasst: 13.06.2022, 08:21
von klnonni
Es gibt keinen Grund das Originalteil zu kaufen.
Letztlich kauft der Lampenhersteller auch nur von seinem Lieferanten die von ihn benötigten Batterien ein.

Wenn die Leistungswerte passen, warum nicht direkt von Batterienhersteller?

Verfasst: 13.06.2022, 08:27
von nachtzeche
Danke! Das hatte ich gehofft, vermutet und jetzt habe ich es bestätigt! Danke für eure Einschätzung und Hilfe!

Verfasst: 13.06.2022, 13:10
von TomG
Hi,

ganz so einfach ist es bei dieser Taschenlampe leider nicht. Das folgende mehr "aus dem Hinterkopf", zur Recherche fehlt mir jetzt die Zeit.

Bei den 18650er Akkus gibt es "protected" und "offene" Typen, d.h. die "protected" sind gegen zu hohe Ströme abgesichert. Wenn Du in der WizardPro nun einen "protected" verwendest, kann es sein, dass die ganz hellen Stufen einfach nicht gehen.

Ich hoffe, ich habe das jetzt nicht allzu falsch wiedergegeben.

Habe es gefunden in der Anleitung zur WizardPro:

"Turbo mode needs rechargeable 18650 Li-Ion batteries without PCB (unprotected) or with PCB which guarantees 7A discharge current for stable work."

Gruß TomG

Verfasst: 13.06.2022, 13:58
von todmirror
Und sollte es Dir mit dem Ersatzakku um die Planung für einen ganz speziellen Nachtlauf im September gehen, würde ich mit bereit erklären noch ein bis zwei (aufgeladene) Stirnlampen mitzubringen …

Verfasst: 13.06.2022, 14:32
von dicke_Wade
In Anlehnung an Tods Post: Der Trend geht zur Zweitlampe :wink: Hätte ich beim Mauerweglauf echt gebrauchen können. Als die Batterien leer waren, bekam ich mit meinen durchweichten Fingernägeln das Batteriefach nicht auf. Musste mir später am VP helfen lassen :hihi: Ein lieber Mitläufer nahm mich derweil in seinem Lichtkegel mit :)

Gruss Tommi

Verfasst: 13.06.2022, 15:08
von nachtzeche
TomG hat geschrieben:Hi,

ganz so einfach ist es bei dieser Taschenlampe leider nicht. Das folgende mehr "aus dem Hinterkopf", zur Recherche fehlt mir jetzt die Zeit.

Bei den 18650er Akkus gibt es "protected" und "offene" Typen, d.h. die "protected" sind gegen zu hohe Ströme abgesichert. Wenn Du in der WizardPro nun einen "protected" verwendest, kann es sein, dass die ganz hellen Stufen einfach nicht gehen.

Ich hoffe, ich habe das jetzt nicht allzu falsch wiedergegeben.

Habe es gefunden in der Anleitung zur WizardPro:

"Turbo mode needs rechargeable 18650 Li-Ion batteries without PCB (unprotected) or with PCB which guarantees 7A discharge current for stable work."

Gruß TomG
Super Hinweis, vielen Dank! Habe mir gerade einen Akku im örtlichen Fachmarkt bestellt, der sollte genau diesen Vorgaben entsprechen. Wobei ich den Turbomodus fast nie brauche. Nein, stimmt nicht, ich brauche ihn nie! :D
dicke_Wade hat geschrieben:In Anlehnung an Tods Post: Der Trend geht zur Zweitlampe :wink: Hätte ich beim Mauerweglauf echt gebrauchen können. Als die Batterien leer waren, bekam ich mit meinen durchweichten Fingernägeln das Batteriefach nicht auf. Musste mir später am VP helfen lassen :hihi: Ein lieber Mitläufer nahm mich derweil in seinem Lichtkegel mit :)

Gruss Tommi
Das ist halt aber auch eine Kostenfrage. Neue Lampe (dieser Helligkeit): 80 €. Akku: 10 €. Und ich brauche die Lampe ja echt selten...
Aber ein Argument bei der Anschaffung war: "Batterie ist im grenzdebilen Zustand möglich". Nur ein Akku, Schraubverschluss... sollte funktionieren!
todmirror hat geschrieben:Und sollte es Dir mit dem Ersatzakku um die Planung für einen ganz speziellen Nachtlauf im September gehen, würde ich mit bereit erklären noch ein bis zwei (aufgeladene) Stirnlampen mitzubringen …
:klatsch: Auf so eine Idee hätte ich auch kommen können. Kommt in die Packliste! Wobei es sich auch gut anfühlt, zur Not unterwegs wechseln zu können mit dem neuen Akku...

Liebe Grüße
nachtzeche

Verfasst: 13.06.2022, 16:55
von TomG
nachtzeche hat geschrieben:Super Hinweis, vielen Dank! Habe mir gerade einen Akku im örtlichen Fachmarkt bestellt, der sollte genau diesen Vorgaben entsprechen. Wobei ich den Turbomodus fast nie brauche. Nein, stimmt nicht, ich brauche ihn nie! :D
...dann solltest Du mit einem Akku auch gut über die Runden kommen.

Hast Du allerdings vor, einen Wechselakku mitzunehmen, dann würde ich noch zu einer guten Schutzhülle für den Akku raten - und fallen lassen würde einen 18650er auch nicht. Da ist nämlich wirklich "Saft" drauf, die können Dir ganz schön um die Ohren fliegen.

Einfach so in den Rucksack schmeissen würde ich so etwas jedenfalls nicht. Akku-Sabotage auf Youtube

Gruß TomG

Verfasst: 13.06.2022, 18:32
von dicke_Wade
TomG hat geschrieben:Einfach so in den Rucksack schmeissen würde ich so etwas jedenfalls nicht. Akku-Sabotage auf Youtube

Gruß TomG
Achduje :uah: Hab ich in solcher Deutlichkeit noch nicht gesehen! Hab ich gleich meiner Frau gezeigt.

Gruss Tommi

Verfasst: 13.06.2022, 18:51
von blende8
Dreht die immer Schrauben in Akkus?

Verfasst: 13.06.2022, 20:50
von dicke_Wade
Ne :hihi: Allgemein hat sie ja mich für die Technik. Aber weißt ja, Frauen kommen schon manchmal auf Ideen. Und so :D

Gruss Tommi