Rudergerät Scandika Munin
Verfasst: 30.11.2024, 14:50
Hallo,
früher war ich ein regelmäßiger Läufer. Aber vor drei Jahren hat mein Knie aufgegeben. Arbeitshypothese Patellaspitzensyndrom. Passt nicht ganz, da mein Knie sofort beim laufen weh tut, nicht erst bei Überlastung, aber egal, das ist ein anderes Thema.
Seither habe ich praktisch keinen Sport mehr gemacht und bin echt unfit geworden.
Nun habe ich einen guten Vorsatz getroffen und mir nach längerer Recherche ein Rudergerät gekauft, das Scandika Munin. Ich bin erstmal sehr zufrieden, dass mein Knie das zu tolerieren scheint und trainiere jetzt seit einer Woche täglich damit.
Was mir negativ auffällt, ist die Anzeige des Geräts. Egal, ob ich in Widerstandstufe 1 (läppisch) oder 16 (schon anstrengend) rudere, es sind immer 1500 m bei 250 Zügen, ca 28 Zügen je min und etwa 42 kcal.
Kennt jemand das Gerät? Zumindest die Kalorienanzahl sollte doch je nach Widerstand variieren. Entweder mein Gerät ist kaputt oder es ist sehr simpel gestrickt. Es zählt ja nur stumpf die Züge und multipliziert den Rest.
Man kann es auch mit der Kinom-app verbinden. Da rudere ich laut Anzeige plötzlich doppelt so weit in der gleichen Zeit, also ca 3000 m in 10 min. Die große Watt-Anzeige ist aber eine einzige flatline, scheinbar wird da auch nicht der Widerstand übertragen und eingerechnet.
Ist das bei Euch auch so, oder sollte ich das Gerät als kaputt reklamieren?
Vielen Dank und Grüße!
früher war ich ein regelmäßiger Läufer. Aber vor drei Jahren hat mein Knie aufgegeben. Arbeitshypothese Patellaspitzensyndrom. Passt nicht ganz, da mein Knie sofort beim laufen weh tut, nicht erst bei Überlastung, aber egal, das ist ein anderes Thema.
Seither habe ich praktisch keinen Sport mehr gemacht und bin echt unfit geworden.
Nun habe ich einen guten Vorsatz getroffen und mir nach längerer Recherche ein Rudergerät gekauft, das Scandika Munin. Ich bin erstmal sehr zufrieden, dass mein Knie das zu tolerieren scheint und trainiere jetzt seit einer Woche täglich damit.
Was mir negativ auffällt, ist die Anzeige des Geräts. Egal, ob ich in Widerstandstufe 1 (läppisch) oder 16 (schon anstrengend) rudere, es sind immer 1500 m bei 250 Zügen, ca 28 Zügen je min und etwa 42 kcal.
Kennt jemand das Gerät? Zumindest die Kalorienanzahl sollte doch je nach Widerstand variieren. Entweder mein Gerät ist kaputt oder es ist sehr simpel gestrickt. Es zählt ja nur stumpf die Züge und multipliziert den Rest.
Man kann es auch mit der Kinom-app verbinden. Da rudere ich laut Anzeige plötzlich doppelt so weit in der gleichen Zeit, also ca 3000 m in 10 min. Die große Watt-Anzeige ist aber eine einzige flatline, scheinbar wird da auch nicht der Widerstand übertragen und eingerechnet.
Ist das bei Euch auch so, oder sollte ich das Gerät als kaputt reklamieren?
Vielen Dank und Grüße!