Seite 1 von 1

Soft-Flasche ohne Beigeschmack

Verfasst: 20.08.2025, 21:15
von Klaus75
Hi, habt ihr eine Empfehlung für mich für eine Soft-Flasche in der Größe 250ml die NICHT irgendwie komisch schmeckt?
Danke! :)

Re: Soft-Flasche ohne Beigeschmack

Verfasst: 21.08.2025, 05:46
von ruca
Ich bin sehr zufrieden mit den Flaschen von Salomon.
Einzige Macke, die die (neben dem Preis) haben: Die ändern gefühlt jede Saison den Deckel, so dass man nicht mischen kann und ggfs. alles neu kaufen muss.
Was ich aber mache; Ich spüle die Flaschen direkt vor der Benutzung einmal durch (halb Luft, halb Wasser rein und ordentlich schütteln und dann leerdrücken, bis nur noch Luft rauskommt). Auch wenn da nur minimalste Mengen von Weichmachern usw. austreten, über die manchmal monatelange Lagerung kann sich da in der Flasche dann doch eine relevante Menge ansammeln.

Re: Soft-Flasche ohne Beigeschmack

Verfasst: 21.08.2025, 16:25
von Klaus75

Re: Soft-Flasche ohne Beigeschmack

Verfasst: 21.08.2025, 17:21
von ruca
Jupp, ich kenne nur die "blauen" (bzw. die Vorgänger davon, das ist aber egal).

Re: Soft-Flasche ohne Beigeschmack

Verfasst: 22.08.2025, 13:42
von Hafer.flocke
Hello,

ich hab das gleiche Problem! Ich nutze die von Salomon oder von THY, und irgendwie schmecken die Dinger immer alle so krass nach Plastik. Wobei eine von Salomon geht, die anderen beiden jedoch nicht. THY ist nicht besser... ich spüle ein paar Mal mit Essigwasser, das hilft wenigstens. Hab aber auch Bedenken wegen Gesundheit etc, wobei das bisschen Mikroplastik mehr wahrscheinlich auch keinen Unterschied mehr machen wird :/

Lg Nora

Re: Soft-Flasche ohne Beigeschmack

Verfasst: 25.08.2025, 11:53
von General333
Also wir nutzen diverse Salomon Flaschen in verschiedenen Größen und haben keinerlei Probleme damit. Natürlich sollte man sie zu Beginn mal gut ausspülen, eine Flaschenbürste ist sehr hilfreich dabei.
Ich glaube kaum, dass die Flaschen sich so stark auflösen, dass sie das Wasser geschmacklich verändern. Viel eher dürfte das "Wissen" und der leichte Geruch der Flaschen dafür verantwortlich sein. Wer das testen will, sollte schlicht einen Blindtest machen, das Wasser temporär in die Flasche füllen und dann mal 4 oder 6 Gläser mit Flaschenwasser und frischem Wasser von jemand anders unbesehen füllen lassen. Ich bezweifle, dass da jemand das Wasser aus den Soft Flasks korrekt erkennen wird :gruebel:

Ansonsten kann man natürlich Elektrolyt-Pulver oder Tabletten benutzen, die im Normalfall aromatisiert sind. Die gibt es ja auch ohne Kohlenhydrate und vor allem im Sommer schaden ein paar Salze und Mineralien im Getränk sicher nicht.

Re: Soft-Flasche ohne Beigeschmack

Verfasst: 26.08.2025, 08:16
von hardlooper
Coca-Cola PET. Und eine Forderung von 25 Eurocent hat man auch noch.

Knippi

Re: Soft-Flasche ohne Beigeschmack

Verfasst: 26.08.2025, 12:55
von Hafer.flocke
General333 hat geschrieben: 25.08.2025, 11:53 Also wir nutzen diverse Salomon Flaschen in verschiedenen Größen und haben keinerlei Probleme damit. Natürlich sollte man sie zu Beginn mal gut ausspülen, eine Flaschenbürste ist sehr hilfreich dabei.
Ich glaube kaum, dass die Flaschen sich so stark auflösen, dass sie das Wasser geschmacklich verändern. Viel eher dürfte das "Wissen" und der leichte Geruch der Flaschen dafür verantwortlich sein. Wer das testen will, sollte schlicht einen Blindtest machen, das Wasser temporär in die Flasche füllen und dann mal 4 oder 6 Gläser mit Flaschenwasser und frischem Wasser von jemand anders unbesehen füllen lassen. Ich bezweifle, dass da jemand das Wasser aus den Soft Flasks korrekt erkennen wird :gruebel:

Ansonsten kann man natürlich Elektrolyt-Pulver oder Tabletten benutzen, die im Normalfall aromatisiert sind. Die gibt es ja auch ohne Kohlenhydrate und vor allem im Sommer schaden ein paar Salze und Mineralien im Getränk sicher nicht.
Hihi, ich werd ein Blind-Testing machen ;) bin gespannt!

Re: Soft-Flasche ohne Beigeschmack

Verfasst: 26.08.2025, 14:07
von ruca
Hafer.flocke hat geschrieben: 22.08.2025, 13:42 wobei das bisschen Mikroplastik mehr wahrscheinlich auch keinen Unterschied mehr machen wird :/
Mal ganz nebenbei: Mikroplastik was anderes (Abrieb, feine Fasern oder auch absichtlich produziert z.B. als Putzkörper).

Was man bei manchen Flaschen riecht/schmeckt, ist ausdünstende Chemie (z.B. Weichmacher).
Ganz fies waren hier die Trinkflaschen, die ausgerechnet eine Krankenkasse jahrelang in die Starterbeutel von einem der größten deutschen Marathons "gesponsort" hatte. Die habe ich dann noch in der Halle entsorgt.

Die Flaschen, die man bei anderen Veranstaltungen bekommt, sind hingegen ok, da ist dann aber oft auch ein Werbezettelchen vom Hersteller drin, während die Stinkeflaschen no-name waren.