Kaufberatung: ein Laufband zum Gehen?!
Verfasst: 01.11.2025, 02:23
Hallo,
fauler Nicht-Läufer hier.
Da ich beruflich viel im Netz lesen muß, möchte ich nach dem Aufstehen statt zu sitzen, lieber Gehen.
Hatte vor Jahren mal so ein 130x40-cm-Einstiegs-Laufband, das mir leider eine pöse, pöse Katze angepinkelt und, mit einem Volltreffer in den Motor, geschrottet hat...
Kann mich noch erinnern, daß sich das Band bei sehr geringen Geschwindigkeiten ziemlich schwer getan hat (hatte es damals nur zum Laufen).
Ich wiege 75 kg und suche ein Band, das auch mit langsamen Geschwindigkeiten gut kann.
Falls ich doch mal laufen will, ist mir auch ein Herzfrequenzprogramm wichtig.
Preislich bis 1000,-
Ich hab das Reebok FR30z ins Auge gefasst.
Ist es auch nur zum Gehen geeignet?
Es scheint ein vernünftiges Dämpfungssystem zu haben, einen starken Motor, Herzfrequenz- & Nutzerprogramme und eine schön große 150x50er Lauffläche.
Hat jemand Erfahrung mit Reebok-Laufrädern? Oder kennt vielleicht sogar jemand dieses Modell und kann was dazu sagen?
fauler Nicht-Läufer hier.
Da ich beruflich viel im Netz lesen muß, möchte ich nach dem Aufstehen statt zu sitzen, lieber Gehen.
Hatte vor Jahren mal so ein 130x40-cm-Einstiegs-Laufband, das mir leider eine pöse, pöse Katze angepinkelt und, mit einem Volltreffer in den Motor, geschrottet hat...
Kann mich noch erinnern, daß sich das Band bei sehr geringen Geschwindigkeiten ziemlich schwer getan hat (hatte es damals nur zum Laufen).
Ich wiege 75 kg und suche ein Band, das auch mit langsamen Geschwindigkeiten gut kann.
Falls ich doch mal laufen will, ist mir auch ein Herzfrequenzprogramm wichtig.
Preislich bis 1000,-
Ich hab das Reebok FR30z ins Auge gefasst.
Ist es auch nur zum Gehen geeignet?
Es scheint ein vernünftiges Dämpfungssystem zu haben, einen starken Motor, Herzfrequenz- & Nutzerprogramme und eine schön große 150x50er Lauffläche.
Hat jemand Erfahrung mit Reebok-Laufrädern? Oder kennt vielleicht sogar jemand dieses Modell und kann was dazu sagen?