Seite 1 von 3
Welcher Kopfhörer zum Joggen ?
Verfasst: 09.06.2011, 10:42
von handballer90
Hallo liebe Läufer-Gemeinde ,
habe vor , mir per Amazon neue Kopfhörer fürs Laufen zu kaufen !
Allerdings weiß ich noch nicht welchen ich nehmen soll , 2 sind in der engeren Auswahl :
Koss KSC 75 Kopfhörer:
klick
Sennheiser PMX 80 Sport II
klick
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den genannten KH , styletechnisch sind die Sennheiser klar im Vorteil , aber wie sieht es mit dem Sitz aus ?
Würde mich über jegliche konstruktive Antworten freuen !
Beste Grüße

Verfasst: 09.06.2011, 13:38
von Daniel_NRW
Zumindest die Sennheiser trage ich seit über einem Jahr beim Laufen und die sind vom Tragekomfort super. Einzig bei Gegenwind "rauscht" es ein wenig. Hinzu muss man sagen das die Sennheiser nicht den Gehörgang komplett verschliessen, wie man es von In-Ears kennt. Dadurch kriegt man aber auch noch genug von der Umgebung mit.
Gruß,
Daniel
Verfasst: 09.06.2011, 13:45
von DaCube
Seitdem ich mir mal einen billigen Sennheiser gekauft habe, dessen Akustik so unfassbar grottigstschlecht war, ist für mich die Marke gestorben.
Hab mir grad den Philips SHE 6000 bestellt, Klang ist gut, gelaufen bin ich aber noch nicht damit.
Verfasst: 09.06.2011, 13:46
von Radfahrer
Da ich auch beim radeln (fast) immer KH drauf habe und dabei der Wind noch viel mehr nervt als beim Laufen, hab ich mir letztes Jahr für meine Ultimate Ears F10 Otoplastiken machen lassen.
Die kann man sich beim Hörgeräteakustiker für jeden beliebigen In-Ear anfertigen lassen. Damit ist dann KOMPLETT Ruhe und auch der Sound ist nochmals deutlich besser, insbes. der Tiefbass.
So sieht das dann aus:
Otoplastiken
Verfasst: 09.06.2011, 13:50
von DaCube
Radfahrer hat geschrieben:Da ich auch beim radeln (fast) immer KH drauf habe und dabei der Wind noch viel mehr nervt als beim Laufen, hab ich mir letztes Jahr für meine Ultimate Ears F10 Otoplastiken machen lassen.
Auch auf der Straße?

Na, ich weiß ja nicht...
Verfasst: 09.06.2011, 13:55
von Radfahrer
DaCube hat geschrieben:Auch auf der Straße?

Na, ich weiß ja nicht...
Sicher. Ich hab mit KH auf den Ohren bestimmt schon 2 x die Welt umrundet.
Aber das soll ja keine Grundsatzdiskussion werden hier. Jeder so wie er meint....
Die Otos sind aber wirklich genial. Auch im Flieger, Bahn etc. -> NULL Außengeräusch mehr wahrnehmbar sobald die Musik auch nur ganz leise ist. Wenn du die mal in Verbindung mit den F10 Triple Fi gehört hast, setzt du keinen konventionellen KH mehr auf...
Verfasst: 09.06.2011, 13:57
von DaCube
Radfahrer hat geschrieben:Sicher. Ich hab mit KH auf den Ohren bestimmt schon 2 x die Welt umrundet.
Aber das soll ja keine Grundsatzdiskussion werden hier. Jeder so wie er meint....
Genau, fahren ja auch Spacken ohne Helm rum!
Verfasst: 09.06.2011, 14:17
von Gueng
Mir fehlt jegliches Verständnis für Leute, die während der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr Kopfhörer tragen.
Selbstverständlich ist dies nicht nur strafbar, sondern führt im Falle eines Unfalls u.U. auch zum Verlust des Versicherungsschutzes.
Verfasst: 09.06.2011, 14:25
von Radfahrer
Gueng hat geschrieben:
Selbstverständlich ist dies nicht nur strafbar
Absoluter UNSINN. Zeig mir den § nach dem das "strafbar" sein soll.
Verfasst: 09.06.2011, 14:34
von kobold
Radfahrer hat geschrieben:Absoluter UNSINN. Zeig mir den § nach dem das "strafbar" sein soll.
StVO § 23
Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
(1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. [Ein Fahrrad ist ein Fahrzeug im Sinne der StVO]
+ "Radfahrer dürfen keine Kopfhörer benutzen, wenn mit der betriebenen Lautstärke eine Gehörbeeinträchtigung verbunden ist" (OLG Köln, Beschluß vom 20.02.1987, Az. Ss 12/87, VRS 73, 148).
Wenn tatsächlich ein Unfall passiert, wirst du Probleme bekommen ... ich weiß allerdings nicht, wie es mit der Beweispflicht aussieht (d.h. ob man dir nachweisen muss, dass dein Gerät zu laut war oder ob du belegen musst, dass es leise genug war - intuitiv würde ich sagen, es wird auf Letzteres rauslaufen).
Verfasst: 09.06.2011, 14:36
von Gueng
Ich denke,
hier stehen einige wichtige Infos dazu drin.
Verfasst: 09.06.2011, 14:44
von Radfahrer
kobold hat geschrieben:StVO § 23
Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
(1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. [Ein Fahrrad ist ein Fahrzeug im Sinne der StVO]
+ "Radfahrer dürfen keine Kopfhörer benutzen, wenn mit der betriebenen Lautstärke eine Gehörbeeinträchtigung verbunden ist" (OLG Köln, Beschluß vom 20.02.1987, Az. Ss 12/87, VRS 73, 148).
Wenn tatsächlich ein Unfall passiert, wirst du Probleme bekommen ... ich weiß allerdings nicht, wie es mit der Beweispflicht aussieht (d.h. ob man dir nachweisen muss, dass dein Gerät zu laut war oder ob du belegen musst, dass es leise genug war - intuitiv würde ich sagen, es wird auf Letzteres rauslaufen).
Danke für die Belehrungen.
Das macht es aber trotzdem noch lange nicht "strafbar".
Strafrecht. Also bleibe ich dabei, dass die Aussage Unsinn ist (es sei denn, jemand findet jetzt noch einen § im Strafrecht...
Der Rest ist ja wohl mein Risiko und kein Gegenstand dieses Threads im Sinne des TE...
Verfasst: 09.06.2011, 15:40
von Schnucki
handballer90 hat geschrieben:Hallo liebe Läufer-Gemeinde ,
habe vor , mir per Amazon neue Kopfhörer fürs Laufen zu kaufen !
Allerdings weiß ich noch nicht welchen ich nehmen soll , 2 sind in der engeren Auswahl :
Koss KSC 75 Kopfhörer:
klick
Sennheiser PMX 80 Sport II
klick
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den genannten KH , styletechnisch sind die Sennheiser klar im Vorteil , aber wie sieht es mit dem Sitz aus ?
Würde mich über jegliche konstruktive Antworten freuen !
Beste Grüße
Die Sennheiser sitzen gut, das ist aber schon alles, was sie können. Beim Laufen hört man die Bewegungen des Kabels ziemlich stark im Ohr rauschen, dafür ist die Klangqualität weniger berauschend. Außerdem bleibt das Kabel, wenn du es unter dem Shirt trägst sobald du schwitzt dauernd am Körper kleben.
Zu dem anderen kann ich nichts sagen, den kenne ich nicht.
Ich komme immer wieder auf diese
hier zurück. Das Kabel ist mit Textilgewebe ummantelt, da rauscht und klebt nix und der Sound ist mit der Beste den ich von solchen Dingern (in dieser Preisklasse) gehört habe. Außerdem halten sie (fast) ewig.
Grüße
Ulla

Verfasst: 09.06.2011, 17:02
von cap_fly
ich verwende die akg k 340, und bin sehr zufrieden. man muss eben in ears mögen, und "ertragen".
Verfasst: 29.06.2011, 14:13
von Meisterdieb
kobold hat geschrieben:StVO § 23
+ "Radfahrer dürfen keine Kopfhörer benutzen, wenn mit der betriebenen Lautstärke eine Gehörbeeinträchtigung verbunden ist" (OLG Köln, Beschluß vom 20.02.1987, Az. Ss 12/87, VRS 73, 148).
Wenn tatsächlich ein Unfall passiert, wirst du Probleme bekommen ... ich weiß allerdings nicht, wie es mit der Beweispflicht aussieht (d.h. ob man dir nachweisen muss, dass dein Gerät zu laut war oder ob du belegen musst, dass es leise genug war - intuitiv würde ich sagen, es wird auf Letzteres rauslaufen).
Dürfen Gehörlose Rad fahren? Die Beweispflicht liegt in diesem Lande beim Kläger.

Im Übrigen ist der player reine
SELBSTVERTEIDIGUNG gegen den brutalen Straßenlärm.
Verfasst: 17.08.2011, 19:36
von garuda
Ich habe die Sennheiser PMX80 zuerst hatte ich gedacht das die Bügel stören und man irgendwelche Bewegungsgeräusche hört, Ist aber nicht.
Der Köpfhörer sitzt einwandfrei und weil er nicht komplett abschließt hör ich auch noch das klingeln der Strassenbahn
Und Regen (Schweiß) macht dem auch nichts.
Kann ich nur empfehlen.
Verfasst: 18.08.2011, 09:33
von foto
handballer90 hat geschrieben:
Würde mich über jegliche konstruktive Antworten freuen !
Beste Grüße

den habense schon längst platt gefahren...

Verfasst: 23.08.2011, 14:13
von schorschl
Ich finde deine Kopfhörer-Wahl gut. Ich habe welche in der gleichen Form aber von Philips (gab´s bei Karstadt mal in der Resterampe für 2,49€

) Hauptsache keine mit einem "Bügel" (heißt das so?) oder zum direkt reinstöpseln. Mit meinen habe ich auch bei krassen Schweißausbrüchen oder bei Regen keinerlei "unangenehmen Gefühle"

Verfasst: 01.09.2011, 15:45
von alexfra
Meine Hobbys sind u.a. HiFi und HeadFi (also Kopfhörer), daher habe ich mich auch laaaaange mit dem Thema beschäftigt.
Earbuds kommen beim Laufen für mich nicht in Frage, da sie i.d.R. grauenhaft klingen und bei mir überhaupt nicht halten. Bügel-KH sind mir beim Laufen zu lästig.
Also bleiben nur InEars, die nunmal den "Nachteil" der Isolation haben. Wenn das nicht stört gibt es viele gute Produkte.
Da mir die teuren zum Laufen zu schade sind (Schweiß und Regenschauer), habe ich nach langem Recherchieren und Probieren die
Ultimate Ears 200 für mich entdeckt.
Für nicht mal 20€ klingen sie wirklich ganz hervorragend. Ich nutze sie mit
Comply Form Tips T500 und stecke sie so in die Gehörgänge, dass das Kabel über das Ohr geführt wird.
Damit hält alles perfekt und es gibt keine Kabelgeräusche. Für mich die perfekte Lösung und wenn sie mal den Geist aufgeben sollten ist es nicht so dramatisch...

Verfasst: 02.09.2011, 19:55
von foto
Radfahrer hat geschrieben: Ich hab mit KH auf den Ohren bestimmt schon 2 x die Welt umrundet.
Na, na, ist das nicht etwas geschummelt.....?
Das sind ja über 1000 Km....

Verfasst: 04.09.2011, 20:33
von Wile E Coyote
foto hat geschrieben:
Das sind ja über 1000 Km....
Eher ein "bisschen" mehr. Der Mond hat schon einen Umfang von über 10.000 km.

Verfasst: 07.09.2011, 15:05
von alexfra
Um auch mal klugzuscheißen:
Umfang am Äquator gerundet 40.075 km.
Solltest du in Nord- Südrichtung gelaufen sein, waren es pro Runde nur 39.940 km.
;-)
Verfasst: 15.09.2011, 10:25
von Eckhardt
Ich habe mit Kopfhörern von Sennheiser wirklich gute Erfahrungen gemacht. Kann ich wirklich weiter empfehlen.
Verfasst: 27.09.2011, 13:49
von derfmt
Hi,
also ich habe seid ca. 3 Monaten die Kopfhörer von Koss im Einsatz und bin super zufrieden. Die sind recht leicht wie ich finde und sehr "bequem". Klang ist ganz okay, es sind aber noch Umgebungsgeräusche zu hören, was ich allerdings ganz gut finde, weil ich mich dann nicht dauernd erschrecke wenn man wieder einer mit seinem Rad von hinten angeprescht kommt

.
Gruss Jens
Verfasst: 27.09.2011, 17:28
von Junkfood
Hallo,
ich bin derzeit ganz heiss auf die
OMX 680i die sollen ja nun wohl das mass aller dinge sein ;)
viel habe ich nun sennheiser in verbindung mit adidas gelesen.
wie kann man das verstehen?
Verfasst: 27.09.2011, 18:11
von hardlooper
Junkfood hat geschrieben:
viel habe ich nun sennheiser in verbindung mit adidas gelesen.
wie kann man das verstehen?
Was sollte es denn da zu verstehen geben?
Knippi
Verfasst: 28.09.2011, 19:33
von Mone77
Ich bin auch gerade auf der Suche nach neuen Kopfhörern.
Sollten welche sein, die gut passen (also einen guten Tragekomfort haben und nicht rausfallen), klar auch gute Akkustik und ganz wichtig. Einen Lautstärkeregler mit dran. Das habe ich im Moment nämlich nicht und das nervt total.
Habt Ihr Tipps?
Verfasst: 28.09.2011, 21:35
von schrambo
Ich laufe seit über 6 Jahren ohne Musik und vermisse sie nicht.
So kann ich Gefahrquellen und die interessanten Geräusche von Natur und Umwelt viel besser wahrnehmen.
Verfasst: 28.09.2011, 21:42
von sulimo
Ich benutze seit über einem Jahr die
Creative EP 630 und bin sehr zufrieden. Auch der Preis ist gut.
So kann ich schöne, langsame, schnelle, motivierende Musik und ab und zu mal ein Hörbuch viel besser wahrnehmen
lg, s.

Verfasst: 28.09.2011, 22:08
von Mone77
Haben die einen Lautstärkeregler? Stand in der Beschreibung jetzt nichts dabei.
Verfasst: 28.09.2011, 22:24
von sulimo
Mone77 hat geschrieben:Haben die einen Lautstärkeregler? Stand in der Beschreibung jetzt nichts dabei.
Nein, leider nicht.
Verfasst: 28.09.2011, 22:43
von DanielaN
Verfasst: 29.09.2011, 11:55
von Daniel_NRW
Mone77 hat geschrieben:Haben die einen Lautstärkeregler? Stand in der Beschreibung jetzt nichts dabei.
Die Sennheiser PMX 80 haben keinen Lautstärkeregler, aber die "Adidas"-Variante (PMX 680) davon:
Sennheiser PMX 680 In-Ear-Kopfhörer: Amazon.de: Elektronik
Sollten beim Laufen In-Ears immer herausfallen, ist der PMX 80 / PMX 680 Gold wert. Ich möchte sie nicht mehr missen :-)
Gruß,
Daniel
Verfasst: 24.01.2012, 21:29
von Patipat
Kann den Sennheiser MX680 empfehlen. Begleitet mich praktisch bei jedem Lauf. Sehr schweissresistent das Teil und für mich sehr wichtig: Die Hörer bleiben dank unterschiedlicher Aufsätze im Ohr.
Verfasst: 21.07.2012, 13:03
von El Fideo
sulimo hat geschrieben:Ich benutze seit über einem Jahr die
Creative EP 630 und bin sehr zufrieden.
Aufgrund der vielen guten Bewertungen bei amazon hab ich mir die Dinger gekauft und bin bitter enttäuscht. Der Klang ist ok, aber nicht so überragend und "tiefbassig" wie es oft beschreiben wurde. Aber das Schlimmste ist: Schon bei Schrittgeschwindigkeit und Windstille hat man ein ekeliges Pfeiffen in den Ohren, das nur bei wirklich lauter Musik übertönt wird. Bei Liedern mit leisen Passagen hört man es immer noch raus. Für mich ein absoluter Griff in die Tonne, leider lohnt es sich bei dem Preis nicht mal, das teil auf eigene Kosten zurückzuschicken.
Werde mir jetzt einen guten "offenen In-Ohr-Kopfhörer" bestellen. Die sind wenigstens sturmtauglich.
Verfasst: 21.08.2012, 13:49
von Neandi
Ich laufe seit 3 Wochen mit Philips
SHS 3200 im Ohr
Für 12,99 EUR mit für mich guten Sound, ich nehme die Umgebung noch wahr, kann eine Sportsonnenbrille ohne Störung dazu tragen und habe beim Laufen keine unangenehmen Behinderungen am/um Ohr.
Einzig das erste Ansetzen und anpassen vor jedem Lauf finde ich was lästig, aber im Grunde nehme ich das gerne in Kauf, weil es dann keine Probleme mehr gibt.
Verfasst: 25.08.2012, 15:35
von schmolch
Sowas wie der pmx ist sowohl klanglich wie auch vom Tragekomfort her die reinste Katastrophe.
Ich hatte schon mind. 20 verschiedene Kopfhörer für den Sport (u.a. auch den pmx und nahezu alle Bluetooth-Kopfhörer) und ich kenne nichts besseres wie diesen:
Soundmagic Pl-30 (bei amazon 30€
SoundMagic PL30 In-Ear Headphone Sound Isolation: Amazon.de: Elektronik).
Hervorragender Klang (ich habe die Shure für 230€ zurückgeschickt wegen dem) und perfekter bequemer Sitz für jede Art von Sport. Wer einen extra bombensicheren Sitz der Stöpsel will bestellt sich gleich noch Tannenbaumstöpsel mit (
Xcessor Triple Flange 4 Paar Hochwertige Gummi Silikon: Amazon.de: Elektronik)
Verfasst: 25.08.2012, 16:04
von runningalma
Hallo!
Ich habe von Sony die
MDR-ED12LP.Meiner Meinung nach sind die gut. Der Klang ist toll, die halten gut, habe nichts zu meckern.
Außer der Preis, der lag bei knapp 20 € wenn ich mich nicht irre. Aber da solche Kopfhörer bei mir eh sehr lange halten, finde ich es dann doch wieder okay
LG
Ultrafit 3000
Verfasst: 09.04.2013, 10:53
von Stefano_72
Hi,
ich hab seit jetzt schon über 1,5 Jahren Sportkopfhörer von polkaudio.
Kannst du ja mal schauen ob die auch was für dich sind, ich kann mich jedenfalls
echt nicht beschweren.
UltraFit 3000-UltraFit 3000
Verfasst: 09.04.2013, 11:29
von DrProf
handballer90 hat geschrieben:
Beste Grüße
Au jeden Fall die, welche alle Umfeldgeräusche vollkommen ausschliesen.
Dann kannst du im Krankenhaus die Musik besser geniessen.

Verfasst: 10.04.2013, 08:04
von LPeter5
Ich habe das BT Headset BH505 von Nokia. Der Klang ist für mich völlig ausreichend und kann, mit den beiliegenden Silikonpolstern, nach Bedarf angepasst werden. Je nachdem, was man von aussen noch mitbekommen möchte. Natürlich läßt der Sound nach, je mehr man von aussen höhren möchte, das sollte aber jedem klar sein
Mir ging es mit dem BT Headset lediglich darum kein lästiges Kabel zu haben. Und mein Smartphone ist schön Wasserdicht, in einem Zipper Gefrierbeutel, in der Tasche untergebracht

Verfasst: 24.04.2013, 08:42
von LPeter5
So, das BH505 wurde zurück geschickt. Nach zwei 10km Läufen reagierte der An/Aus Schalter leider nicht mehr!

Das letzte BH505 hatte hiermit keine Probleme und konnte sich nur nicht den schweren Büchern erwehren, die meine Tochter drauf legte
Da ich jedoch keine Lust haben, weitere Blutooth Headsets zu testen, habe ich mir nun ein Kabel gebundenes von Jabra bestellt. Schauen wir mal ob das besser geht!

Verfasst: 13.05.2013, 12:09
von LPeter5
So.....
Das Jabra Headset ging auch wieder zuück. Nach drei Wochen starte die Musikwiedergabe willkürlich, bzw die Titel sprangen bereits nach kurzer Laufzeit zum nächsten.
Als nächstes werden ich mal wieder ein Headset von Philips versuchen. Vielleicht habe ich ja mal Glück und gerate nicht an ein Montagsprodukt.
Grüße
Peter
Verfasst: 10.07.2013, 22:58
von AUDI 11
Kann mir jemand ein gutes Headset empfehlen?
Es wäre gut, wenn es mindestens 1 Jahr hält.
Verfasst: 11.07.2013, 14:31
von Fusselball
Verfasst: 11.07.2013, 14:38
von Selbstläufer
Mein Favorit ist nach wie vor Sennheiser. Hatte ersst den PMX 80 jetzt den PMX 680. Gibts auch als Headset Variante PMX 685
Offene Bauweise, man hört von der Umwelt noch was, schöner, räumlicher Sound ohne Diskobassgeballere.
Sehr guter Tragekomfort, auch, wenns vielleicht nicht so aussieht.
Verfasst: 30.07.2013, 23:09
von kocht
Ich benutze diese hier:
http://www.amazon.de/Atomic-Floyd-SAF01 ... m_sbs_ce_1
War ein Zufallskauf, bin jetzt aber sehr überzeugt von den Kopfhörern...
Bin super zufrieden, sehr natürlicher Sound, sitzen gut. Sie kommen meinen Hörgewohnheiten sehr entgegen, benutze zu Hause Studiokopfhörer, die einen neutralen Klang haben.
Wenn Du Glück hast, dann kannst Du die auch günstig bekommen.
Verfasst: 31.07.2013, 07:04
von Siegfried
...übrigens - die Bilanz der letzten Woche war bei uns in der Region: 2
Tote Frau auf Gleisbett in Rüsselsheim - Identität geklärt
Verfasst: 31.07.2013, 12:07
von ChaosNo1
Ich habe mir diesen hier gegönnt und bin zufrieden. Wer es allerdings basslastig mag, sollte die Finger davon lassen, ansonsten guter ausgewogener Klang und guter halt. Man muss sich allerdings erst dran gewöhnen, dass die Dinger nicht tief im Ohr stecken und trotzdem halten ;). Vorteil: Wenn man die Musik nicht bis zum Anschlag aufdreht, bekommt man auch was von der Umwelt mit, kann sich sogar unterhalten.
Bose ® SIE2i Sport Kopfhörer grün: Amazon.de: Elektronik
Verfasst: 31.07.2013, 23:39
von kocht
Sag mal, hast Du Probleme?
Dein negativer Sermon war hier nicht gefragt.