Seite 1 von 2

Wie transportiert Ihr Euer NOTFALL-HANDY? (2)

Verfasst: 13.08.2011, 09:13
von Hennes
Leider ist der Ursprungsthread

>>> http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... handy.html

im Archiv verschwunden - da die Sache aber zu wichtig ist, gehts hier weiter:

Damals:
Aus aktuellem Anlaß

>>> http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... grund.html

werde ich ab sofort bei jedem Lauf ein Handy mitnehmen!

Dies nicht zur ewigen blödsinningen Erreichbarkeit,
sondern als reine Schutzmaßnahme für akute Notfälle.



Hier ein aktuelles Angebot: Ein Notfallhandy,das hier schon mehrfach empfohlen wurde für 11,50euronen - und ne Zeitung dazu...

>>> Gratis: Mini-Handy zum Probeabo der "Focus Money" für 11,50 Euro


gruss hennes

Verfasst: 13.08.2011, 09:51
von Siegfried
Hennes hat geschrieben:Leider ist der Ursprungsthread

>>> http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... handy.html

im Archiv verschwunden - da die Sache aber zu wichtig ist, gehts hier weiter:

Damals:





Hier ein aktuelles Angebot: Ein Notfallhandy,das hier schon mehrfach empfohlen wurde für 11,50euronen - und ne Zeitung dazu...

>>> Gratis: Mini-Handy zum Probeabo der "Focus Money" für 11,50 Euro


gruss hennes
Zu teuer.
Mensch Hennes, du musst auch weiter denken. :klatsch:
Dazu gibts ein Probeabo von Focus Money. Da gibts Tips wie man sein Geld in Aktien anlegt. Und dann? Dann wars doch ein teures Handy. :hihi:

Wenns nur ums Handy geht - alle Nichtsmartphones kriegst Du doch momentan bei Ebay nachgeworfen.

Siggi

Verfasst: 13.08.2011, 10:15
von so-fan
Seit dem ich vor zwei Wochen im Sportstudio zugeguckt habe, wie meinen Trainer beim Aufwärmen ein Muskelfaser-Riss erwischte, bin ich an dem Thema auch höchst interessiert.
Was mache ich, wenn mir das mal im Wald passiert?

Wäre höchst interessant zu wissen,ob jemand die Billighandys aus dem anderen Thread ausprobiert hat. Und wenn ja, mit welchem Erfolg.

Was nützt ein preiswertes Zweit- oder Dritt-Handy in der Tasche, wenn es im Notfall nicht funktioniert?

Verfasst: 13.08.2011, 10:16
von Hennes
Siegfried hat geschrieben:Zu teuer.
Mensch Hennes, du musst auch weiter denken. :klatsch:
Dazu gibts ein Probeabo von Focus Money. Da gibts Tips wie man sein Geld in Aktien anlegt. Und dann? Dann wars doch ein teures Handy. :hihi:

Wenns nur ums Handy geht - alle Nichtsmartphones kriegst Du doch momentan bei Ebay nachgeworfen.

Siggi
Stell Dir vor, Du machst Millionen mit den heißen Tipps da - da war das Handy ja umsonst.

Ansonsten, gings ja nicht nur um billig, sondern um klein, leicht, handlich & billig :D


gruss hennes

Verfasst: 13.08.2011, 10:26
von binoho
Hennes hat geschrieben:...
Ansonsten, gings ja nicht nur um billig, sondern um klein, leicht, handlich & billig :D
....
kleiner als ne Kreditkarte... brauchste nur mehr in ne verschliessbare Plastiktüte packen, dann ist das doch das ideale ganzjahres Laufhandy und....
viel leichter als die FRin :P
44gr inc. Akku

Verfasst: 13.08.2011, 10:50
von so-fan
binoho hat geschrieben:kleiner als ne Kreditkarte... brauchste nur mehr in ne verschliessbare Plastiktüte packen, dann ist das doch das ideale ganzjahres Laufhandy
Nein, Danke. Wenn Du Dich darauf verlassen willst, dass es im Notfall auch geht, muss es ein Handy sein, mit dem einigermaßen regelmäßig telefoniert wird. Ansonsten ist das ein Lotteriespiel.

Stört zwar nicht beim laufen, funktioniert aber vielleicht auch nicht!

Verfasst: 13.08.2011, 10:58
von binoho
so-fan hat geschrieben:Nein, Danke. Wenn Du Dich darauf verlassen willst, dass es im Notfall auch geht, muss es ein Handy sein, mit dem einigermaßen regelmäßig telefoniert wird. Ansonsten ist das ein Lotteriespiel.

Stört zwar nicht beim laufen, funktioniert aber vielleicht auch nicht!
Du Angsthase ...
ich seh´s eher vorteilhaft : je weniger HiTech desto zuverlässiger :nick:

Verfasst: 13.08.2011, 11:06
von moin
Das billigste Lösung ist doch immer das alte Handy das irgendwo in einer Schublade ihr Dasein fristet.

Tipp gerade gelesen:
Um sicher zu gehen so schnell wie möglich den Notruf tätigen zu können ist es ratsam im ausgeschalteten Zustand des Handy statt der Pin-Nr. sofort die Notruf-Nr.112 zu wählen.
Das hat den Vorteil das auch bei plötzlicher Insolvenz deines Netzbetreibers :zwinker2: der Notruf weiter geleitet wird.

Verfasst: 13.08.2011, 11:15
von binoho
moin hat geschrieben:Das billigste Lösung ist doch immer das alte Handy das irgendwo in einer Schublade ihr Dasein fristet.
mag sein, aber es ging ja auch um
klein, leicht, handlich & billig

und den TRANSPORT, da sind die "alten" ja eher unhandlich

Verfasst: 13.08.2011, 11:18
von Hennes
binoho hat geschrieben:mag sein, aber es ging ja auch um
klein, leicht, handlich & billig

und den TRANSPORT, da sind die "alten" ja eher unhandlich
genau, daher stand da ja auch ausdrücklich handlich! und das ist bei diesen alten Schinken sicher nicht der Fall.

... und wenn es unhandlich wird, dann ist es öfters zu Hause als unterwegs :uah:

gruss hennes

Verfasst: 13.08.2011, 11:31
von moin
binoho hat geschrieben:mag sein, aber es ging ja auch um
klein, leicht, handlich & billig

und den TRANSPORT, da sind die "alten" ja eher unhandlich
So groß ist mein altes Handy gar nicht.
Wegen der Handhabung musste ich mir damals die Fingernägel spitz feilen um die kleinen Tasten bedienen zu können. :hihi: :hihi:
Vom Umbauten Raum hat sich da aber nicht viel geändert. Nur die heutigen sind flacher und breiter geworden.

Verfasst: 13.08.2011, 11:35
von moin
Hennes hat geschrieben:genau, daher stand da ja auch ausdrücklich handlich! und das ist bei diesen alten Schinken sicher nicht der Fall.
gruss hennes
Gerade die ganz ganz alten Handys sind handlich.

Für Staffelläufer geradezu ideal :hihi: :hihi:

Verfasst: 13.08.2011, 11:44
von moin
binoho hat geschrieben:Du Angsthase ...
ich seh´s eher vorteilhaft : je weniger HiTech desto zuverlässiger :nick:
Das stimmt. Je weniger störanfälliger werden sie. :daumen:

Dem Angsthase der die Technik total misstraut würde ich Empfehlen durch Wahl der Laufstrecke das Risiko so gering wie möglich zu halten.
Da böte sich der Rundkurs vom Städtischen Krankenhaus an. :zwinker2:

Verfasst: 13.08.2011, 13:01
von ridlberg
Dank dieses Threads hab ich mein Mobiltelefon jetzt auch immer dabei. Aber warum ich ein Notfallteil benötige und nicht mein "normales" mitnehmen soll, erschließt sich mir nicht. :teufel:

Verfasst: 13.08.2011, 13:51
von Hennes
ridlberg hat geschrieben:Dank dieses Threads hab ich mein Mobiltelefon jetzt auch immer dabei. Aber warum ich ein Notfallteil benötige und nicht mein "normales" mitnehmen soll, erschließt sich mir nicht. :teufel:
Meine Argumentation wäre:

- es immer bei den "Laufsachen" zu haben: kann man nicht vergessen

- vielen wäre ihr schönes, neues, smartdingsbums zu schade wegen schwitzen oder Regen oder so...

Letztlich: egal was und wie und wo, wenn man eins braucht ist egal welches man dabei hat :D


gruss hennes

Verfasst: 13.08.2011, 14:17
von ridlberg
Hennes hat geschrieben:- vielen wäre ihr schönes, neues, smartdingsbums zu schade wegen schwitzen oder Regen oder so...
Regen? Im Sommer? Tsss...

Verfasst: 13.08.2011, 14:41
von Gäu-Läufer
Hennes hat geschrieben:Meine Argumentation wäre:

- es immer bei den "Laufsachen" zu haben: kann man nicht vergessen

- vielen wäre ihr schönes, neues, smartdingsbums zu schade wegen schwitzen oder Regen oder so...

Letztlich: egal was und wie und wo, wenn man eins braucht ist egal welches man dabei hat :D


gruss hennes
Die sind nicht gerade billig aber es gibt ja auch gebrauchte.
Hier hast du eine schöne Übersicht.

Outdoor-Handys: Alle Outdoor-Handy-Modelle im Überblick

Ich habe noch so ein altes Teil von Siemens das ME75

Gruß Horst

Verfasst: 13.08.2011, 19:14
von Siegfried
Gäu-Läufer hat geschrieben:Die sind nicht gerade billig aber es gibt ja auch gebrauchte.
Hier hast du eine schöne Übersicht.

Outdoor-Handys: Alle Outdoor-Handy-Modelle im Überblick

Ich habe noch so ein altes Teil von Siemens das ME75

Gruß Horst
Ich hab das Motorola Defy - jetzt schon etliche Monate ohne Schutzhülle oder sonstigen Quatsch. Trags beim Laufen immer in der Gesässtasche der Tight - hab mich damit schon etliche male in den Schlamm gesetzt und das Teil anschliessend im Dorfbrunnen gewaschen. In die Badewanne ists mirs auch schon mal gefallen. Das Ding ist wirklich unkaputtbar. Da brauch ich nicht noch so ein superleichtes Billigteil. Alle Handys die ich vorher hatte hatten nach spätestens einem Jahr nur noch Aussetzer. Haben neu gebootet wenn man telefonieren wollte oder eine halbe Stunde verrückt gespielt.

Siegfried

Verfasst: 13.08.2011, 20:02
von Gäu-Läufer
So geht es mir mit dem ME75 einfach klasse das Teil und schon 8Jahre alt.
Einfach hinten in die Tasche rein und fertig. Macht alle Wetter Kapriolen mit.

Bei schönem Wetter bin ich auch schon mit dem N900 gelaufen, mit einer verschwitzten Hose hat es keine Probleme bekommen.

Verfasst: 24.08.2011, 11:53
von Fire
moin hat geschrieben:Das billigste Lösung ist doch immer das alte Handy das irgendwo in einer Schublade ihr Dasein fristet.

Tipp gerade gelesen:
Um sicher zu gehen so schnell wie möglich den Notruf tätigen zu können ist es ratsam im ausgeschalteten Zustand des Handy statt der Pin-Nr. sofort die Notruf-Nr.112 zu wählen.
Das hat den Vorteil das auch bei plötzlicher Insolvenz deines Netzbetreibers :zwinker2: der Notruf weiter geleitet wird.
Auch wenn ich ab und zu ein Notfallhandy dabei habe, hoffe ich immer noch dass es in Notfällen ausreicht meine Frau, meine Eltern oder einen Freund anzurufen und nicht gleich die 112. Ich möchte nur ungern den Notruf mit einer Fahrradpanne oder ähnlichen Bagatellen belästigen :zwinker5:


Meine normalen Handys sind mir dazu meist zu gross und empfindlich. Deshalb hab ich auch so ein 15€ Mini Handy für den Zweck.

Wenn man sein Notfall Handy wirklich nur in Notfällen braucht, muss man aufpassen dass einem nicht auf einmal die SIM Karte deaktiviert wird. Bei meinem ehemaligen Provider war es scheinbar so dass nach einem Jahr ohne Benutzung die SIM Karte gesperrt wird und das Guthaben verfällt :motz:
In dem Fall wären dann trotz SIM Karte doch nur noch Notrufe möglich gewesen :nene:

Verfasst: 24.08.2011, 13:25
von Hennes
Fire hat geschrieben: Wenn man sein Notfall Handy wirklich nur in Notfällen braucht, muss man aufpassen dass einem nicht auf einmal die SIM Karte deaktiviert wird. Bei meinem ehemaligen Provider war es scheinbar so dass nach einem Jahr ohne Benutzung die SIM Karte gesperrt wird und das Guthaben verfällt :motz:
In dem Fall wären dann trotz SIM Karte doch nur noch Notrufe möglich gewesen :nene:
Das ist aber das entscheidende - wenn das garantiert ist, ist doch alles gut! Reifenpannen überlebt man meistens...

Habe aber gehört, dass das mit dem immer-möglichen-Notruf mittlerweile auch nicht mehr immer gilt... - oder???

gruss hennes

Verfasst: 24.08.2011, 13:48
von ferbpen
Habe letztens im Wald eine Wespe eingeatmet und reflexartig ausgespuckt. Trotzdem hat sie mich an der Innenseite der Lippe erwischt.

Hätte sie tiefer im Mundraum gestochen, hätte ich wohl direkt die 112 gewählt und wäre schon mal in Richtung Parkplatz am Waldrand spaziert.
Ich war jedenfalls froh, mein Handy dabeizuhaben. Ich benutze es als MP3-Player mit Bluetoothempfänger. (Habe ein Billig BCK-08 Bluetooth Headset für ca. 10 Eur)

Verfasst: 24.08.2011, 14:03
von El Fideo
Mein Notfallhandy bleibt beim Laufen daheim oder im Auto. Erstens wäre mir das zu schwer, zweitens müsste ich mir dann extra ein wasserdichtes kaufen (ich mache mir schon Sorgen, ob die Funkfernbedienung vom Auto meine "Regenläufe" überlebt) und drittens kann ich mir keine Situation vorstellen, in der ich wirklich "in Not" geraten würde.

Wadenzerrung oder Hexenschuss? Dann gehts halt in langsamem Tempo zurück, dafür würd ich keine Krankenwagen oder Kumpel in den Wald kommen lassen.

Ein "echter" Notfall, bei dem ich wirklich Hilfe rufen müsste, wäre ein Infarkt oder Schlaganfall beim Laufen (falls man dann selbst überhaupt noch dazu in der Lage ist, einen Rettungswagen zu rufen) oder im Wald bzw. Park überfallen worden zu sein. Beides zähle ich zur Zeit nicht zu meinem persönlichen Lebensrisiko, so dass ich aufs Notfallhandy gut verzichten kann.

Verfasst: 24.08.2011, 14:51
von Hennes
El Fideo hat geschrieben:Beides zähle ich zur Zeit nicht zu meinem persönlichen Lebensrisiko, so dass ich aufs Notfallhandy gut verzichten kann.
Du scheinst mir sehr blauäugig zu sein - wünsche Dir weiterhin viel Glück...

gruss hennes

Verfasst: 24.08.2011, 15:15
von ToMe
Hennes hat geschrieben:Du scheinst mir sehr blauäugig zu sein
Wieder mal die unbestechliche Hennes Logik ... :sauer: Es muss schließlich nicht jeder so ungesunde Ängste haben wie du und mit blauäugig hat das nun wirklich nichts zu tun. Warum packst du dich eigentlich nicht gleich in einen Glaskasten?

:nervnicht :heuldoch:

Verfasst: 24.08.2011, 15:44
von Hennes
ToMe hat geschrieben:Wieder mal die unbestechliche Hennes Logik ... :sauer: Es muss schließlich nicht jeder so ungesunde Ängste haben wie du und mit blauäugig hat das nun wirklich nichts zu tun. Warum packst du dich eigentlich nicht gleich in einen Glaskasten?

:nervnicht :heuldoch:
:party3:

Verfasst: 25.08.2011, 11:51
von easter
Also ich nehme beim Laufen eigentlich immer mein iPhone mit. Mit so einem Oberarmgurt sitzt es realtiv fest und stört mich überhaupt nicht beim Laufen. :daumen:

Gerade bei den Langen Läufen ab 25 km aufwärts nutze ich es dann auch zum Musik hören oder über Apps wie "runtastic" auch zum Aufzeichnen der Strecke. Bisher klappt das einwandfrei und auch bei strömenden Regen (letzte Woche auf meiner 30er Runde :motz: ) gab es keine Probleme. Habe einfach eine kleine Plastiktüte um das Handy gewickelt und es dann in die Halterung gesteckt.

Verfasst: 25.08.2011, 14:44
von Hennes
easter hat geschrieben:Habe einfach eine kleine Plastiktüte um das Handy gewickelt und es dann in die Halterung gesteckt.
"Plastiktüten" sind nicht der Hit wegen Dichtigkeit, aber evtl. meinst Du auch mehr "Gefrierbeutel", bzw. es gibt ja auch diese zip-Beutel, neben richtigen Schutzhüllen, die dann auch wieder Geld kosten...

Meins ist einem Gefrierbeutel der zu groß ist und daher noch 3mal drumherum gewickelt wurde und dann in so einer "Gürtelcliptasche". Das ist ideal, merkt man gar nicht...

gruss hennes

Verfasst: 25.08.2011, 15:00
von easter
Korrekt !!! :daumen:

Mein Plastikbeutel ist auch ein 1l-Gefrierbeutel, den ich etwas kleiner geschnitten habe.
Klappt einwandfrei bei jedem Wetter.

Verfasst: 25.08.2011, 15:19
von ferbpen
Hennes hat geschrieben: Meins ist einem Gefrierbeutel der zu groß ist und daher noch 3mal drumherum gewickelt wurde und dann in so einer "Gürtelcliptasche". Das ist ideal, merkt man gar nicht...
Was für ein Gürtelcliptasche benutzt du? Oder: Was für Hosen? Mit Gürtel oder Hosenträgen?!? :daumen:

Ich dachte immer, an Tights würrde das nicht halten, da Tights o.ä. ja keinen Gürtel haben und einem dann beim Laufen die Hause ausgezogen werden würde... :geil: :geil:
Daher nehme ich auch immer so eine Armtasche.

Verfasst: 25.08.2011, 17:40
von Hennes
milligramm hat geschrieben:Was für ein Gürtelcliptasche benutzt du? Oder: Was für Hosen? Mit Gürtel oder Hosenträgen?!? :daumen:

Ich dachte immer, an Tights würrde das nicht halten, da Tights o.ä. ja keinen Gürtel haben und einem dann beim Laufen die Hause ausgezogen werden würde... :geil: :geil:
Daher nehme ich auch immer so eine Armtasche.
gipps bei ebay für 5euronen - sieht so aus: http://666kb.com/i/bwdskjvph8a2dtp3l.jpg

Der clip (Pfeil) ist breit und stabil, das hält hinten in einer 08/15 shorts (aldi) und zieht nix runter :uah:

Evtl. könnte man das auch nach innen clippen je nach Hose und breite...

gruss hennes

Verfasst: 25.08.2011, 19:56
von Siegfried
El Fideo hat geschrieben:Mein Notfallhandy bleibt beim Laufen daheim oder im Auto. Erstens wäre mir das zu schwer, zweitens müsste ich mir dann extra ein wasserdichtes kaufen (ich mache mir schon Sorgen, ob die Funkfernbedienung vom Auto meine "Regenläufe" überlebt) und drittens kann ich mir keine Situation vorstellen, in der ich wirklich "in Not" geraten würde.

Wadenzerrung oder Hexenschuss? Dann gehts halt in langsamem Tempo zurück, dafür würd ich keine Krankenwagen oder Kumpel in den Wald kommen lassen.

Ein "echter" Notfall, bei dem ich wirklich Hilfe rufen müsste, wäre ein Infarkt oder Schlaganfall beim Laufen (falls man dann selbst überhaupt noch dazu in der Lage ist, einen Rettungswagen zu rufen) oder im Wald bzw. Park überfallen worden zu sein. Beides zähle ich zur Zeit nicht zu meinem persönlichen Lebensrisiko, so dass ich aufs Notfallhandy gut verzichten kann.
Aha - Dir passiert nie was? Hoffentlich bleibts so - ich glaub aber eher nicht. Zählt nicht zu meinem persönlichen Lebensrisiko - selten so ein dummes Zeug gelesen :klatsch:

Verfasst: 25.08.2011, 19:59
von Siegfried
ToMe hat geschrieben:Wieder mal die unbestechliche Hennes Logik ... :sauer: Es muss schließlich nicht jeder so ungesunde Ängste haben wie du und mit blauäugig hat das nun wirklich nichts zu tun. Warum packst du dich eigentlich nicht gleich in einen Glaskasten?

:nervnicht :heuldoch:
Auch Dir viel Glück für die Zukunft :klatsch: . Reiss dir mal ein paar Bänder ab - aber sag vorher Bescheid - ich komm dann vorbei und seh mir das Drama an wenn Du dich wieder aus dem Wald schleppst :hihi:

Verfasst: 25.08.2011, 22:29
von TwimThai
Es kommt doch auch immer darauf an wo man läuft. Ich jogge im Stuttgarter Schlossgarten, wenn mir da was passiert hab ich innerhalb von 2 Minuten ein Kamerateam am Hals das wegen dem S21-Protest vor Ort ist.

Verfasst: 26.08.2011, 08:32
von Hennes
TwimThai hat geschrieben:Es kommt doch auch immer darauf an wo man läuft. Ich jogge im Stuttgarter Schlossgarten, wenn mir da was passiert hab ich innerhalb von 2 Minuten ein Kamerateam am Hals das wegen dem S21-Protest vor Ort ist.
Hört sich praktisch an, ist es aber nicht - denn diese Leute filmen immer nur lustig drauf los um als erster den sterbenden ins RTL zu bringen - und helfen nicht :frown:

gruss hennes

Verfasst: 26.08.2011, 08:58
von bernann
An Alle!

Was gibt es hier noch zu diskutieren?
Macht es wie Hennes (der hat immer Recht), und gut iss.

:hallo:

Verfasst: 26.08.2011, 09:42
von Hennes
bernann hat geschrieben:An Alle!

Was gibt es hier noch zu diskutieren?
Macht es wie Hennes (der hat immer Recht), und gut iss.

:hallo:
:party3:

Verfasst: 26.08.2011, 09:47
von TwimThai
@ Hannes: Ich hoffe, dass dann auch eine Person bei den sogenannten Parkschützern vor Ort ist, die nicht meint, dass Bäume sowieso die besseren Menschen sind und mich einfach sterben lässt. ;)

Verfasst: 26.08.2011, 09:55
von kobold
TwimThai hat geschrieben:@ Hannes: Ich hoffe, dass dann auch eine Person bei den sogenannten Parkschützern vor Ort ist, die nicht meint, dass Bäume sowieso die besseren Menschen sind und mich einfach sterben lässt. ;)
Dann darfst du halt nur noch mit einem "Stuttgart 21 - ohne mich!"-Shirt in den Schlossgarten ... mit dem Risiko, dass dir dann die Befürworterfraktion voller Freude beim Kollabieren zusieht! :teufel:

:hallo: kobold
(bekennende Handy-Hasserin, aber auf abgelegenen Strecken trotzdem "mit")

Verfasst: 26.08.2011, 18:09
von ramsesp
Wenn ich lange Läufe in eher unbelebtem Gebiet mache, nehme ich das hier mit, eingeschlagen in eine kleine Tüte: Simvalley Pico
Das Ding ist so klein, das passt zusammen mit dem Autoschlüssel in die Tasche der Laufhose.
Ab und zu lasse ich entlade ich das Handy mal komplett, dann wird es wieder aufgeladen, damit sollte auch der Akku hinreichend lange halten

Axel

Verfasst: 26.08.2011, 19:17
von Hennes
ramsesp hat geschrieben:Wenn ich lange Läufe in eher unbelebtem Gebiet mache, nehme ich das hier mit, eingeschlagen in eine kleine Tüte: Simvalley Pico
Das Ding ist so klein, das passt zusammen mit dem Autoschlüssel in die Tasche der Laufhose.
Ab und zu lasse ich entlade ich das Handy mal komplett, dann wird es wieder aufgeladen, damit sollte auch der Akku hinreichend lange halten

Axel
Hat mir schon immer gefallen, mich stört aber die geringe standby Zeit von 100h = 4 Tage. Man muß es also immer aufgeladen haben und kann es wie bei einem Zweithandy wohl üblich, nicht in der Gegend rumliegen lassen für einen eventuellen Einsatz.

gruss hennes

Verfasst: 26.08.2011, 19:34
von ramsesp
Hennes hat geschrieben:Hat mir schon immer gefallen, mich stört aber die geringe standby Zeit von 100h = 4 Tage. Man muß es also immer aufgeladen haben und kann es wie bei einem Zweithandy wohl üblich, nicht in der Gegend rumliegen lassen für einen eventuellen Einsatz.

gruss hennes

Das Pico ist in der Tat eher ein Dritthandy. Ich habe das nur beim Laufen an (lautlos, ich will ja nicht angerufen werden). Einmal im Monat kommt es an dass Ladegerät. Läuft seit zwei Jahren problemlos so (bei zwei bis vier LongRuns pro Monat); ob Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit, bis jetzt funktioniert das Teilchen klaglos .

Axel

Verfasst: 29.08.2011, 10:41
von Fire
ramsesp hat geschrieben:Das Pico ist in der Tat eher ein Dritthandy. Ich habe das nur beim Laufen an (lautlos, ich will ja nicht angerufen werden). Einmal im Monat kommt es an dass Ladegerät. Läuft seit zwei Jahren problemlos so (bei zwei bis vier LongRuns pro Monat); ob Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit, bis jetzt funktioniert das Teilchen klaglos .

Axel
Ja, so mach ich es auch. Einfach nach dem Lauf ausschalten. So hat der Akku auch noch Power wenn das Ding mal 3 Monate in einer Schublade liegen bleibt.

Da auf dieses Handy sowieso nie jemand anruft, muss es auch nicht ständig im Standby sein

Verfasst: 17.09.2011, 17:52
von Maik11
Ich habe bisher immer meine Handys mitgenommen, also kein Zweithandy oder so. Und bei meinem Galaxy SII mache ich das auch, in so einer Cliptasche wie oben gezeigt. Hält auch an der Laufhose ;-). Hab auch noch so eine Armtasche, aber die finde ich bissl prollig ;-).
Ich entscheide dann beim Laufen selber, ob ich ne SMS lese oder nicht - aber manchmal ist das bei den langen Läufen auch mal ganz nett :-). Ansonsten nutze ich es für Runtastic oder auch um einfach schicke Fotos zu machen, Sonnenaufgänge oder so :-).

Verfasst: 19.09.2011, 11:27
von Ponti
Naja bei mir ist das iPhone wegen runstatic und Musik eh immer mit. Es liegt aber im Schreibtisch noch ein Nokia 8210 aus früheren Tagen, was angenehm klein ist. Zum Transport habe ich allgemein eine kleine Gürteltasche, ich meine im Karstadt Sport, Outddorsportbereich, für 5 Euro gekauft. Ist eine schmale aus Nyon, wiegt nicht und hat 1 Fach mit Reissverschluss. Reicht vollkommen und stört mich beim laufen überhaupt nicht. Zumindest bislang nicht :)
Und wie bereits gesagt, gegen Regen hilft einpacken.

Verfasst: 19.09.2011, 23:14
von Scotlandbiker
Als ich, in diesem Frühjahr, auf Smartphone umgestiegen bin wurde mein "altes" Mobiltelefon zum "Laufnotfalltelefon". Habe es mit einer Prepaid Karte bestückt und gut ist es. Transport
findet immer im Trinkgurt statt. Im Shirt oder der Tight würde es mich stören.., ist aber Geschmackssache.

Peter

Verfasst: 20.09.2011, 10:53
von Fire
Meine Schwiegermutter hat uns letztes Jahr zu Weihnachten eine Vakumiermaschine geschenkt. Da wir das Teil sonst nie brauchen habe ich neulich mal versucht mein Notfallhandy einzuschweissen :tocktock:

War aber gar nicht so einfach den Beutel auf die richtige Grösse zu kriegen. Ein normaler Gefrierbeutel ist so gesehen praktischer :zwinker5:

Verfasst: 22.09.2011, 14:24
von poki
Fire hat geschrieben:Meine Schwiegermutter hat uns letztes Jahr zu Weihnachten eine Vakumiermaschine geschenkt. Da wir das Teil sonst nie brauchen habe ich neulich mal versucht mein Notfallhandy einzuschweissen :tocktock: ...
Hahahaaa!! Ein TOLLES Geschenk! :hihi: Und wer war´s: Die Schwiegermutter! :D
Mein Aufbewahrungsmittel für mein Handy und anderes (Futter, Getränk, ...) ist im Winter siehe Benutzerbild, im Sommer eine Nathan-Laufweste.

Verfasst: 22.09.2011, 19:31
von Hennes
Gerade zufällig gesehen - kostet zwar (69euronen) was mehr als die billigsten, dafür braucht man aber nur eine spezielle NOTRUF-Taste drücken:

Senioren Handy, Seniorenhandy: simvalley MOBILE Senioren & Notruf Handy XL 915 mit GarantRuf - Notrufhandy / Simvalley XL-915

EDIT - oder für 49euro bei ebay: Simvalley XL-915 Senioren Handy Notruf-Handy Kurzwahl | eBay

gruss hennes

Verfasst: 28.09.2011, 23:01
von TLab3000
Mit meinem Android Handy zu laufen ist nichts für mich, wie ich gemerkt habe.

Ich transportiere mein Notfall-Handy im mp3-Player:
http://static.geizkragen.de/product-262 ... h-x830.jpg

Das Ding steckt in einer Tasche, wenn ich es nicht benutze, und wenn ich es benutze, habe ich's in der Hand.

Das ist gerade auch mein Problem - ich brauche neue Kopfhörer, gerne eigentlich die Sennheiser PMX 680, aber sie sollten zusammen mit dem mp3-Handy in die Tasche meiner Laufhose oder -weste passen, und das geht mit den PMX oder Koss oder so nicht. Muss mal was finden, momentan tendiere ich zu den MX 85, aber die gibt's ja nur teuer aus Irland...
Aber das ist ein Thema für einen anderen Thread... oder?