Seite 1 von 1

Sennheiser PMX 680 In-Ear-Kopfhörer

Verfasst: 02.01.2012, 10:35
von Mone77
Hat den jemand von Euch?

Ich wollte ihn mir gerade bei Amazon bestellen, aber die Rezenssionen sind sehr unterschiedlich.

Was sagt Ihr zu diesem Kopfhörer?

Verfasst: 02.01.2012, 11:05
von GastRoland
Zum Zustöpseln der Ohren gibt es preiswerteres Material ;)
Aber bitte nicht auf öffentlichen Wegen verwenden!

MfF
Roland B.

Verfasst: 02.01.2012, 13:08
von ferbpen
Benutze eben diese Dinger, damit man eben nicht die Ohren zustöpseln muss.
Es sind nämlich eben keine In-Ears.


Aus meiner Sicht sehr empfehlenswert, robust und zuverlässig schweißgetestet.

Man kann Umgebungsgeräusche sehr gut wahrnehmen und auch zwischendurch mal ein Ohr freilupfen (z.B. an Kreuzungen). Durch den Nackenbügel geht das sehr bequem. :daumen:

Der einzige Nachteil: Windgeräusche lassen sich prinzipbedingt nicht gut wegfiltern. Nehme ich inkauf, da ich wie oben erwähnt, die Umgebung noch hören will.

Verfasst: 18.01.2012, 21:23
von Aoki
Hallo,

ich bin heute genau durch diesen Thread zum kauf neuer Laufkopfhörer angeregt worden.
Habe mir viel Quatsch angeschaut und mich durch so einige rezensionen gelesen.

Ich muss dazu sagen das ich schon ewig die richtigen Kopfhörer für mich suche.
Allerdings war ich bisher immer auf der Suche nach Bluetoothkopfhörern.
Die suche habe ich mittlerweile aufgegeben weil es anscheinend keine guten Wasser/Schweiß-resistenten gibt die bei mir standhalten und dennoch einen guten Klang haben ...., egal !

Die Sennheiser haben mir auf anhieb gut gefallen und nach langem hin und her habe ich mir heute einfach mal die MX680 bestellt.
Ich werde die Tage berichten ob sie Ihr Geld wert sind!
In dieser Sennheiserreihe gibt es zusätzlich noch die:

- PMX680 mit Nackenbügel, nicht in-Ear
- OMX680 mit Ohrbühel, nicht in-Ear
- MX680 mit EarFin-Haltesystem, nicht in-Ear
- CX680 mit EarFin-Haltesystem, in-Ear


Schönen Gruß,
Aoki

Verfasst: 18.01.2012, 21:31
von Siegfried
GastRoland hat geschrieben:Zum Zustöpseln der Ohren gibt es preiswerteres Material ;)
Aber bitte nicht auf öffentlichen Wegen verwenden!

MfF
Roland B.
Serious injuries triple for headphone-wearing pedestrians | Fox News :daumen:

Sennheiser PMX 680 In-Ear-Kopfhörer

Verfasst: 18.01.2012, 21:47
von Biewer01
Ich benutze sie seit einem Jahr und bin sehr zufrieden damit.

Biewer01

Verfasst: 26.01.2012, 17:48
von Aoki
Nachdem ich nun 4x mit den MX680 laufen war muss ich sagen, bin TOP zufrieden!
- Nicht einmal herausgefallen. (Habe die Standartgröße drinnen gelassen)
- Guter Sound!
- Relativ bequem, aufjedenfall kein "drücken" oder so. Man muss sich allerdings etwas dran gewöhnen.
- Hab sie in einem mit Wasser befüllten Glas gehalten, funktionieren noch! ;)

Die Verlängerung mit der Lautstärkeregelung habe ich bisher nicht getestet da ich meinen MP3-clip relativ weit oben befestige und mir die länge des Kabels lang genug ist.

Mein Fazit: Kaufempfehlung!

Verfasst: 18.02.2012, 09:10
von Patipat
Aoki hat geschrieben:Nachdem ich nun 4x mit den MX680 laufen war muss ich sagen, bin TOP zufrieden!
- Nicht einmal herausgefallen. (Habe die Standartgröße drinnen gelassen)
- Guter Sound!
- Relativ bequem, aufjedenfall kein "drücken" oder so. Man muss sich allerdings etwas dran gewöhnen.
- Hab sie in einem mit Wasser befüllten Glas gehalten, funktionieren noch! ;)

Die Verlängerung mit der Lautstärkeregelung habe ich bisher nicht getestet da ich meinen MP3-clip relativ weit oben befestige und mir die länge des Kabels lang genug ist.

Mein Fazit: Kaufempfehlung!
Habe ebenfalls die MX680- allerdings schon die Dritten! Durfte jedesmal nach rund 1 Jahr umtauschen, weil ein Öhrer ausgefallen ist. ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den Teilen.
Also: Hebt lieber mal Euren Beleg auf ;)

Verfasst: 11.04.2012, 18:26
von Koh
Wie sieht's denn bei den MX680 mit Windgeräuschen und Geräusche über die Leitungen aus?

MfG
Stephan

Verfasst: 15.04.2012, 19:54
von cansas
Sennheiser PMX 680 In-Ear-Kopfhörer
so ich antworte mal auf die Frage ob diese was taugen. In meinen Augen habe ich das Geld raus-geworfen.
Erstmal der Tragekomfort ist bei jedem anders aber bei mir absolut schlecht. Mit allen beiliegenden "Adaptern" ist es mir nicht möglich gewesen was bequemes zu erzielen.
Die Lautstärke ist sehr mager. Der Adapter zur Regulierung ist nicht der beste, Potentiometer und ein schlechten Übergang zum Kopfhörer Stecker.
Getestet habe ich mit iPod, Androide - fon, 08/15 MP3 Player von meinem Sohn und der PS Vita. Klang ist OK wenn sie besser anliegen würden (unter Mütze mit druck auf Ohr ist das gut). Mit Ausengeräuschen und Wind ist es nicht toll.
Da ich sehr oft Podcasts höre ist es für mich schon wichtig das der Kopfhörer auch alles wiedergibt. Bei Rammstein oder anderem Lauten Krach ist es zu verschmerzten wenn ein zwei Töne einfach verloren gehen.
Wie schon oben erwähnt ist es im Straßenverkehr nicht zu raten mit Kopfhörern zu laufen.
Für die Zeit wo ich abschalten möchte trage ich aktuell die Philips SHQ3017

liebe grüße an alle da draußen
Matthias

Verfasst: 17.04.2012, 14:30
von _tom888
Die Kopfhörer taugen nichts. Das Problem bei den Bügelhöhrern ist, dass man es hört, wenn sie beim Laufen am Nacken reiben. Außerdem bin ich es mitlerweile von Sennheiser gewohnt, das Kopfhöhrer von denen nicht länger als ein paar Monate halten und dann schon die ersten Probleme auftreten. Der Tragekomfort der Bügelhörer ist jedoch super klasse (Zumindest bei mir mit relativ schmalem Kopf) und sie sitzen immer mit dem richtigen Druck. Die besten Sennheiser, die ich bisher hatte, waren die ganz ollen PMX 80 mit Polster. :)

Der Nachteil von den Philips über mir ist, dass man das rote Gummi zum justieren herunterziehen muss und dieses ist Verschleißteil Nr. 1.

Mach ein RW Testabo und greif die MX 680 ab.

Verfasst: 20.04.2012, 12:19
von airstepwoopi
ich würde sennheiser immer nehmen. habe noch nie davon gehört, dass diese firma schlechte produkte hat.

Verfasst: 21.04.2012, 20:32
von Ilvy
ich hab die OMX680i und bin super zufrieden damit.

Verfasst: 22.04.2012, 07:59
von malcom42
Koh hat geschrieben:Wie sieht's denn bei den MX680 mit Windgeräuschen und Geräusche über die Leitungen aus?
Ich habe die MX680i, also die Variante mit der Apple-Fernbedienung. Trittschall über das Kabel kommt bei denen überhaupt nicht vor, dann hätte ich die sofort zurückgegeben.

Verfasst: 27.04.2012, 09:21
von Patipat
Bei meinen MX680 habe ich das Gefühl, als sind sie demnächst wieder hin. Wäre dann Kopfhörer Nr. 4...