Seite 1 von 1
Empfehlung Trinkrucksack
Verfasst: 28.05.2012, 12:42
von Mecke
Moin,
da ja jetzt wieder die warme Jahreszeit anfängt wollte ich mich mal umschauen nach einen Trinkrucksack.
Gürtel ist leider keine wirkliche Option.
Bekomme da immer Probleme mit meinen Verdauungstrackt. Warum auch immer.
Flasche in der Hand ist mir auch nicht so recht.
Die Trinkblase sollte zwischen 1 bis 2 Liter fassen können. Herraus nehmen sollte man sie auch können. Wenn sie halb leer oder wie auch immer ist, sollte er immer noch ohne zu schlackern sitzen.
Der Schlauch sollte am besten vorn befestigt werden können. Auch sollte sich das ganze zerlegen lassen um es vernünftig reinigen zu können. Auch der Rucksack. Möcte auch Schlüssel und Handy verstauen können.
Und natürlich das wichtigste. Der Tragekomfort sollte so beschaffen sein das man ihn kaum spürt und auf keinen Fall scheuert.
Hab mir mal einen von Nathan die Tage angeschaut aber die Infos oder vielmehr Empfehlungen des Verkäufers ob man die trauen kann?
Dann frage ich doch lieber direkt die Leute von "der Front".
gelesen hab ich zwischenzeitlich viel aber die ein oder andere Empfehlung aus den Alltag ist sicher sinnvoller als alles andere.
Verfasst: 28.05.2012, 16:24
von Rennsemmel84
Ich glaube du bist nicht der Erste der genau diese Frage gestellt hat
Wenn du die Suchfunktion bemühst, solltest du weitere Informationen, die nicht zu alt sind, erhalten

Verfasst: 28.05.2012, 16:47
von Mecke
Wenn du die Suchfunktion bemühst, solltest du weitere Informationen, die nicht zu alt sind, erhalten
Genau dieses hab ich getan und hier auch
gelesen hab ich zwischenzeitlich viel
kundgetan.
Aber denoch bin ich nicht schlauer als vorher. Deshalb diese Thema nochmal.
Da ich ja genaue Anforderungen geschrieben habe, hat vielleicht der ein oder andere einen in Gebrauch der das abdeckt und kann mir den empfehlen.
Verfasst: 28.05.2012, 18:07
von HerbertRD07
Hallo,
ich kann dir uneingeschränkt die Laufrucksäcke der Firma Salomon empfehlen. Ich selbst besitze inzwischen 2 Stück davon, nämlich den:
ADVANCED SKIN S-LAB 5 SET - S-Lab - S-Lab - Produkt - Salomon
und für längere Touren, wo auch mal ein paar Klamotten mitmüssen, den:
SKIN PRO 14+3 SET - Rucksäcke - Taschen & Rucksäcke - Produkt - Salomon
Beide Rucksäcke sitzen perfekt, nichts wackelt oder stört.
Einziger Nachteil in meinen Augen ist, dass die Dinger teilweise so begehrt sind, dass sie oft recht schwer zu bekommen sind bzw. einige Händler deswegen einen saftigen Aufschlag zur UVP nehmen.
Aber zum Laufen finde ich sie perfekt.
Gruß
Herbert
Verfasst: 28.05.2012, 18:19
von Gäu-Läufer
Genau die Skin Serie wollte ich auch gerade empfehlen.
Die sitzen wie eine zweite Haut und haben den lästigen Bauchgurt nicht.
Nathan (Endurence)
Verfasst: 28.05.2012, 21:34
von Reini1
Seit ca. 1, 5 Jahre habe ich den
Nathan und bin damit sehr zufrieden. Eine Einschränkung: Bei sehr starken Frost gibt es Probleme, weil der Schlauch nicht isoliert ist.
Sonst erfüllt er alle Deine Vorgaben. Aber ich würde auf alle Fälle anprobieren. Also ggf. mehrere Systeme umbinden. Ein dicker Gurt um den Bauch wäre mir z.B. zu warm.
Viele Grüße
Reinhard
NS: mit Frostschutz:
Funktionsbekleidung und Zubehör für Sport & Outdoor,
Verfasst: 29.05.2012, 19:15
von Mecke
Danke euch für eure Empfehlung.
Die Skin Reihe werd ich mir mal noch sparen und erst zulegen wenn ich meinen ersten
Marathon gelaufen bin.
Momentan suche ich eher in einer Preisklasse tiefer. Bis max. 80 Euro(sorry, hab ich oben vergessen bei zu schreiben) und da bekomme ich schon hier die rote Karte. Es kann auch einer um die 20 Euro sein, wäre mir sogar lieber. Aber ich glaube da verlange ich zu viel.
Aber irgendetwas wollte ich mir dann "schenken" wenn ich Sonntag meinen ersten HM erfolgreich bestehen werde (hoffentlich bestehen werde).
Aber es muss einer ohne Bauchgurt sein. Sonst kann ich ja weiter mit Gürtel laufen und die Route so wählen das ich auch genügend WC's auf der Strecke habe

Verfasst: 29.05.2012, 19:54
von mcbert
Schau doch mal bei Decathlon z.B.
Trinkrucksack klein
(kenn das Modell nicht, ist nur der erste Treffer)
wenn du dort nach Trickrucksack suchst, findest du Modelle von 18€ aufwärts und ich glaub ein paar Fori's haben auch welche von Decathlon und sind zufrieden.
Decathlon
Verfasst: 29.05.2012, 22:12
von Reini1
mcbert hat geschrieben:Schau doch mal bei Decathlon z.B.
Trinkrucksack klein
(kenn das Modell nicht, ist nur der erste Treffer)
wenn du dort nach Trickrucksack suchst, findest du Modelle von 18€ aufwärts und ich glaub ein paar Fori's haben auch welche von Decathlon und sind zufrieden.
Kann ich bestätigen- immer eine mögliche preiswerte Alternative!

Verfasst: 30.05.2012, 10:20
von Rennsemmel84
@Mecke:
Ich glaube, du bist jetzt genauso schlau wie vorher. Es sind jetzt in etwa wieder die gleichen Modelle empfohlen worden, wie bei den letzten Anfragen zu diesem Thema, denn 1-2Liter und gute Reinigungsmöglichkeiten durch Herausnahme der Trinkblase, suchen sehr viele.
Ich selber nutze gerne die Modelle von Camelbak, hilfreich ist aber, wenn man die Rucksäcke im Laden einmal "ausprobieren" kann, sprich umschnallen und den Sitz überprüfen kann.
Verfasst: 30.05.2012, 10:37
von Besucherin_71
Sitz überprüfen ist eine wichtige Sache, würd ich umbedingt empfehlen. Für mich waren beispielsweise einige der oben genannten Rucksäcke viel zu lang. Du solltest vor allem auch darauf achten, dass der Rucksack wirklich angenehm zu tragen ist, und nicht schon beim Ausprobieren irgendwo drückt. Denn das kann dann bei den langen Läufen zu richtig schönen, offenen, geschrammelten Stellen führen (Träger über den Schultern, Ecken unten beim Rücken etc.)
Gruss, Marainne
Reinigung
Verfasst: 30.05.2012, 10:49
von Reini1
Rennsemmel84 hat geschrieben:@Mecke:
Ich glaube, du bist jetzt genauso schlau wie vorher. Es sind jetzt in etwa wieder die gleichen Modelle empfohlen worden, wie bei den letzten Anfragen zu diesem Thema, denn 1-2Liter und gute Reinigungsmöglichkeiten durch Herausnahme der Trinkblase, suchen sehr viele.
Bei meinem Nathan ist dies sehr einfach und gut. Man kann die Blase heraus nehmen, das innere nach außen ziehen und sehr gut reinigen. Alle Einzelteile sind auseinander zu nehmen und auch zu reinigen.
.... hilfreich ist aber, wenn man die Rucksäcke..... einmal "ausprobieren" kann, sprich umschnallen und den Sitz überprüfen kann.
Kann ich nur bestätigen. Sollte jeder vorher ausprobieren! Ich habe mir nach Absprache mehrere Modelle zur Anprobe senden lassen.
Viele Grüße
Reinhard

Verfasst: 30.05.2012, 11:45
von 3fach
Hallo,
ich empfehle auch, dass Trinkrucksäcke vor dem Kauf getestet werden sollten. Ich z.B. habe einen Kalenji (geschenkt bekommen), der extrem scheuert. Andere sind mit dem gleichen Modell sehr zufrieden.
Grüße,
3fach
Verfasst: 30.05.2012, 12:51
von Besucherin_71
Wobei sich das mit dem Scheuern ja leider teilweise erst nach 2-3 Stunden Laufzeit manifestiert, wie ich am eigenen Leib feststellen musste. Aber wenn man gleich von Anfang an merkt, dass da hinten was drückt, oder die Träger über den Schultern knapp sitzen (wie beispielsweise beim Nathan!!!), dann können das Warnzeichen sind.
Verfasst: 30.05.2012, 13:19
von 3fach
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Wobei sich das mit dem Scheuern ja leider teilweise erst nach 2-3 Stunden Laufzeit manifestiert, wie ich am eigenen Leib feststellen musste.
Das stimmt leider ...
Du hast recht: Man sollte beim probieren wirklich jede Druckstelle kritisch bewerten, ganz sicher kann man erst nach dem ersten wirklich langen Lauf sein.
Grüße,
3fach
Verfasst: 31.05.2012, 15:24
von wsabg
http://forum.runnersworld.de/forum/ande ... schen.html
Da wird viel zum Decathlon Rucksack geschrieben, der ziemlich genau Deine Anforderungen erfüllt.
ws
Verfasst: 01.06.2012, 20:23
von Mecke
Danke euch für die vielen Hinweise und Tipps sowie Empfehlungen.
Soviele kann ich ja nicht direkt testen. Jedenfalls nicht in den meisten Filialen.
Die haben meist nur 2 bis 3 Säcke vor Ort. Bei RP bzw. run² sind es Nathan. Jedenfalls hier in der Nähe.
Wo kann man dann mehrere sich anschauen bzw. probieren? Oder bestellt ihr die im bestimmten Shop und sendet die nach Bedarf wieder zurück?
Verfasst: 01.06.2012, 20:58
von Besucherin_71
Mehrere gleichzeitig anschauen geht leider in den wenigsten Shops, weil sich die meisten auf ein paar wenige Exemplare beschränken. Im schlimmsten Fall musst du halt mehrere Shops besuchen, oder eben im Internet die AGB lesen, ob du die Ware bei Nicht-Gefallen zurückgeben kannst.
Verfasst: 01.06.2012, 23:23
von Rupi57
Mecke hat geschrieben:Danke euch für eure Empfehlung.
Die Skin Reihe werd ich mir mal noch sparen und erst zulegen wenn ich meinen ersten
Marathon gelaufen bin.
Momentan suche ich eher in einer Preisklasse tiefer. Bis max. 80 Euro(sorry, hab ich oben vergessen bei zu schreiben) und da bekomme ich schon hier die rote Karte.
Dann würd ich den XT Wings Vest 10+3 von Salomon empfehlen, den Vorgänger der Advanced Skin/Pro Skin Serie.
Ein toller Rucksack der mich über 1000km begleitet hat. Sollte es noch in diversen Restpostenbeständen geben und im Preisbereich von 70-80€ liegen.
Verfasst: 16.09.2012, 20:02
von Mecke
Moin,
so wollte jetzt auch mal dies Thema zum Abschluß bringen. Habe diverse testen dürfen. Auch die mir per pn empfohlen wurden.
Eine Bekannte von mir hat eine entsprechende Filiale und konnte mir so einiges ermöglichen den Rest über ähnliche Wege.
Bin dann doch bei den kleinen Roten von Decathlon geblieben. Saß am bequemsten und kein scheuern oder rutschen.
Bin jetzt schon mehrmals mit gelaufen und bin sehr zufrieden. Genug Platz um noch Kleinigkeiten mit zunehmen.
Nur eben das extreme schwitzen, wie auch in diversen Berichten mehrfach beschrieben, ist etwas das man als negativ bewerten müsste.
Wenn er jetzt noch lange hält bin ich voll auf zufrieden. Erstrecht wenn man das Preis-Leistungsverhältnis betrachtet.
Danke allen für ihre Empfehlungen.
Verfasst: 17.09.2012, 22:18
von wsabg
Auch moin, um das hier zu vervollständigen: Den kleinen Roten gibbet nicht mehr - das ist jetzt ein kleiner Grauer:
Trinkrucksack Small KALENJI - Running_Zubehör - Decathlon Deutschland
Happy trails,
Wolfgang
Verfasst: 29.07.2018, 23:46
von pia_feliz
Aus dem Profil konnte ich leider nicht schließen, ob du eine Frau bist, aber ich als Frau kann dir wärmsten den Nathan Intensity Woman empfehlen. Dieser schmiegt sich sauber an meinen Rücken an und nichts wackelt herum. (Erfahrung: 3 Monate und 3x15 km wöchentlich) Mit einem Trinkgürtel oder einer Trinkflasche in der Hand war es mir zu umständlich. Ansonsten schau einfach mal hier:
https://trinkflaschen-ratgeber.de/trink ... k-outdoor/ . Da wird auch der Nathan nochmal näher beschrieben und auch weitere Modelle vorgestellt.
LG Pia