Seite 1 von 1
Löst sich mein Trinksystem-Problem nächsten Sommer?
Verfasst: 04.10.2012, 17:58
von Stützredli
Der Trinkrucksack ist für längere Sachen ohne Verpflegungsmöglichkeit (sagen wir mal ab 3h) die Lösung, jedoch sehr umständlich zu reinigen, selbst wenn nur Wasser in die Trinkblase kommt.
Ab 2h laufen brauche ich etwas zu Trinken, wenn viele Höhenmeter dabei sind gerne auch schon ab 1:30. Flaschengürtel nerven einfach nur (habe genügend davon ausprobiert) dank dem elenden Hin- und Hergeschaukel. Flasche in der Hand halten geht, ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei.
Jetzt stosse ich per Zufall auf etwas ganz neues, das Salomon entwickelt hat und was ich mir nächsten Sommer sofort zulegen werde:
Salomons Hydro S-LAB Set mit OutDoor Industry Award 2012 ausgezeichnet
Die Flüssigkeit ist im Vakuum, sodass es nicht "Schunkelt" und man es leicht trinken kann! Bei den 8oz-Fläschen hätte man immerhin 480ml dabei, hoffentlich kommt da noch etwas leicht Grösseres.
Verfasst: 04.10.2012, 18:18
von kueni
Und warum glaubst du, dass sich dieses Trinksystem bequemer reinigen ließe als eine herkömmliche Trinkblase?
Verfasst: 04.10.2012, 18:56
von Stützredli
kueni hat geschrieben:Und warum glaubst du, dass sich dieses Trinksystem bequemer reinigen ließe als eine herkömmliche Trinkblase?
Deckel der Fläschchen ist abschraubbar, habs in einem Video gesehen

Verfasst: 04.10.2012, 19:02
von Steffen42
Verfasst: 04.10.2012, 19:18
von blende8
Die Tubenform ist schon gut, aber das ganze ständig in der Hand zu haben nicht.
Man ist ja nicht immerzu am Nuckeln. Das Gewicht ist blöd. Und die Hände braucht man ja auch mal für was anderes.
Vielleicht besser einen Gürtel, der selbst die Flüssigkeit aufnimmt. So eine Art Fahrradschlauch.
Verfasst: 04.10.2012, 20:00
von kueni
Stützredli hat geschrieben:Deckel der Fläschchen ist abschraubbar, habs in einem Video gesehen
Und deine Trinkblase hat keinen abschraubbaren Deckel? Füllst du die durchs Mundstück?

Verfasst: 04.10.2012, 20:09
von Hennes
Wer will denn mit so bekloppten Handschuhen im Sommer (oder sonst) rumlaufen
gruss hennes
Verfasst: 04.10.2012, 20:15
von Stützredli
Ja das mit den freien Händen ist ein Argument... Mich würde es wohl nicht stören. Fand es wie gesagt schon fast angenehm, eine Flasche in der Hand zu haben (jedenfalls angenehmer, als jeder Trinkgurt). Unangenehm war nur das Haltenmüssen. Das wird dadurch eliminiert.
@kueni waaaas die kann man auch anders auffüllen? Bin eigentlich verwöhnt mit der Blase des Salomon Rucksackes, die hat oben ein "darüberschiebbares" Plastikstück, sodass sie ganz geöffnet werden kann. Wie gesagt, unter 3h brauche und will ich keinen Rucksack. Darüber oder wenns richtig hoch in die Berge geht bin ich froh darum (auch dank zusätzlichem Stauraum für Windstopper usw.). Schmutzig/völlig verschwitzt wird übrigens nicht nur die Blase

. Bei den Handschlaufen hier hätte ich weniger Probleme, es einfach mit allem anderen in die Maschine zu werfen.
Ich will niemanden daran hindern, das 1:30-Ründchen mit Trinkrucksack (und Kompressionsstrümpfen sowie Stöcken ^^) zu machen

Ein Schönheitswettbewerb ist es sowieso nicht, wo ich so Dinger einsetzen muss, weil dich gar niemand sieht abgesehen von nem einsamen Biker und degl. So oder so: Gegen den modischen Trinkgurt dürften die Chancen auf dem Catwalk jedoch intakt sein. Auf domestizierten Runden (

) gibts sowieso genug Möglichkeiten, unterwegs an einen Schluck zu kommen.
So, jetzt aber Schluss mit das Ding schon fast zu verteidigen, ohne es je ausprobiert zu haben. Wollte es euch nur wissen lassen, falls hier jemand ähnlich tickt in der Hinsicht

Verfasst: 05.10.2012, 10:47
von Fire
Bei jedem Schritt die gesamte Masse seines Wasservorrates durch die Gegend schwingen, dabei keine freie Hand und unter Umständen auch noch keinen Platz für die Pulsuhr zu haben das finde ich so ziemlich das dümmste was ich seit langem gesehen habe
Wenn ich ausnahmsweise mal was mitnehme dann mit einem Trinkgurt mit mehreren kleinen Fläschchen. Die werden dann randvoll gefüllt und auf einmal geleert denn nichts nervt mehr als eine Flasche die mit jedem Schritt gluckert.
Meist nehme ich aber ein 2€ Stück und einen 5€ Schein mit und verpflege mich irgendwo unterwegs wenn ich wirklich mal was brauche.
Verfasst: 05.10.2012, 11:18
von Hennes
Fire hat geschrieben:Bei jedem Schritt die gesamte Masse seines Wasservorrates durch die Gegend schwingen, dabei keine freie Hand und unter Umständen auch noch keinen Platz für die Pulsuhr zu haben das finde ich so ziemlich das dümmste was ich seit langem gesehen habe
Andere geben 100€+ aus für XO´s durch die Gegend zu schwingen
gucksu >>>
XCO STUDIO - Ein Tool - Drei Zielgruppen! - YouTube
und
XCO WALKING & RUNNING
na, wenn die das machen, dann muss das ja was bringen
gruss hennes
Verfasst: 06.10.2012, 22:11
von cojayar
So viel kann man von Dings nicht sagen. Die meisten werden so was nie kaufen.
Aber wer das geschrieben hat kann nicht sogar ein Copy and Paste machen oder richtig Wikipedia benutzen.
"so der französische Spitzenathlet Kilian Jornet" ???? wie bitte? Er ist Spanier.
Naja.
Verfasst: 20.11.2012, 16:48
von Dorie
es muss nicht etwas bringen.... es MUSS etwas bringen
Sieht fast aus wie Nordic Walking mit "zu kurz geratenen Stöcken"
LG
Trinkflasche
Verfasst: 21.11.2012, 12:09
von Waldkater
Hallo, von Nathan gibt es eine elegantere Lösungen
Nathan Sprint Plus | Trinksysteme | 21run.com. Bekommt man auch über amazon. Die 1 €uro Alternative bekommt man bei T€DI oder kik. Die Flaschen gibt es in blau,rot und orange mit ca. 0,7 l Fassungsvermögen. Durch die "Wespentaille" liegt die Flasche gut in der Hand. Gruß Stefan
Verfasst: 21.11.2012, 19:55
von Waldkater
Kleiner aber wichtiger Nachtrag.
Die Trinkflaschen aus den Billigläden haben oben am Ventilkopf eine zusätzlich stecknadelgroße Öffnung.
Bei heftigen Armbewegungen (Schlenkern) kann schon mal etwas Flüssigkeit die Flasche verlasssen.
Entweder ein Produktionsfehler (gewollt ?) oder schlampige Massenfertigung.
Flaschen in ähnlicher Bauform gibt es in den Fachgeschäften - der Preis allerdings bringt einen aus dem Tritt.
Gruß Stefan
Verfasst: 21.11.2012, 20:11
von rost66
cojayar hat geschrieben:
"so der französische Spitzenathlet Kilian Jornet" ???? wie bitte? Er ist Spanier.
Naja.
ER würde vermutlich sogar sagen er ist Baske! ;-)
Verfasst: 21.11.2012, 21:05
von wsabg
Stützredli hat geschrieben:Flaschengürtel nerven einfach nur (habe genügend davon ausprobiert) dank dem elenden Hin- und Hergeschaukel.
Moin,
ich hab den Trail Mix 2 von Nathan (
http://www.runnerspoint.com/de/Nathan-T ... de_DE.html) - sorry, aber da schaukelt und wackelt und bewegt sich nichts. Den gibt es auch mit vier Flaschen, da bin ich mir aber nicht sicher, inwieweit da die beiden vorderen in der Bewegung stören.
Aber 2 x 300 ml reichen auch - zur Not gibbet Bäche

.
Happy trails,
Wolfgang
Verfasst: 19.04.2013, 17:22
von Stützredli
Habs mir in Wien im Salomon-Store gekauft (und noch gleich ein paar andere Sachen). Das erste Fazit: unbedingte Kaufempfehlung
Die Dinger spürt man praktisch gar nicht. Auf den "Flaschen" (es sind eher Beutel) muss nicht rumgedrückt werden, sondern nur leicht auf das Mundstück gebissen werden. Sind sie leer, lassen sie sich zusammenfalten und in der Gesässtasche deponieren oder in der Halterung einschlaufen.
Verfasst: 19.04.2013, 17:48
von Feline314
hallo!
bin gerade über diesen Thread gestolpert... die Salomon-Beutel-Handschuhe habe ich auch im Blick (Trinkgürtel wollen einfach nicht passen). Du schreibst von Flaschen im Plural, hast du an jedem Handschuh eine? Das Set habe ich bisher nur mit einer 250 ml Flasche gesehen, die es nicht einzeln zu geben scheint, oder kennst du da eine Quelle? oder hast du verschieden große Flaschen an den Handschuhen?
Verfasst: 19.04.2013, 17:54
von Stützredli
Feline314 hat geschrieben:hallo!
bin gerade über diesen Thread gestolpert... die Salomon-Beutel-Handschuhe habe ich auch im Blick (Trinkgürtel wollen einfach nicht passen). Du schreibst von Flaschen im Plural, hast du an jedem Handschuh eine? Das Set habe ich bisher nur mit einer 250 ml Flasche gesehen, die es nicht einzeln zu geben scheint, oder kennst du da eine Quelle? oder hast du verschieden große Flaschen an den Handschuhen?
Das ist richtig, in der Schachtel hast Du zwei von den "Handschuhen" und eine Flasche. Ich konnte die Dinger letztes Jahr in einem Laufladen in Colmar einzeln kaufen (hab ich mir für die "Schultergürteltasche" beim Trinkrucksack gekauft). Im offiziellen Salomon Store hatten sie sie nicht einzeln im Angebot. Online kriegt man sie - zumindest in der Schweiz - einzeln direkt von Salomon.
Verfasst: 19.04.2013, 18:34
von Feline314
ja, danke für den Hinweis! Im Salomon Online-Shop gibt es zumindest eine 237ml Flasche einzeln. Falls noch jemand auf der Suche ist:
Trailrunning Rucksäcke - Kaufe Trailrunning Rucksäcke und Taschen - Salomon DE