Seite 1 von 1

Transport Laufklamotten auf Geschäftsreise

Verfasst: 27.12.2014, 12:30
von blanke17
Hallo Alle,

ich bin auf der Suche nach einem Tipp. Ich reise beruflich ziemlich viel durch die Gegend und versuche, auch auf den Geschäftsreisen mein Laufen hinzubekommen. Sobald ich allerdings das erste Mal innerhalb einer Reisewoche Laufen war, muss ich meine verschwitzten (und nicht gerade gut riechenden) Klamotten bei meinen anderen Anziehsachen im Koffer transportieren, außerdem eventuell verdreckte Laufschuhe. Das stört mich sehr. Ich habe es mit Vakuumbeuteln versucht, aber das hilft nicht wirklich. Hat jemand einen Tipp, wie ich es am besten machen könnte?

Vielen Dank und liebe Grüße
Martin

Verfasst: 27.12.2014, 12:41
von fiveten
kleiner Extrarucksack für die Klamotten?

Verfasst: 27.12.2014, 19:24
von Rimaro
Shirt und Tights kannst du kurz durchwaschen mit Rei in der Tube oder Handseife. Die trocknen doch über Nacht.

Verfasst: 28.12.2014, 01:51
von M.E.D.
blanke17 hat geschrieben:Hat jemand einen Tipp, wie ich es am besten machen könnte?
Frage doch mal in der Personalabteilung. Wenn sie merken, dass du an solch einfachen Problemen scheiterst, dann schicken sie dich nicht mehr auf Geschäftsreisen.
:ironie:

Im Ernst:
Besorge dir einen Rucksack oder eine Umhängetasche und fertig.

Verfasst: 28.12.2014, 10:15
von blanke17
Vielen Dank für die Antworten.

Verfasst: 28.12.2014, 10:30
von blende8
Wenn soviel Zeit ist: Vor dem Einpacken trocknen.
Also auf die Heizung legen.
Nicht feucht einpacken!

Verfasst: 28.12.2014, 11:24
von Siegfried
M.E.D. hat geschrieben:Frage doch mal in der Personalabteilung. Wenn sie merken, dass du an solch einfachen Problemen scheiterst, dann schicken sie dich nicht mehr auf Geschäftsreisen.
:ironie:

Im Ernst:
Besorge dir einen Rucksack oder eine Umhängetasche und fertig.
Probleme gibts :hihi:
Ich glaube Einweg-Laufausrüstung könnte sich noch zu einer Marktlücke entwickeln.

Verfasst: 28.12.2014, 11:41
von Fred128
Siegfried hat geschrieben:Probleme gibts :hihi:
Ich glaube Einweg-Laufausrüstung könnte sich noch zu einer Marktlücke entwickeln.
Meinst du so Laufklamotten, die sich nach ner bestimmten Zeit von selbst auflösen? Das wäre doch ne gute Motivation sein Ziel rechtzeitig zu erreichen. ;-)

Verfasst: 28.12.2014, 18:30
von kobold
Merino-Laufkleidung - die mieft nicht so schnell.

Verfasst: 28.12.2014, 18:54
von bones
MegaCmRunner hat geschrieben:Meinst du so Laufklamotten, die sich nach ner bestimmten Zeit von selbst auflösen?
Probeweise könnten die Hersteller ja mal 'ne Damenkollektion entwerfen :D .

Verfasst: 29.12.2014, 16:07
von GastRoland
Dabei braucht man doch garnicht so viel Laufklamotten:
https://www.facebook.com/video.php?v=20 ... permPage=1

MfF
Roland

Verfasst: 29.12.2014, 19:44
von Rennschnecke1
Fragen gibt's ... :confused:

Verfasst: 30.12.2014, 12:38
von viermaerker
Ich habe 2014 57 Geschäftsreisen mit Flugzeug und mindestens einer Übernachtung Absolviert und verstehe das Problem nicht.
Wie schon geschrieben wurde, trocknen hilft, bei wenig Zeit auch mal 10 min den Fön drauf halten.
Und natürlich hilft ein (oder mehrere) Vakuumbeutel, die gibt's ja bis 6 ltr.
Schuhe einfach in ne Plastik Einkaufstüte und fertig....

Walter