Seite 1 von 1

GPX Strecken vom Handy auf die Forerunner 935

Verfasst: 04.08.2017, 18:39
von der-jogger
Hallo, wie bringe ich meine GPX Strecken von meinem S7 Edge auf die Forerunner 935?

Über den PC funktioniert es, ich möchte aber "ohne" den PC mit Garmin Connect Mobile
die Strecken auf die 935 übertragen.

Eine Import-Funktion habe ich in Connect Mobile nicht gefunden.

Verfasst: 07.08.2017, 08:58
von stetre76
Das müsste eigentlich mit Garmin Connect Mobile ohne Probleme funktionieren!

Entweder erstellst du die Strecke direkt in der mobilen App (finde ich pers. etwas mühsam), oder du erstellst sie am PC und speicherst sie einfach ab.

In der App gehst du dann einfach auf "Strecken" (da sind bei mir alle erstellten Strecken aufgelistet!), wählst die gewünschte Strecke aus und sendest sie dann einfach an deine 935. Dass die 935 mit dem Smartphone/der App verbunden sein muss, ist klar.

ps.: gpx Daten in Garmin connect zu importieren geht im Browser ebenfalls problemlos beim Menüpunkt "Strecke erstellen" (in der Mobile App ist mir die Funktion nicht bekannt)

Verfasst: 08.08.2017, 19:35
von der-jogger
Hallo, wo soll in "Garmin mobile connect" Strecke erstellen, importieren oder bearbeiten sein??
Ich habe nichts gefunden.

Strecken erscheinen da nur die vorher mit Garmin connect gesendet wurden.

Ich will ja wie ich geschrieben habe z.B. im Urlaub meine Strecken die auf meinem Smartphone gespeichert sind, auf die 935 übertragen.

Verfasst: 09.08.2017, 08:20
von stetre76
Ok Stimmt, die Funktion Strecken in der Mobile App zu erstellen, gibt es nicht (mehr?).

Es bleibt also nur mehr die Möglichkeit, die Strecken vorab in Garmin Connect im Browser zu erstellen oder in der Browser Version zu importieren (das geht auch über den Smartphone Browser) und dann mit der Mobile App auf die Uhr zu übertragen. Das erfordert halt Internet, was man im Urlaub nicht immer hat (aber WiFi sollte ja ab und an verfügbar sein).

Alternativ könntest du versuchen, den gpx file in den "Newfiles" Folder (ich glaube so müsste der Folder heißen) zu schieben, die Uhr importiert sich dann den track selbst (der gpx-file muss aber kleiner 100kb sein). Das setzt halt voraus, dass du einen Laptop und das Verbindungskabel mithast (unelegante Lösung).

Verfasst: 10.08.2017, 08:35
von TomG
stetre76 hat geschrieben:Das setzt halt voraus, dass du einen Laptop und das Verbindungskabel mithast (unelegante Lösung).
Hier stellt sich die Frage, ob dieses nicht auch mit einem OTG-Kabel am Mobiltelefon funktioniert.

Gruß TomG

Verfasst: 10.08.2017, 10:27
von stetre76
Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich es nicht ausprobiert habe.

ABER, ich habe ein bisschen in den Garmin Foren herumgestöbert und dabei einen recht interessanten thread gefunden, wo es genau um dieses Thema geht - wie bekommen ich einen gpx track auf meine Fenix, Forerunner,... ohne dabei auf die Webversion von Garmin Connect angewiesen zu sein.


Anscheinend hat sich jemand die Arbeit gemacht und eine Garmin App, als auch eine dazugehörige Android App zu basteln.
Das ganze läuft unter dem Namen gimporter/gexporter - hier der link zum entsprechenden thread im Garmin Forum (Englisch)

Dort findet man dann auch die entsprechenden links zum Google App-Store für die Android App, als auch den Link zum Garmin Widget welches die tracks auf die Uhr importiert.

Ich hab das ganze noch nicht ausprobiert, da ich normaler Weise meine Tracks vorab am Computer plane und daher kein Problem habe, dass ich die Garmin Mobile Webversion verwenden muss.
Aber die Sache mit dem gimporter/gexporter scheint in die richtige Richtung zu gehen, das Feedback von den usern ist sehr positiv.

Achja, das ganze Projekt ist Open Source

Verfasst: 10.08.2017, 15:24
von TomG
stetre76 hat geschrieben: Das setzt halt voraus, dass du einen Laptop und das Verbindungskabel mithast (unelegante Lösung).
Hi,

habe das gerade am Smartphone ausprobiert, es geht tatsächlich: Uhr (Fenix 5) per OTG-Kabel angeschlossen, dann auf dem Telefon per
  • Einstellungen
  • Geräteverbindung
  • USB-Verbindung
  • USB-Gerät ermitteln
verbunden (Android 7.1 auf Sony), und schon konnte ich mir den Newfiles-Ordner vom Smartphone aus ansehen (Total Commander als Dateimanager).

Eine Strecke habe ich allerdings nicht übertragen.
Die Uhr wird sogar vom Telefon geladen :-)

Gruß TomG

Verfasst: 13.08.2017, 16:34
von der-jogger
Habe nach langem rumprobieren eine einigermaßen akzeptable Lösung gefunden.

Mit mit meinem S7 Edge melde ich mit dem Browser auf Garmin Connect an.
Dahin importiere ich die Strecke welche auf meinem S7 Edge gespeichert ist.

Dann in Garmin Connect "an Gerät senden"

Nun erstelle ich auf meinem S7 Edge einen Hotspot und verbinde per WLAN die FR 935 mit dem S7 Edge.

Die Strecke ist dann per WLAN über den Hotspot auf die FR 935 übertragen

Etwas umständlich aber funktioniert.

Unverständlich warum die Direktübertrag der GPX Strecke auf dem S7 Edge mit Connect Mobil nicht möglich ist.

PS: OTG habe ich probiert, danach waren alle Daten auf der FR935 weg und ich musste die FR935 neu einrichten