Seite 1 von 1

Keine Pulswerte mit Brustgurt

Verfasst: 29.11.2017, 20:00
von robi5860
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob ich hier im richtigen Forum bin. Ich schildere mal mein Problem.
Ich habe eine Garmin Forerunner mit dazugehörigem Herzfrequenzbrustgurt (Soft strap). Ich habe das Problem, dass ich mit dem Brustgurt keine dauerhafte Pulswerte auf der Anzeige erhalte, wenn überhaupt Werte angezeigt werden. Weder mit anfeuchten des Gurtes und der Haut, noch mit eigens dafür gekauften Gel, welches auch für die Ultraschalluntersuchung verwendet wird klappt es. Ich testete das auch mit blanken Oberkörper, aber alles half nichts. Ich habe ebenso eine ganz neue Batterie in den Sensor eingebaut, aber .... Nichts! Auch der Versuch mit einer anderen Sportapp (Tacx) klappt es nicht. Der Sensor wird erkannt, aber keine Anzeige! Auch ein Brustgurt von der Konkurenz bracht kein Erfolg.
Ich habe auch das Problem, dass ich eine Trichterbrust habe und der Gurt liegt deshalb nicht komplett flächig an. Ich habe mich mit diesem Problem auch an Garmin gewendet, aber bei Garmin habe ich keine Unterstützung erhalten. Da ich gerne auch mit Pulsfrequenztraining trainieren möchte, suche ich dringend nach einer Lösung.

Kann mir hier jemand helfen??

Danke vorab für jeden Lösungsvorschlag!

Gruß
Robi

Verfasst: 29.11.2017, 20:07
von tomcop
Hallole

also ich habe auch eine Trichterbrust und nutze den Brustgurt von Polar (H7) der funktioniert bei mir aber ohne Probleme. Zumindest zeigt er Werte an ob und wie zuverlässig und genau die sind und ob es Abweichungen gibt aufgrund der Trichterbrust vermag ich natürlich nicht zu sagen.. Vielleicht ist dein Gurt ja einfach defekt...

Grüße
Tom

Verfasst: 29.11.2017, 20:13
von robi5860
Hallo Tom,
danke für Deine schnelle Antwort. Ich habe mir extra einen neuen Gurt mit Sensor gekauft. Aber ohne Änderung. Langsam bekomme ich einen "dicken Hals" Weder verschiedene Apps, noch versch. Gurte bringen eine dauerhafte Werte auf das Display. Ich will die Werte gar nicht hinterfragen. Wäre ja schon froh, wenn ich überhaut welche auf dem Display sehe.

Gruß
Robi

Verfasst: 29.11.2017, 20:15
von Trailer_96
Hallo Robi,

Vielleicht ist für dich die Messung am Handgelenk besser geeignet. Ich bin mal gleichzeitig mit Brustgurt von Garmin sowie mit Handgelenksmessung von Polar gelaufen und die Messungen beider Uhren stimmten überein.

Gruß Trailer

Verfasst: 29.11.2017, 20:17
von tomcop
Hallo Robi,

ja das glaube ich. Hast du die Möglichkeit mit anderen Gurten zu testen ? Vielleicht liegt es ja wirklich am Modell des Gurtes. Ich bin leider blutiger Anfänger und kann dir wahrscheinlich nicht wirklich weiter helfen.

Grüße
Tom

Verfasst: 29.11.2017, 20:25
von robi5860
Hallo Trailer,
das wäre eine Idee. Das Handgelenkgerät müsste aber auch mit meinen Geräten (Forerunner, Tacx Rollentrainer, GArmin Apps,...) koppelbar sein. Kennst Du da ein bestimmtes Handgelenksmessgerät?

Gruß
Robi

Verfasst: 29.11.2017, 20:25
von tomcop
robi5860 hat geschrieben: Weder verschiedene Apps, noch versch. Gurte bringen eine dauerhafte Werte auf das Display.

Gruß
Robi
Verschieden Gurte verschiedener Hersteller ? Dann würde ich vielleicht wirklich mal über die Messung am Handgelenk nachdenken. Wobei du ja dann vielleicht in eine "neue" Uhr investieren müsstest.. was ja auch nicht so toll wäre ...

Grüße Tom

Verfasst: 29.11.2017, 20:27
von robi5860
Hallo Tom,
... das habe ich auch schon gemacht. Aber weder die Gurte von Garmin noch von Polar helfen.

Gruß
Robi

Verfasst: 29.11.2017, 20:29
von tomcop
ok ..dann bleibt ja nur noch ne Uhr die am Handgelenk misst... aber wie gesagt ich bin Anfänger.. vielleicht weiss ja noch jemand anders aus dem Forum was...

Grüße
Tom

Verfasst: 29.11.2017, 20:34
von robi5860
.... danke trotzdem. Ich hoffe weiter auf eine Lösung hier im Forum.

Verfasst: 30.11.2017, 04:43
von Georg61
Hast du mal versucht, den Gurt zu drehen? Das kann so weit gehen, dass der Sender auf dem Rücken ist.

Verfasst: 30.11.2017, 06:00
von ruca
tomcop hat geschrieben:ok ..dann bleibt ja nur noch ne Uhr die am Handgelenk misst...
Nein, es bleibt auch noch z.B. der Scosche Rhythm+

(Der Polar OH1, der mir auch noch einfiele kann nur BT).

Verfasst: 30.11.2017, 06:18
von tomcop
tomcop hat geschrieben:ok ..dann bleibt ja nur noch ne Uhr die am Handgelenk misst... aber wie gesagt ich bin Anfänger.. vielleicht weiss ja noch jemand anders aus dem Forum was...

Grüße
Tom
hab darauf hin gewiesen dass ich noch Anfänger bin :-) :-) :-)

Grüße
Tom