Seite 1 von 1

Forerunner 235 Akkustand anzeigen?

Verfasst: 23.05.2019, 15:41
von blende8
Ist es richtig, dass man den Akkustand in % nur sehen kann, wenn die Ladeklemme dran ist?

Verfasst: 23.05.2019, 16:11
von spaceman_t
Bei der 935 kann man das in die normalen Uhrzeit-Ziffernblätter einblenden lassen. Würde mich wundern, wenn das bei der 235 anders wäre.

Verfasst: 23.05.2019, 17:17
von NME
spaceman_t hat geschrieben:Bei der 935 kann man das in die normalen Uhrzeit-Ziffernblätter einblenden lassen. Würde mich wundern, wenn das bei der 235 anders wäre.
Merkwürdige Denkweise. Nur weil ein Feature in der Mercedes S-Klasse vorhanden ist, gibt es dieses dann auch bei der A-Klasse?

Offenbar bekommt man die Batterieanzeige bei der 235 nur über ein Connect-IQ Widget nachgerüstet bzw. per alternativem Watchface (würde ich bleiben lassen, die Dinger sorgen für Instabilität).

Hier ist ein Widget:
https://apps.garmin.com/de-DE/apps/5a2a ... bea4ca47d7

Verfasst: 23.05.2019, 17:39
von TomG
Hi,

ich kenne die 235 nicht, wird der Ladestand evtl. bei der Auswahl einer Aktivität (Taste oben rechts) angezeigt?
Bei der S-Klasse ist es jedenfalls so :)

Gruß TomG

Verfasst: 23.05.2019, 18:22
von blende8
Das finde ich schon etwas seltsam.
Man kann also unterwegs nicht genau checken, wieviel Akku man noch hat, nur grob, über das Symbol.
Bei meiner alten Uhr (405) ging das.
Nun ja ...

Verfasst: 23.05.2019, 19:29
von NME
Kannst Du Dir das Widget nicht beim Laufen anzeigen lassen?

Und wahrscheinlich gibt es auch ein CIQ Datenfeld. Bin jetzt aber zu faul, danach zu suchen.

Verfasst: 23.05.2019, 21:27
von blende8
Ja, vielen Dank, das funktioniert.

Hier noch zwei andere Sachen, die beim Wandern hilfreich sein können:

Kompass:
https://apps.garmin.com/de-DE/apps/9fc7 ... 8f42846940

GPS-Metrics:
https://apps.garmin.com/de-DE/apps/4215 ... bbea912fa6

Verfasst: 24.05.2019, 10:30
von *Frank*
NME hat geschrieben:Offenbar bekommt man die Batterieanzeige bei der 235 nur über ein Connect-IQ Widget nachgerüstet bzw. per alternativem Watchface (würde ich bleiben lassen, die Dinger sorgen für Instabilität).
Kann ich so nicht bestätigen. Sowohl GearMin als auch mein aktuelles Watchface All in one SAPPY laufen seit Monaten stabil bei mir.

Ein Data Field habe ich sogar selbst geschrieben, da es keines gab, das mir genau die Infos geliefert hat, die ich sehen wollte. Aktuell bin ich dabei, eines zu entwickeln, das mir erlaubt, einen Wochentrainingsplan einzugeben, wobei die Paces vom Daniels VDOT abgeleitet werden..

Verfasst: 24.05.2019, 12:23
von blende8
Irgendwas stimmt hier nicht.
Der Kompass vertauscht N und S!
Wenn ich nach Süden gehe, ist auf der Uhr Norden oben, also in Laufrichtung. :confused:

Verfasst: 24.05.2019, 13:25
von blende8
Aha, man kann das umstellen in Garmin Express.
Anscheinend gibt es Geräte, da ist das nötig.

Verfasst: 24.05.2019, 17:33
von spaceman_t
NME hat geschrieben:Merkwürdige Denkweise. Nur weil ein Feature in der Mercedes S-Klasse vorhanden ist, gibt es dieses dann auch bei der A-Klasse?

Offenbar bekommt man die Batterieanzeige bei der 235 nur über ein Connect-IQ Widget nachgerüstet bzw. per alternativem Watchface (würde ich bleiben lassen, die Dinger sorgen für Instabilität).

Hier ist ein Widget:
https://apps.garmin.com/de-DE/apps/5a2a ... bea4ca47d7
Das was ich an 235 er watchfaces (original) gesehen habe, sah genauso aus wie die der 935. In den Grundfunktionen sind die Uhren einer Reihe doch annähernd gleich.
Also bei der 935 kann man im originalen Watchface selbiges im Layout anpassen. Dabei gibt es Datenfelder, in die man eben auch die Batterie incl. Prozentanzeige einblenden lassen kann (Einstellungstaste- Displaydesign - Display hinzufügen- Anpassen - Layout- Daten-> durchscrollen).
Sollte das bei der 235 anders sein, es gibt genügend alternative watchfaces, die problemlos laufen.

Verfasst: 24.05.2019, 20:01
von NME
Was ich damit sagen wollte: bei Garmin kann man nur bedingt vom einen auf das andere Modell schließen. Dazu sind die bei manchen Details aus nicht nachvollziehbaren Gründen inkonsistent oder inkonsequent. Siehe z.B. aktuell die Funktion „Lap Taste deaktivieren“. Gibt es bei der 935, nicht bei der 945. Oder der Blödsinn mit der Autolap bei Workouts. Und und und.