Seite 1 von 1

Garmin 310 XT -aktuelle Kilometerpace

Verfasst: 21.02.2020, 14:35
von Schweizlove
Hallo zusammen,
ich habe mir, nachdem mein Garmin 310 XT ausgestiegen ist, einen gebrauchten 310 XT besorgt, der angeblich erst wenige Kilometer benutzt wurde. Jetzt stelle ich fest, dass die aktuelle Kilometerpace auf den von mir gewohnt gelaufenen Strecken doch ziemlich hinter dem alten hinter her hinkt, sprich, ich bin deutlich langsamer unterwegs laut dieser Uhr. Habt ihr so ein Problem auch schon festgestellt. Man kennt doch seine Strecken und seine übliche pace für den jeweiligen Kilometer, aber irgendwie zeigt mir der "neue" immer ca. eine Minute langsamer in der aktuellen Kilometerpace an.
Habe ich bei den Einstellung etwas falsch gemacht, oder woran könnte es sonst liegen?

Merci im voraus
Schweizlove

Verfasst: 21.02.2020, 14:37
von NME
Hast Du die Einheit auf Meilen statt auf Kilometer?

KM-Pace

Verfasst: 21.02.2020, 17:10
von Schweizlove
Hallo, ich habe nachgeschaut, nein, es ist auf KM eingestellt. lg

Verfasst: 21.02.2020, 17:34
von NME
Am besten mal in Garmin Connect, Garmin Connect App und nochmal auf der Uhr überprüfen.

Edit: wie zeigst Du die "aktuelle Kilometerpace" denn an? Als Datenfeld oder kommt die automatisch als Rundenzeit? Falls letzteres: Autolap auf 1km oder 1 Meile?

Verfasst: 21.02.2020, 18:03
von U_d_o
Hallo Schweizlove, ich würde den Garmin-Support anrufen.

Gruß Udo

Verfasst: 21.02.2020, 18:11
von dicke_Wade
Kannst du die Aufzeichnung des Ührchens nicht wo hoch laden und kontrollieren, wie die aufgezeichnete Strecke aussieht? Meine 310XT hatte damals immer schlechtere Positionsbestimmungen bis sie am Ende kaum noch Satelliten fand.

Gruss Tommi

KM pace

Verfasst: 21.02.2020, 18:22
von Schweizlove
Sie ist im Datenfeld und wird auch als Lap-Runde angezeigt.

Verfasst: 21.02.2020, 18:24
von NME
Was sagt denn Garmin Connect zu Deinen Läufen? Da müsstest Du die Runden doch auch sehen?

KM Pace

Verfasst: 21.02.2020, 18:31
von Schweizlove
Garmin Connect zeigt im Rundenprotokoll, dass eben die KM wesentlich langsamer gelaufen sind, als üblich. Ich werde Sonntag mal mit dem alten XT von meinem Männe plus dem neu erworbenen gebrauchten am Arm los ziehen und die Werte vergleichen. Wenn dann beide eine schlechte pace anzeigen, sollte vlt. ich mich mal überholen lassen ;-)

Verfasst: 21.02.2020, 18:45
von NME
Stimmen denn die Rundenbenachrichtigungen mit Deinen vergangenen Erfahrungen überein oder kommen die jetzt wesentlich später?

Verfasst: 21.02.2020, 19:16
von hardlooper
Vielleicht mal die Streckenlängen checken. Zeit messen wird sie wohl können und aus beiden Werten die Pace errechnen dann wohl auch - obwohl :teufel: .

Knippi

Verfasst: 21.02.2020, 20:21
von IamTheDj
Meinst du wirklich, die Pace die du aktuell in dieser Sekunde läufst? Diese kann ja gar nicht ganz genau angezeigt werden, dafür ist GPS einfach zu ungenau. Am besten ist hier immer mit AutoLap 1 km zu arbeiten und nach den ersten etwa 200 m kommen dann sinnvollere Daten raus. Dies zeigt dir dann aber eben auch immer nur die Pace, die du in dieser aktuellen AutoLap Runde läufst, sollte aber bestimmt reichen.

Wenn du die aktuelle Pace, fast sekundengenau angezeigt bekommen willst, wirst du über einen Laufsensor nicht hinweg gekommen. Wobei diese natürlich auch nicht immer zu 100% richtig sind, kommt ja auch noch auf Untergrund, Schuhe usw an. Dies wäre aber auf jeden Fall genauer als mit GPS.

KM-Pace

Verfasst: 21.02.2020, 22:54
von Schweizlove
Die kommen zeitnah rein, so wie sonst bei dem alten auch. Und wenn ich die aktuelle KM-pace anschaue, bin ich wirklich erschrocken und ich renne noch schneller und es tut sich nicht wirklich viel. Das ist das absolute Trainingstool, ständig so tun, als sei man langsam und dann wird man automatisch schneller. Hihi

Verfasst: 22.02.2020, 12:20
von U_d_o
"Zeitnah" ist relativ. 20 Meter später entspricht ja schon etwa 6 - 8 Sekunden "Verschlechterung" der Pace. Du solltest tatsächlich mal den Vergleichslauf machen.

Gruß Udo