Ergebnisse aus Leistungsdiagnostik (4 Zonen) in Garmin Connect (5 Zonen) eintragen?
Verfasst: 22.04.2020, 22:37
Hallo zusammen,
ich habe ein Thema dass mich seit einer Weile beschäftigt da ich kein Fehler machen möchte.
Seit einiger Zeit habe ich eine Garmin Forerunner 945 (Umstieg von Polar). Außerdem spielte ich seit langem mit dem Gedanken eine Leistungsdiagnostik mit Laktatmessung auf dem Laufband zu machen. Zu dieser habe ich mich nun endlich durchgerungen. Wohl etwas naiv dachte ich, ich gehe zur Diagnostik, trage die Ergebnisse in Garmin Connect ein und kann dann schön mit den Zonen auf der Uhr trainieren. Hm.
Nun habe ich jedoch etwas Probleme die richtigen Bereiche zu identifizieren. Wie ihr ja vermutlich wisst, hat die Garmin Uhr 5 Zonen. Das Ergebnis aus meinem Leistungstest enthält jedoch nur 4 Zonen:
Nun bin ich ziemlich unsicher bei welcher Zone ich was eintragen soll. Wenn ich die Zone "Regenerativer Lauf" bei Zone 1 eintrage, passt es genauso wenig wie wenn ich "Extensiver TL" bei Zone 5 eintrage. Als HFmax wurden 199 festgestellt. Die üblichen Garmin Berechnungen 50%, 60%, 70% der HFmax passen auch nicht mit den Zonen zusammen. Im Moment habe ich es so gelöst, dass ich bei Garmin meine (festgestellte) individuelle Laktatschwelle angegeben habe. Diese wird automatisch als Beginn der Zone 5 festgelegt. Die anderen Zonen habe ich daraufhin manuell angepasst. Also so:
Ob das so richtig ist?
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus wie sich die Zonen in der Garmin App abbilden lassen. Ich möchte die Zonen schon gerne verwenden und nicht umsonst bei der Diagnostik gewesen sein (hier soll es nicht um den generellen Sinn und Unsinn solch einer Diagnostik gehen).
Vielen Dank im Voraus.
Gruß,
plate
ich habe ein Thema dass mich seit einer Weile beschäftigt da ich kein Fehler machen möchte.
Seit einiger Zeit habe ich eine Garmin Forerunner 945 (Umstieg von Polar). Außerdem spielte ich seit langem mit dem Gedanken eine Leistungsdiagnostik mit Laktatmessung auf dem Laufband zu machen. Zu dieser habe ich mich nun endlich durchgerungen. Wohl etwas naiv dachte ich, ich gehe zur Diagnostik, trage die Ergebnisse in Garmin Connect ein und kann dann schön mit den Zonen auf der Uhr trainieren. Hm.
Nun habe ich jedoch etwas Probleme die richtigen Bereiche zu identifizieren. Wie ihr ja vermutlich wisst, hat die Garmin Uhr 5 Zonen. Das Ergebnis aus meinem Leistungstest enthält jedoch nur 4 Zonen:
Nun bin ich ziemlich unsicher bei welcher Zone ich was eintragen soll. Wenn ich die Zone "Regenerativer Lauf" bei Zone 1 eintrage, passt es genauso wenig wie wenn ich "Extensiver TL" bei Zone 5 eintrage. Als HFmax wurden 199 festgestellt. Die üblichen Garmin Berechnungen 50%, 60%, 70% der HFmax passen auch nicht mit den Zonen zusammen. Im Moment habe ich es so gelöst, dass ich bei Garmin meine (festgestellte) individuelle Laktatschwelle angegeben habe. Diese wird automatisch als Beginn der Zone 5 festgelegt. Die anderen Zonen habe ich daraufhin manuell angepasst. Also so:
Ob das so richtig ist?
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus wie sich die Zonen in der Garmin App abbilden lassen. Ich möchte die Zonen schon gerne verwenden und nicht umsonst bei der Diagnostik gewesen sein (hier soll es nicht um den generellen Sinn und Unsinn solch einer Diagnostik gehen).
Vielen Dank im Voraus.
Gruß,
plate