AntAgent verursacht bluescreen (Win7 64bit)
Verfasst: 16.12.2011, 22:27
Hallo zusammen,
nachdem ich entschlossen habe mit dem Laufen zu starten kam mir die Idee gleich meine Ergebnisse zu protokollieren. Habe also den Forerunner 405 erworben und bin heute damit erstmals gelaufen - klappt super.
Was nicht klappt ist die Übertragung der Daten an den PC:
Da ich gelesen habe, dass die Software CD die dabei ist nix taugt, habe ich mir das aktuelle Paket bei garmin geladen. Zuerst die Software inkl. dem AntAgent.
Dann habe ich mich genau an die Anleitung gehalten und das USB Teil erst angesteckt, als ich dazu aufgefordert wurde. Dann soll ich auf "weiter" klicken und schwupps - blue screen.... Rechner ließ sich dann auch nicht mehr starten. Also abgesicherter Modus und systemwiederherstellung.
Dann habe ich den ANTagent allein geladen - gleiches Ergebnis. Nach der Installation sofort bluescreen.
Was ich versucht habe:
- anderer USB Port (drei am PC getestet)
- aktiver USB Hub mit eigener Stromversorgung
Also dachte ich mir ich versuche es mal ohne den USB Stick anzustöpseln - aber auch dann gibt es nach der Install einen bluescreen.
Nun ist guter Rat teuer... jemand eine Idee?
nachdem ich entschlossen habe mit dem Laufen zu starten kam mir die Idee gleich meine Ergebnisse zu protokollieren. Habe also den Forerunner 405 erworben und bin heute damit erstmals gelaufen - klappt super.
Was nicht klappt ist die Übertragung der Daten an den PC:
Da ich gelesen habe, dass die Software CD die dabei ist nix taugt, habe ich mir das aktuelle Paket bei garmin geladen. Zuerst die Software inkl. dem AntAgent.
Dann habe ich mich genau an die Anleitung gehalten und das USB Teil erst angesteckt, als ich dazu aufgefordert wurde. Dann soll ich auf "weiter" klicken und schwupps - blue screen.... Rechner ließ sich dann auch nicht mehr starten. Also abgesicherter Modus und systemwiederherstellung.
Dann habe ich den ANTagent allein geladen - gleiches Ergebnis. Nach der Installation sofort bluescreen.
Was ich versucht habe:
- anderer USB Port (drei am PC getestet)
- aktiver USB Hub mit eigener Stromversorgung
Also dachte ich mir ich versuche es mal ohne den USB Stick anzustöpseln - aber auch dann gibt es nach der Install einen bluescreen.
Nun ist guter Rat teuer... jemand eine Idee?