Seite 1 von 1

Garmin Connect Frage

Verfasst: 27.02.2012, 13:50
von Muep
Hallo,

wenn ich meine Trainingsdaten bei Garmin Connect auswerte habe ich ein kleines Verständnisproblem:

Wo ist denn der Unterschied zwischen Durchschnittspace und Avg Moving Pace?
Habe zum Beispiel bei durchschnittspace eine 5:21 und bei der Avg Moving Pace eine 5:17.
Wie schnell bin ich denn jetzt gelaufen???

Verfasst: 27.02.2012, 13:53
von Siebengebirgsläufer
Ich unterstelle mal, dass sich die Durchschnittsgeschwindigkeit auf die gesamte aufgezeichnete Einheit bezieht, also auch die Zeit beinhaltet, an denen Du z.B. vor einer roten Ampel gewartet hast.

Avg. Moving Pace wird diese Zeiten wohl rausrechnen und kommt entsprechend auf eine höhere Geschwindigkeit.

Verfasst: 27.02.2012, 14:09
von DaCube
Muep hat geschrieben:Hallo,

wenn ich meine Trainingsdaten bei Garmin Connect auswerte habe ich ein kleines Verständnisproblem:

Wo ist denn der Unterschied zwischen Durchschnittspace und Avg Moving Pace?
Habe zum Beispiel bei durchschnittspace eine 5:21 und bei der Avg Moving Pace eine 5:17.
Wie schnell bin ich denn jetzt gelaufen???

Bei meiner letzten 15km-Einheit lief ich 1:22:45 also 5:31min/km
er zeigt mir auch die angebliche "Zeit in Bewegung" an, 1:21:56 (5:28 avg moving pace) anscheinend meint er bei Unterschreitung einer gewissen Min.geschw. diese als keine Bewegung anzusehen.
Relevant sind aber bei mir die 1:22:45
Die Gesamtzeit war übringens über 1:26 ( Ampeln, Pause wegen Blase an den Füssen etc.)

Beim Edge 500 (radfahren) macht Angabe "Zeit in Bewegung" mehr Sinn, weil dort Stopps besser weggerechnet werden und weil da die Min.geschwinduikeit außer bei Stopps immer überschritten wird.