Seite 1 von 1

FR 305 zu akku-wechsel.de

Verfasst: 29.06.2012, 08:46
von rucksack
Hallo,

mein 5 Jahre alter FR 305 macht schlapp. Trotz hard und soft reset, bleibt er nicht länger als eine Minute am Stück an.
Zwar wird auf dem Display nach den reset eine Volt-Zahl von 3.8 bis 3.9 angezeigt, ist wohl nicht relevant.

Die Frage: Hat jemand Erfahrungen mit akku-wechsel.de aus Berlin?

Michael

Verfasst: 29.06.2012, 10:32
von Hennes
rucksack hat geschrieben: Zwar wird auf dem Display nach den reset eine Volt-Zahl von 3.8 bis 3.9 angezeigt, ist wohl nicht relevant.l
wo?


gruss hennes

Verfasst: 03.07.2012, 08:03
von rucksack
Hennes hat geschrieben:wo?


gruss hennes
Der Bildschirm erzählt was von Zeit seit letztem Reset, Software Version etc. ganz unten steht dann noch "Voltage".
Der Wert schwankt von anfänglich über 3.9 bis unter 3.8
Micha

Verfasst: 03.07.2012, 10:54
von gero
Bei mir wir 4.09V angezeigt.

Kommst du automatisch nach einem Reset in diesen Bildschirm? (Ich habe noch nie ein Reset gemacht)

Wenn man beim Einschalten die Enter Taste gedrückt hält, kommt man auch in diesen Test Bildschirm.
Durch Drücken der Mode Taste kann man dann verschiedene Tests auswählen.

Gruß,
Gero

Verfasst: 03.07.2012, 11:14
von mauki
gero hat geschrieben: Wenn man beim Einschalten die Enter Taste gedrückt hält, kommt man auch in diesen Test Bildschirm.
Durch Drücken der Mode Taste kann man dann verschiedene Tests auswählen.
Aha interessant, das wusste ich auch noch nicht.

Verfasst: 03.07.2012, 12:22
von rost66
mauki hat geschrieben:Aha interessant, das wusste ich auch noch nicht.
Ich auch nicht und wie es aussieht nicht einmal unsere Superexperten ;-)

Sehr cool ist die Änderung der Frequenz für Start und Stopton da ich mit meinem Tinitus Schwierigkeiten hatte den Ton zu hören.

Danke dafür :-)

Verfasst: 03.07.2012, 14:13
von gero
rost66 hat geschrieben:Ich auch nicht und wie es aussieht nicht einmal unsere Superexperten ;-)

Sehr cool ist die Änderung der Frequenz für Start und Stopton da ich mit meinem Tinitus Schwierigkeiten hatte den Ton zu hören.

Danke dafür :-)
Soweit ich das sehe, ist es nur der Testton, für den du die Frenquenz einstellen kannst. Danach kannst du den Ton starten ("Start-Ton"), bzw. stoppen ("Stopp-Ton"). Die Systemtöne werden nicht verstellt.

Gruß,
Gero

Verfasst: 03.07.2012, 15:14
von Hennes
rost66 hat geschrieben:Ich auch nicht und wie es aussieht nicht einmal unsere Superexperten ;-)

Sehr cool ist die Änderung der Frequenz für Start und Stopton da ich mit meinem Tinitus Schwierigkeiten hatte den Ton zu hören.

Danke dafür :-)

Dazu gabs schon vor Jahren Postings im Forum - ich habe damals damit rumgespielt, bis gar nix mehr ging :uah: danach half nur noch hard-reset und seit dem habe ich die Finger davon gelassen! :nick: Ich sehe keine sinnvolle Nutzung!

gruss hennes

Verfasst: 03.07.2012, 15:51
von gero
Hennes hat geschrieben:Dazu gabs schon vor Jahren Postings im Forum - ich habe damals damit rumgespielt, bis gar nix mehr ging :uah: danach half nur noch hard-reset und seit dem habe ich die Finger davon gelassen! :nick: Ich sehe keine sinnvolle Nutzung!

gruss hennes
Du meinst wahrscheinlich das Menü, in das man über auf-enter-ab kommt.

Aber prinzipiell gilt: Versteckte Entwickler-Menüs sind für die Entwickler da. Also besser Finger weg!

Gruß,
Gero

Verfasst: 04.07.2012, 09:49
von rost66
gero hat geschrieben:Soweit ich das sehe, ist es nur der Testton, für den du die Frenquenz einstellen kannst. Danach kannst du den Ton starten ("Start-Ton"), bzw. stoppen ("Stopp-Ton"). Die Systemtöne werden nicht verstellt.

Gruß,
Gero
Stimmt leider, habs ausprobiert :-\