Seite 1 von 1
Alternative zum FR 305 gesucht
Verfasst: 11.08.2012, 13:56
von Michael251
Hallo,
jetzt hat es nach vielen Jahren meinen FR 305 wohl endgültig erwischt. Von einem Tag auf den anderen ließ er sich nicht mehr einschalten. Der Versuch eines Softresets scheiterte, da die Mode-Taste keine Funktion mehr hat, das typische Klickgeräusch bei Tastendruck war nicht vernehmbar. Der Versuch, die Taste mit einer Kugelschreiberspitze zu betätigen hatte als Ergebnis, dass sich das Gummi löste und ein Gummipropfen herausfiel. In der Öffnung war tief drinnen soetwas wie ein metallisches Knöpfchen zu sehen. Mit einer Bleistiftspitze konnte ich diesen Knopf drücken (das Klickgeräusch war wieder zu hören) und einen Softreset machen. Danach startete der FR 305 mit einiger Verzögerung wieder. Nach Aus- und Einschalten tat sich wieder nichts. Erst nach einem erneuten Softreset ging er wieder mit Verzögerung an. Da das Innere jetzt nicht mehr gegen Feuchtigkeit geschützt ist und ich nicht jedes Mal einen Softreset machen möchte, werde ich mir wohl ein neues Gerät anschaffen.
Aber welches?
Der FR 305 wird ja wohl von Garmin nicht mehr angeboten, die Preise bei Ebay und ähnlichen sind fast wieder so hoch wie vor einigen Jahren.
Also, welche Alternative habe ich? Spontan fallen mir da die Garmin 210, 610, 310XT, 910 ein. Dann noch Suunto (teuer) und von Polar soll es im September 2012 erstmals eine Uhr mit integriertem GPS geben, die RC3 HR (auf der Homepage noch keine Informationen vorhanden, Info stammt von einem Händler).
Also was tun?
Michael
Verfasst: 11.08.2012, 15:27
von Hennes
Michael251 hat geschrieben:Dann noch Suunto (teuer) und von Polar soll es im September 2012 erstmals eine Uhr mit integriertem GPS geben, die RC3 HR (auf der Homepage noch keine Informationen vorhanden, Info stammt von einem Händler).

bis hierhin dachte ich eigentlich an eine ernste Anfrage
Aber nehmen wir mal zu Deinen Gunsten an, Du wolltest ein Witzchen machen!
So gehts:
Garmin anrufen
RMA besorgen
mit etwas Glück Austauschangebot für 310XT für 150€ bekommen
weiter glücklich laufen!
gruss hennes
Verfasst: 11.08.2012, 16:15
von Sueforp
mit etwas Glück Austauschangebot für 310XT für 150€ bekommen
genau
Uhr solo hinsenden und FR310XT mit Gurt zum Tauschpreis kaufen
dann das Ladecradle und den alten HF Gurt in ebay und vielleicht noch 30.- Euro bekommen.
Endpreis soit rund 120.- Euro
Verfasst: 13.08.2012, 16:28
von Michael251
Leider ist es nichts mit einem Austauschangebot, da mein FR305 schon viel zu alt ist. Es war einer der ersten, der damals bei meinem Händler eintraf.
Also bleibt mir nichts Anderes als mir einen neuen Laufcomputer zu kaufen. Ich habe mich gerade für die 910XT entschieden, mal sehen, wie lange ich auf die Lieferung warten muss. Bis dahin muss es eben mal nach Gefühl laufen und Rad fahren.
Michael
Verfasst: 13.08.2012, 17:59
von Roland_Pr
Hi,
benötigst du unbedingt noch einen Pulsgurt?
Falls nein, warum nimmst du dann nicht die FR205.
Die habe ich noch vor 2 Monaten für eine Freundin gekauft.
LG
Roland
Verfasst: 13.08.2012, 21:42
von Sueforp
den Fr205 gibts momentan auch nur zu horrenden Mondpreisen.
aktuell gibts nur eine sinnige Vorgehensweise:
Tausch bei Garmin zum reduzierten Preis und einen 310XT 610 910XT nehmen
oder den 305 (ja auch defekt) ins ebay setzen und die Teile daon (Gurt/Cradle) und damit den Neupreis mildern...
Verfasst: 13.08.2012, 21:55
von Ioannis Vrettos
Verfasst: 14.08.2012, 12:17
von alorenzen
Michael251 hat geschrieben: Ich habe mich gerade für die 910XT entschieden,
Hast du dir das gut überlegt? Mal in die Garmin Foren reingeschaut?
Die 910 hat reichlich Probleme und gerade bei den interessanten neuen Features.
Barometer hat sowohl Software- als Hardwareprobleme.
Reichlich Problem in der Soft generell.
Meine aktuelle Empfehlung wäre Kombi aus 310XT und Edge 500. Aber bitte Beide bloss nicht mit der aktuellen Firmware.
Verfasst: 16.08.2012, 14:21
von StefanW
Hi,
ist vielleicht bekannt bis zu welchem Alter das Austauschprogramm in Frage kommt.
Stefan
Michael251 hat geschrieben:Leider ist es nichts mit einem Austauschangebot, da mein FR305 schon viel zu alt ist. Es war einer der ersten, der damals bei meinem Händler eintraf.
Also bleibt mir nichts Anderes als mir einen neuen Laufcomputer zu kaufen. Ich habe mich gerade für die 910XT entschieden, mal sehen, wie lange ich auf die Lieferung warten muss. Bis dahin muss es eben mal nach Gefühl laufen und Rad fahren.
Michael
Verfasst: 16.08.2012, 14:29
von binoho
in anderem Faden war von 5J die Rede
Verfasst: 16.08.2012, 14:46
von Hennes
StefanW hat geschrieben:Hi,
ist vielleicht bekannt bis zu welchem Alter das Austauschprogramm in Frage kommt.
Stefan
GARMIN hat sich in den letzten Jahren
sehr kulant entwickelt! Einfach mal freundlich anfragen!
gruss hennes
Verfasst: 16.08.2012, 16:29
von StefanW
Hi,
naja, war nur mal so ein Gedanke von mir.
Mein Forerunner ist inzwischen über 3 Jahre alt und wird 5-6 mal in der Woche benutzt.
Da dachte ich eventuell macht es Sinn ihn jetzt zu tauschen
Stefan
Hennes hat geschrieben:GARMIN hat sich in den letzten Jahren sehr kulant entwickelt! Einfach mal freundlich anfragen!
gruss hennes
Verfasst: 16.08.2012, 20:03
von Michi_MUC
So ein Mist, dass Garmin die 305 nicht einfach weiter im Programm behalten hat. Das Leistungspaket stimmt doch. Und mir sind bis jetzt keine nennenswerten Dinge negativ aufgefallen. Ob mich jetzt mein "Trainingspartner" dank Taxis oder Düsenjet (

) überholt, ist mir herzlich wurscht. Und länger als 8 Stunden laufe ich eh selten.
Verfasst: 16.08.2012, 20:09
von Waveman
Ich kann das auch nicht verstehen, die Dinger haben sich doch verkauft wie geschnitten Brot. Ich hoffe, dass mein 305er noch gaaaanz lange durchhält...wobei literweise Schweiß in den letzten zwei Jahren schon dazu geführt haben, dass er nur noch ganz kläglich und leise piepst.

Verfasst: 16.08.2012, 20:18
von Hennes
Michi_MUC hat geschrieben:So ein Mist, dass Garmin die 305 nicht einfach weiter im Programm behalten hat. Das Leistungspaket stimmt doch. Und mir sind bis jetzt keine nennenswerten Dinge negativ aufgefallen. Ob mich jetzt mein "Trainingspartner" dank Taxis oder Düsenjet (

) überholt, ist mir herzlich wurscht. Und länger als 8 Stunden laufe ich eh selten.
Da sachse wattt!!!!!!!
Wobei die anfänglichen "Nachfolger" (mintgrüne 405er) echtre Rohrkrepierer waren - naja, mittlerweile ist man ja bei anderen dann schon etwas weiter fortgeschritten, aber rund 4 Jahre ist (fast) -> 310xt? nix besseres rausgekommen.....
gruss hennes
Verfasst: 16.08.2012, 20:37
von Bannett
310xt ist klasse...... aber der 305er eben auch, fortschritt ist da wohl nicht viel zu erkennen
ausser, dass man sich das nervige gepiepe ersparen kann dank Vibrationsalarm

Verfasst: 16.08.2012, 21:48
von Snaily
Michi_MUC hat geschrieben:So ein Mist, dass Garmin die 305 nicht einfach weiter im Programm behalten hat.
Genau das habe ich auch schon oft gedacht.
Bannett hat geschrieben:310xt ist klasse...... aber der 305er eben auch
Ich habe den 310xt im Austausch für meinen 305er bekommen. Leider. Ich trauere dem 305 noch immer nach

Verfasst: 16.08.2012, 21:53
von Sueforp
geschnitten Brot nützt ja nix, wenn Leute für das Ding unter 170.- Euro zahlen.
nun werden sie nicht mehr gebaut und man darf nun 260 bis 449.- ausgeben...
das ist Marketing
Verfasst: 20.08.2012, 10:54
von Fire
Ja, ich denke dass sie den 305 abgesetzt haben hatte eher finanzielle Aspekte. Wieso sollte jemand eines der teureren "Nachfolgemodelle" kaufen solange der 305 der alles genausogut kann noch für zuletzt um die 130€ erhältlich war.
Verfasst: 02.09.2012, 16:16
von Moniwa
Hallo, ich bin neu hier und hab mich extra hier angemeldet, weil ich Probleme mit meiner Forerunner 305 habe. Sie war am 31.5. erst ein Jahr alt. Trotzdem liess sie sich vor 4 Wochen plötzlich nicht mehr einschalten. Habs dann mit den Tipps im Internet probiert mit Soft bzw. Hard Reset. Aber erst der Versuch mit Power Lap und mode brachte den Erfolg. Die Uhr ging wieder an und funktionierte auch. Leider nur bis zum erneuten Anschalten. Ich musste wieder auf den o.g. Trick zurückgreifen. Zur Not könnte ich ja damit sogar leben. Nur leider lassen sie die neuen Trainingsrunden nicht mehr an den PC übertragen. Er lädt zwar, bringt dann aber den Hinweis, dass bei den Aktivitäten ein Problem aufgetreten. ist.
Mit dem Garmin Service habe ich bisher immer schlechte Erfahrungen gemacht. Und der Vorschlag, die Uhr für 15€ zu tauschen, befriedigt mich bei einer 1 Jahr alten Uhr auch nicht so recht. Weiss jemand vielleicht noch einen Rat?
Verfasst: 02.09.2012, 18:22
von aghamemnun
Moniwa hat geschrieben:Mit dem Garmin Service habe ich bisher immer schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich nicht.
Und der Vorschlag, die Uhr für 15€ zu tauschen, befriedigt mich bei einer 1 Jahr alten Uhr auch nicht so recht. Weiss jemand vielleicht noch einen Rat?
Mein FR hat kürzlich nach knapp 2 Jahren den Geist aufgegeben. Ich habe sie eingeschickt und erhielt postwendend und gratis einen FR 310XT. Daran gibt es m.E. nichts auszusetzen.
Verfasst: 02.09.2012, 19:10
von Hennes
Moniwa hat geschrieben:
Mit dem Garmin Service habe ich bisher immer schlechte Erfahrungen gemacht.
Evtl woanders angerufen?
Hier gilt seit 2-3 Jahren:
Hennes hat geschrieben:GARMIN hat sich in den letzten Jahren sehr kulant entwickelt! Einfach mal freundlich anfragen!
gruss hennes
Verfasst: 02.09.2012, 19:58
von Moniwa
Nein, hab ich nicht. Das Problem ist. Ich wohn in der Schweiz. Zum deutschen Tel.support kann ich nicht vordringen. Der Schweizer schickt dich stundenlang in die Schleife, erreichen tust du nie jemanden. Der deutsche Mail-Support hat mich letztes Jahr an die Schweizer verwiesen. Dort Null Reaktion auf meine Fragen. Nach fast einem Jahr konnte ich dann endlich mittels neuem Software-Update endlich auf Win 7 PC zugreifen. Freude währte nur nicht lange, weil jetzt Uhr nicht mehr funktioniert. Jetzt hab ich wieder den deutschen Mail-Support angeschrieben. Aber wenn ich jetzt antworten will, kommt immer Mail-Delivery, obwohl ich zwischen diese vorgeschriebenen Zeilen schreibe.Zum freundlich anfragen, komm ich also gar nicht!

Verfasst: 02.09.2012, 20:37
von binoho
wie macht das denn ein Schweizer Händler? frag doch mal so einen und schildere dein Problem
edit:
oder schick denen
hier mal ne Nachricht
Verfasst: 02.09.2012, 20:47
von aghamemnun
Und was passiert, wenn Du es im Internet über das
Reparaturformular versuchst?
Verfasst: 02.09.2012, 21:59
von flopf101
Also ich kann nur bestätigen, das der Garmin Kundenservice sehr kulant ist. Kurzer Anruf, RMA erhalten und binnen 1 Woche wurde mein knapp ein Jahr alter FR305 umsonst gegen einen 310XT getauscht!
Verfasst: 06.09.2012, 11:15
von Moniwa
Also ich hab die Erfahrung gemacht, ( auch verständlich), dass Händler nicht sehr interessiert sind, Support für Produkte zu geben, die nicht bei ihnen gekauft worden sind.
Verfasst: 06.09.2012, 11:17
von Moniwa
Das hab ich auch schon gemacht. Bis auf das automatische Schreiben, dass am Sonntag kam, habe ich bisher leider nichts gehört von denen. Ich hab jetzt nochmal hingeschrieben.

. Vielleicht schreibt ja jetzt mal jemand.