Seite 1 von 1

Wurmnavigation 310xt und FW 4.5 :-)

Verfasst: 30.08.2012, 13:20
von der-jogger
Das Update dauerte ziemlich lange, es sind aber alle Daten erhalten geblieben.

Bin anschliesend zwei Strecken mit 20km und 10km Länge und Wurmnavigation gelaufen.

Selbst bei 30m Maßstab hatte ich ständig den Wurm im Display.

(Damit komme ich auch in winkeligem unbekannten Gebiet zurecht).

Nur bei 20m Maßstab kam es gelegentlich noch zu ausfällen.

Garmin scheint nun endlich das Problem mit dem regelmäßigen Verlust des Wurms
bei kleinem Maßstab in den Griff bekommen zu haben :nick:

Allerdings bin ich bereits selbst gelaufene Strecken nachgelaufen.

Nächste Woche probiere ich es mit einer zusammen geklickten Strecke aus.

Verfasst: 30.08.2012, 17:43
von Sueforp
kann ich bestätigen

310XT mit 4.50

Wurmnavigation klappt sowohl mit Strecken, die aus dem 305er meiner frau in meinen 310XT übertragen wurden

und ebenso Strecken, die im GC erklickert wurden

Verfasst: 05.09.2012, 23:17
von der-jogger
Habe eine 18km lange Strecke mit Sporttracks bei 50m Maßstab erstellt und auf die 310 übertragen.

Leider verschwand der Wurm selbst bei 80m Maßstab der 310 immer wieder.

Solbald der Wurm ein paar Sekunden außerhalb des Toleranzkreises auf den Display ist, verschwindet er komplett.

Also Navigation auch bei der 4.5 FW quasi unbrauchbar.

Garmin hat es die letzten 2 Jahre nicht geschafft, den selbst fabrizierten FW-Bug (es hat ja mal funktioniert)
zu beseitigen.

Unglaublich.

Verfasst: 10.09.2012, 09:30
von alorenzen
Hab leider auch aus den Garmin Foren ähnliche Bestätigungen. Hat sich nicht viel geändert.

Nochmal 2 Hinweise.

1. Workaround GPSies: Trackpunkte gleichmäßig verteilen
2. Zoomfaktor muss als kurzfristig Hilfe GRÖBER gestellt werden. Üblicherweise ca. 500-800 m. Ist fürs Laufen eher weniger praktikabel.

Verfasst: 10.09.2012, 18:33
von der-jogger
alorenzen hat geschrieben:Hab leider auch aus den Garmin Foren ähnliche Bestätigungen. Hat sich nicht viel geändert.

Nochmal 2 Hinweise.

1. Workaround GPSies: Trackpunkte gleichmäßig verteilen
2. Zoomfaktor muss als kurzfristig Hilfe GRÖBER gestellt werden. Üblicherweise ca. 500-800 m. Ist fürs Laufen eher weniger praktikabel.
Auch zum Radfahren sind 500-800m nicht geeignet.

Bei Gpies, Punkte gleichmäßig verteilen habe ich auch schon probiert, bringt ebenfalls nichts.

Der Fehler ist eindeutig: Wenn die zusammengeklickten Trackpunkte von der aktuell gemessenen Position der Uhr abweichen, und der Wurm außerhalb des Kreises liegt, verschwindet er.

Garmin hat den Bug produziert, und ist nicht mehr in der Lage den Fehler zu korrigieren. Wahrscheinlich haben die ein Personal-Problem :winken:

Verfasst: 11.09.2012, 09:44
von alorenzen
der-jogger hat geschrieben:Auch zum Radfahren sind 500-800m nicht geeignet.

Bei Gpies, Punkte gleichmäßig verteilen habe ich auch schon probiert, bringt ebenfalls nichts.

Der Fehler ist eindeutig: Wenn die zusammengeklickten Trackpunkte von der aktuell gemessenen Position der Uhr abweichen, und der Wurm außerhalb des Kreises liegt, verschwindet er.

:
Geh zurück auf 4.2 und der Workaround wird wieder funktionieren. Die haben schon an der Wurmnagivation rumgebastelt, aber es diesmal so verschlimmbessert, dass auch der Workaround nicht mehr funktionier. Dies ist bei allen neuen Firmwareversionen dieser Basis so. Edge 500 3.00, 910XT 2.50/2.60 und halt 310XT 4.5. Die 910XT 2.60 war eine etwas spätere Korrektur, die aber hier leider keine Verbesserungen diesbezüglich brachte. 310XT und Edge 500 Besitzer haben wenigstens das fragwürdige "Glück" auf eine alte Version zurück zu können, wo der Workaround funktioniert.