Unterschied Streckenmessung FR910XT beim Laufen / Radfahren
Verfasst: 05.10.2012, 18:59
Hallo,
wenn ich meine "Hausstrecke" mit der 910XT vermesse, dann komme ich reproduzierbar auf unterschiedliche Ergebnisse. Im Laufmodus habe ich im Anschluß mehr Meter auf der Uhr als wenn ich im Radmodus messe. Und das ist schon signifikant, auf knappe 20km sind das 500m, immerhin 2-3%. Dabei scheint die FR im Radmodus näher an der Realität zu sein, da ich parallel mit einem Radcomputer messe und die ermittelten Distanzen sind bis auf 20m identisch. Wie gesagt, wiederholte Messungen zeigen dasselbe Ergebnis in beiden Trainingsmodi.
Ich habe mir mal angeschaut, was das sein könnte und bin darauf gestoßen, dass im Laufmodus - und nur da - die ersten 3-4km merkwürdig aussehen:
Der Startpunkt passt nicht exakt, die gemessene Laufstrecke liegt neben den Wegen, es sind teilweise kleine Zacken drin. Nach 3-4km dann absolut exakt auf der Karte. Im Radmodus ist dies von Beginn an der Fall.
Was ist anders, wenn ich Laufen gehe und wenn ich mit dem Rad unterwegs bin? Beide Male warte ich auf den Satfix, vorher laufe oder fahre ich nicht los. Habe mir auch angewöhnt, zu schauen wie die Genauigkeit gerade ist und warte ggfs. bis die unter 10m ist. Hilft aber wohl nix. Also beim Radfahren ziehe ich die Uhr an, schalte sie ein, hole mein Rad aus der Garage, ziehe mir den Helm an und in der Zwischenzeit hat die FR die Satelliten gefixed. Beim Laufen schalte ich ein, Schuhe an und stelle mich vor die Tür und warte auf den Satfix. Nicht so grundsätzlich anders, außer dass die FR beim Radfahren mehr Zeit von Beginn an bekommt.
Habt Ihr eine Idee, warum das so ist und was ich dagegen tun kann?
Viele Grüße,
Steffen
wenn ich meine "Hausstrecke" mit der 910XT vermesse, dann komme ich reproduzierbar auf unterschiedliche Ergebnisse. Im Laufmodus habe ich im Anschluß mehr Meter auf der Uhr als wenn ich im Radmodus messe. Und das ist schon signifikant, auf knappe 20km sind das 500m, immerhin 2-3%. Dabei scheint die FR im Radmodus näher an der Realität zu sein, da ich parallel mit einem Radcomputer messe und die ermittelten Distanzen sind bis auf 20m identisch. Wie gesagt, wiederholte Messungen zeigen dasselbe Ergebnis in beiden Trainingsmodi.
Ich habe mir mal angeschaut, was das sein könnte und bin darauf gestoßen, dass im Laufmodus - und nur da - die ersten 3-4km merkwürdig aussehen:
Der Startpunkt passt nicht exakt, die gemessene Laufstrecke liegt neben den Wegen, es sind teilweise kleine Zacken drin. Nach 3-4km dann absolut exakt auf der Karte. Im Radmodus ist dies von Beginn an der Fall.
Was ist anders, wenn ich Laufen gehe und wenn ich mit dem Rad unterwegs bin? Beide Male warte ich auf den Satfix, vorher laufe oder fahre ich nicht los. Habe mir auch angewöhnt, zu schauen wie die Genauigkeit gerade ist und warte ggfs. bis die unter 10m ist. Hilft aber wohl nix. Also beim Radfahren ziehe ich die Uhr an, schalte sie ein, hole mein Rad aus der Garage, ziehe mir den Helm an und in der Zwischenzeit hat die FR die Satelliten gefixed. Beim Laufen schalte ich ein, Schuhe an und stelle mich vor die Tür und warte auf den Satfix. Nicht so grundsätzlich anders, außer dass die FR beim Radfahren mehr Zeit von Beginn an bekommt.
Habt Ihr eine Idee, warum das so ist und was ich dagegen tun kann?
Viele Grüße,
Steffen