Seite 1 von 1
FR 310xt: Brustgurt scheuert die Haut auf :-(
Verfasst: 23.10.2012, 11:04
von PCK
Hallöchen,
also kennt das Problem noch jemand:
Jedesmal wenn ich den Textilbrustgurt meines FR 310xt beim Laufen trage, ist hinterher die Haut darunter aufgescheuert. Richtig schön rot so auf 5-10 cm Länge. Das verkrustet dann irgendwann und hinterlässt einen hübschen braunen Streifen. Prima!
Hab den Gurt schon höher, tiefer getragen, lockerer und fester. Hat jemand ne Idee? Macht nicht wirklich soviel Spass so...

Verfasst: 23.10.2012, 11:51
von Sueforp
bei mir ist selbiger saubequem und weich angeschmiegt,
vielleicht ist es auch eine Allergie aufs Band oder sonstwas ?
Verfasst: 23.10.2012, 11:51
von Fire
Ich bin Jahrelang damit gelaufen und hatte nie das Problem. Neulich habe ich mir dann auch einmal einen Streifen wund gescheuert.
Ich bin dann ein paar Tage ohne Pulsgurt gelaufen bis es wieder verheilt war und nachher hatte ich das Problem auch nie mehr. Ich hab keine Ahnung woran das gelegen haben könnte da ich ihn nicht anders getragen habe als sonst und noch nicht mal besonders lange unterwegs war.
Wenn du schon so vieles Probier hast kann ich dir vermutlich auch nicht weiterhelfen wenn meine Tips wären gewesen ihn mal tiefer oder lockerer zu tragen. Hast du es schon mal umgekehrt versucht. Soweit ich weiss sollte er auch auf dem Rücken funktionieren.
Ansonsten gibt es jede Menge Brustgurte von anderen Herstellern die kompatibel sind. Wichtig ist dann nur dass sie ANT+ unterstützen.
Verfasst: 23.10.2012, 11:54
von Thomas7
Das Problem habe ich auch. Es scheuert die untere Kante des Brustgurtes im Bereich des Sensors. Das ging allerdings erst nach ca. 2 Monaten los. Daher vermute ich Salzablagerungen oder eine Verhärtung des Gurtes in dem Bereich. Waschen darf man das Ding ja nicht, sonst hätte ich es schon in die Maschine geschmissen und Handwäschen haben das Problem nicht behoben. Etwas hilft es, wenn man Hirschtalgsalbe auf die Haut darunter schmiert. Aber toll ist es auch nicht. Daher bin ich zu dem alten Plastikgurt zurückgekehrt. Da habe ich keine Scheuerstellen.

Verfasst: 23.10.2012, 12:00
von Hennes
Wenn das richtig "Textil" ist und nicht gewaschen werden darf

dann ist es doch klar Salzverkrustungen, die auf der Haut scheuern.
Habe ich mit dem normalen Gurt nie gehabt - und dessen Gummiband kam alle paar Wochen mal in die Waschmaschine
gruss hennes
Verfasst: 23.10.2012, 12:09
von PCK
Thomas, genauso wie bei mir! Ich schaue mal, ob ich den Plastikgurt bei Amazon einzeln bekomme, und probiere den mal aus. Danke euch!
Verfasst: 23.10.2012, 12:14
von Steffen42
Verfasst: 23.10.2012, 12:25
von PCK
Ich finds auch komisch mit dem Textilgurt, so weich wie der eigentlich ist, keine Nähte zu fühlen nix. Ich spüle den immer am Waschbecken ab, ich denke mal der ist schon einigermaßen sauber.
Vielleicht liegt die untere Kante aber auch zu fest auf meinem ausgebeulten Bauch auf, und schneidet sich in die Haut. Also entweder anderen Gurt oder 10kg abnehmen

Verfasst: 23.10.2012, 12:49
von Hennes
PCK hat geschrieben: oder 10kg abnehmen
Bevor Du so grausam zu Dir bist; ist der Gurt eng genug? Wenn der ein wenig locker ist, kann der rutschen und reiben, wenn er enger ist, sollte das gar nicht möglich sein!
gruss hennes
Verfasst: 23.10.2012, 13:12
von PCK
@ hennes: ich probiere es nochmal aus. Mir ist da auch grad eingefallen, dass ich noch in irgendeiner Kiste einen Plastikgurt von Garmin haben muss, den hab ich mir mal für den 62gpsmap geholt, als ich noch keinen 310xt hatte. such such such...
Verfasst: 23.10.2012, 13:33
von gero
Ich kenne das Problem. Bei mir scheuert die obere Kante des Textilbandes. Gründlich ausgewaschen habe ich den Gurt auch regelmäßig. Der alte Plastikgurt ist da um einiges hautfreundlicher.
Inzwischen habe ich aber immer seltener Probleme mit Scheuerstellen. Entweder die Haut "härtet ab", oder der Gurt mußte erst "weich gelaufen" werden.
Gruß,
Gero
Verfasst: 23.10.2012, 13:39
von Fire
Ich wasche den Gurt ungefähr einmal im Monat in der Waschmaschine, ca. 2x im Jahr auch aus Versehen mit dem Sensor. Bisher hat ihm das noch nie was gemacht.
Verfasst: 23.10.2012, 14:08
von Hennes
PCK hat geschrieben:@ hennes: ich probiere es nochmal aus. Mir ist da auch grad eingefallen, dass ich noch in irgendeiner Kiste einen Plastikgurt von Garmin haben muss, den hab ich mir mal für den 62gpsmap geholt, als ich noch keinen 310xt hatte. such such such...
.....oder fahr mal durch die örtliche Waschanlage, fahren sage ich, nicht laufen. Die haben doch da auch so xxxl-Kondome für den Heckscheibenwischer, da kannst Du doch auch über Dein Dingen

schieben und da scheuert nix
gruss hennes
Verfasst: 23.10.2012, 14:21
von PCK
... endlich mal ein guter Vorschlag hier

hoffentlich gibts so´n Ding in meiner Größe
Danke für eure Beiträge, wenn ich was rausfinde, schreib ichs euch!
Verfasst: 23.10.2012, 15:27
von Hennes
PCK hat geschrieben:... endlich mal ein guter Vorschlag hier

hoffentlich gibts so´n Ding in meiner Größe
Sicher dattt! Schneids einfach in der Mitte durch - die Tüte!
gruss hennes
Verfasst: 23.10.2012, 15:33
von PCK
Danke für diesen Tipp aus der Praxis, ich wusste ich bin nicht alleine damit

Verfasst: 23.10.2012, 15:49
von Magimaus
Verfasst: 24.10.2012, 07:14
von PCK
So ihr Lieben, gestern abend den Plastikgurt gefunden und eine Stunde lang getestet. Ergebnis: Nix scheuern! Somit ist der Fall erst mal abgeschlossen, der Textilgurt fliegt für den Notfall in den Schrank, und ich brauche keine Salbe und keinen Überzieher von der Tanke!
Danke euch.
Ach ja...: Etwas Negatives hatte das Stündchen gestern abend aber doch: Hab mir die Archillessehne gereizt

Bin jetzt getaped, und hoffe dass es nur leicht ist und in paar Tagen wieder vorbei.....
Verfasst: 24.10.2012, 09:47
von Thomas7
Verfasst: 24.10.2012, 14:28
von veitska
Servus,
ich habe die FR305, anfangs hatte ich Probleme mir der Haut. Im Bereich des Gurtes habe ich sie mit Kokusbutter eingeschmiert. Sicher geht Vaselin auch.
Verfasst: 31.10.2012, 18:58
von Wal
Hatte mit beiden Bändern von Garmin Probleme. Seit 1 Woche nutze ich das Band von Wahoo Fitness mit dem Garmin Pulssender vom Textilgurt(die Druckknöpfe passen). Ich habe keine Abschürfungen mehr, was für eine Wohltat.
