Seite 1 von 1
FR310XTm, AutoStop verfälscht Durchschnittspace ?
Verfasst: 18.11.2012, 12:21
von HolgB
Hallo,
ich habe festgestellt, daß bei aktivierter Autostop-Funktion im FR310XT die Durchschnittspace des gesamten Laufs verfäscht wird, da die Zeit während des Stillstands als Laufzeit angerechnet wird. Kann dies mit irgendeiner Einstellung vermieden werden ?
Verfasst: 18.11.2012, 12:38
von Hennes
HolgB hat geschrieben:Hallo,
ich habe festgestellt, daß bei aktivierter Autostop-Funktion im FR310XT die Durchschnittspace des gesamten Laufs verfäscht wird, da die Zeit während des Stillstands als Laufzeit angerechnet wird. Kann dies mit irgendeiner Einstellung vermieden werden ?
1. ist es ja logisch und richtig - wer Pausen macht, der muss sie sich auch anrechnen lassen!
2. mach keine Pausen
3. stell den Sch... einfach ab - braucht keiner!
gruss hennes
Verfasst: 18.11.2012, 12:41
von Siegfried
Klar, abstellen. Im übrigen lass ich die Uhr auch durchlaufen wenn ich mal pinkeln muss oder an einer Volkswanderkontrolle einen Tee trink. So viel Zeit muss sein.
Verfasst: 18.11.2012, 13:07
von Sueforp
die Auto Pause klppt leider nie genau, man steht und dennoch glaubt die Uhr, man wandert herum (Satelliten-Ungenauigkeit langt da schon)
ich hab sie ausgeschaltet.
wenn ich eine Pause mach, stoppe ich die Uhr kurz.
( und am Ziel merke ich, daß ich vergaß, beim weiterlaufen START zu drücken )
.
Verfasst: 18.11.2012, 13:27
von Hennes
Sueforp hat geschrieben:
wenn ich eine Pause mach, stoppe ich die Uhr kurz.
( und am Ziel merke ich, daß ich vergaß, beim weiterlaufen START zu drücken )
.
Das letztere war auch bei mir sehr beliebt

also am besten doch keine Pause machen
gruss hennes