Seite 1 von 1

"Training" mit FR310XT

Verfasst: 13.12.2012, 16:28
von DaCube
Beim FR305 konnte man als Training Strecke und Pace einstellem (z.B.10,00km in 5:30).
Bei meinem jetztigen FR310XT kann man über einen Umweg dieses Training erstellen (muss es reinprogrammieren). Dann funktioniert aber nicht die Auto Lap-Funktion. Mache ich was falsch?

Verfasst: 13.12.2012, 16:44
von Hennes
DaCube hat geschrieben:Beim FR305 konnte man als Training Strecke und Pace einstellem (z.B.10,00km in 5:30).
Bei meinem jetztigen FR310XT kann man über einen Umweg dieses Training erstellen (muss es reinprogrammieren). Dann funktioniert aber nicht die Auto Lap-Funktion. Mache ich was falsch?
Bei einerm "erweiterten Training" funzt auch bei der 305erin :liebe: kein autolap - du willst doch die Signale des Trainings hören.

gruss hennes

Verfasst: 13.12.2012, 16:46
von DaCube
Hennes hat geschrieben:Bei einerm "erweiterten Training" funzt auch bei der 305erin :liebe: kein autolap - du willst doch die Signale des Trainings hören.

gruss hennes
Es gibt aber nach Augenschein kein "einfaches" Training beim FR310XT. Oder "Virtual Partner"?

Verfasst: 13.12.2012, 16:49
von olauer
Programmiere doch einfach 1 km in 5:30, 10x wiederholen

Verfasst: 13.12.2012, 16:52
von DaCube
olauer hat geschrieben:Programmiere doch einfach 1 km in 5:30, 10x wiederholen
DAS kann es ja auch nicht sein!

Verfasst: 13.12.2012, 17:12
von Hennes
DaCube hat geschrieben:DAS kann es ja auch nicht sein!
Er meinte nicht, 10mal das gleiche reintippen, sondern eine Trainingszeile und davon 10 Wiederholungen einzustellen.

gruss hennes

PS: der Profi macht das mit STs :teufel: in 5 Sec. :D

Verfasst: 13.12.2012, 17:19
von DaCube
Die ANT+ Übertragung am 310 ist ne absolute Katastrophe!

Verfasst: 13.12.2012, 17:35
von aghamemnun
Wenn Du Wert auf den Virtual Partner legst, warum erzählst Du ihm dann nicht einfach, wie schnell er laufen soll, und trainierst dann völlig unprogrammiert?

Verfasst: 13.12.2012, 17:38
von DaCube
aghamemnun hat geschrieben:Wenn Du Wert auf den Virtual Partner legst, warum erzählst Du ihm dann nicht einfach, wie schnell er laufen soll, und trainierst dann völlig unprogrammiert?
Der einzige Sinn ist, dass ich am Ende der Strecke (z.B.15,00km) nicht ständig auf die Uhr glotzen muss, um Sie abzudrücken. Gerne hätte ich nach wie vor auch die 1,00km-Zwischenzeiten.

Verfasst: 13.12.2012, 17:58
von aghamemnun
DaCube hat geschrieben:Der einzige Sinn ist, dass ich am Ende der Strecke (z.B.15,00km) nicht ständig auf die Uhr glotzen muss, um Sie abzudrücken. Gerne hätte ich nach wie vor auch die 1,00km-Zwischenzeiten.
Zwischenzeiten gibt es bei dem beschriebenen Procedere auch, und am Ende der Strecke mal kurz auf einen Knopf zu drücken wird auch Dich weder geistig noch körperlich überfordern. Probier's aus, und Du wirst sehen, daß ich wie immer recht habe.

Verfasst: 13.12.2012, 22:19
von Sueforp
einfach den Virtual Partner auf 5.30 stellen und starten und los.

die zwischenzeiten vibrieren alle 1 km und gut.

ab und an schaust mal auf die Uhr, ob du die 10km hast, wenn dus vergisst, bekommst schon irgendwann Hunger oder die Schuhe sind durch.

Verfasst: 19.12.2012, 19:26
von DaCube
... aber dasTraining soll aber nach Ende der Strecke automatisch stoppen. :frown: