Seite 1 von 1
Meine 305-er ist plötzlich tod, gibt es Hoffnung?
Verfasst: 16.12.2012, 20:14
von farhadsun
Hallo,
mein Forerunner (18 Monate alt) war heute nach dem Lauf zum Laden per USB an den Rechner, der irgendwann ausgeschaltet wurde. Beim nochmaligen EInschalten des Rechners kam keine Anzeige mehr, nach dem Abtrennen läßt sich die Uhr nicht mehr einschalten und gibt kein Lenenszeichen mehr von sich.
Gibt es einen Trick, das Ding wieder zum Leben zu erwecken?
Grüße Farhad
Verfasst: 16.12.2012, 20:21
von rost66
Google machts möglich:
1. Soft Reset
Gleichzeitig die Tasten:
-mode und -lap/rest
drücken.
Diese Vorgehensweise ist in etwa so, als ob Du mit der "Reset-Taste" des Computers einen Neustart erzwingst!
2. Hard Reset
Beim Einschalten des Forerunner 305 auf die "mode-Taste" drücken.
Hierdurch werden allerdings alle Daten gelöscht und das Gerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt!
Grüßle
Robert
Verfasst: 16.12.2012, 20:39
von farhadsun
Hallo Robert
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider schaltete sich das Gerät nicht ein, so dass beide Aktionen (nach mehrmaligem Versuch) zunächst einmal erfolglos waren.
Dann habe ich alle 4 Tasten gleichzeitig gedrückt und zu meiner Überraschung schaltete sich das Gerät ein und siehe da, die Daten sind noch da.
Grüße
Farhad
Verfasst: 16.12.2012, 23:37
von binoho
farhadsun hat geschrieben:... Laden per USB an den Rechner, der irgendwann ausgeschaltet wurde....
bekanntes Problem, nie am Rechner hängen lassen wenn der ausgeschaltet wird, es könnte zur totalen Entladung kommen.

Danach braucht der Akku Zeit um sich soweit zu erholen, dass er auf Resets reagiert
Verfasst: 17.12.2012, 00:01
von farhadsun
Vielen Dank, eine für mich ganz neue Information.
Bis jetzt habe ich auf so etwas nicht geachtet, werde es aber nun tun.
Grüße
Farhad
Verfasst: 17.12.2012, 07:27
von Hennes
huhh, welche Aufregung - dabei muss man nur google fragen und die magischen Worte eingeben:
forerunner tot gruss hennes - Google-Suche
gruss hennes
PS: WICHTIG: Wenn es sonst nicht klappt, soft und hardreset ausführen wenn das Präzisionsmeßinstrument auf dem cracle liegt!
Verfasst: 17.12.2012, 07:40
von Snaily
binoho hat geschrieben:bekanntes Problem, nie am Rechner hängen lassen wenn der ausgeschaltet wird, es könnte zur totalen Entladung kommen.
Dankeschön! Das wusste ich auch noch nicht (passiert mir nämlich auch manchmal

, bisher zum Glück noch ohne Folgen).
Wie kommt das, dass der Akku dadurch wieder entladen wird?
Verfasst: 17.12.2012, 08:54
von hardlooper
Snaily hat geschrieben:
Wie kommt das, dass der Akku dadurch wieder entladen wird?
Da scheint wohl ein technisches Missverständnis zwischen dem Akku und dem Computer vorzuliegen. Vermutlich würde er sich nicht in den Trafo des mitgelieferten Ladegerätes entladen (vermutlich!).
Knippi
Verfasst: 17.12.2012, 09:20
von Hennes
Snaily hat geschrieben:Dankeschön! Das wusste ich auch noch nicht (passiert mir nämlich auch manchmal

, bisher zum Glück noch ohne Folgen).
Wie kommt das, dass der Akku dadurch wieder entladen wird?
Ich auch noch nicht - meine 305erin hängt seit 5 Jahren ununterbrochen am Rechner, wenn sie nicht Ausgang hat!
gruss hennes
Verfasst: 17.12.2012, 11:56
von Sueforp
kommt selten vor, erwischt aber einige FR305
nach reset gehts wieder, kein großer Grund zur Sorge