Seite 1 von 1

forerunner 310 xt Pulsfrequenz

Verfasst: 08.01.2013, 17:15
von timo77
Hallo zusammen,

ich laufe schön längere Zeit mit dem 310. Seit einigen Wochen zeigt die Pulsfrequenz völlig andere Werte an. Sie beginnt für die ersten ca. 10 min zu steigen (auf Werte, die ich normal nicht errieche)- sie pendelt sich in meinem Dauerlaufbereich von 140-145 ein und scheinbar plötzlich springen die Werte auf 200, 140, 220 ........

Entweder Garmin spinnt, was könnten die Gründe sein? Oder ich muss zum Doc.......

Ist im Brustgurt auch eine Batterie, die bei Schwäche der Grund sein könnte, ist der Gurt zu nass, ..........

Lieben Dank timo

Verfasst: 08.01.2013, 20:23
von Hennes
timo77 hat geschrieben: Ist im Brustgurt auch eine Batterie, die bei Schwäche der Grund sein könnte, ist der Gurt zu nass, ..........
Nein, im Brustgurt ist ein kleiner Hamster eingenäht, der für Energie sorgt. Diese leben ja nun nicht ewig und manchmal haben Sie keine Lust in ihr Rad zu treten und dann ist eben essig mit der Messung. Guck doch mal bei ebay nach einem neuen Hamster.


gruss hennes

PS: bitte verrate mir noch, wie hier jemand 5 Jahre im Forum angemeldet sein kann, einen Haufen Geld für so eine Uhr ausgibt und dann noch nie mit seinem Hamster geredet hat?

Verfasst: 08.01.2013, 20:43
von binoho
timo77 hat geschrieben:..... Werte, die ich normal nicht errieche..... Oder ich muss zum Doc.......
..
Hennes hat geschrieben:.
PS: bitte verrate mir noch, wie hier jemand 5 Jahre im Forum angemeldet sein kann, einen Haufen Geld für so eine Uhr ausgibt und dann noch nie mit seinem Hamster geredet hat?
Ein eindeutiger Riechfehler, ab zum Doc (mit Ihr :) )

Verfasst: 09.01.2013, 06:28
von Sueforp
im Gurt werkelt eine Knopfzelle CR2032

diese läßt sich selber tauschen,

alter Gurt: mit Münze öffnen
neuer Gurt: mit Kreuzschlitzschraubendreher

Batterie hält etwa ein gutes Jahr, alte Batt raus, 2 Minuten warten ( !!! ) , dann neue rein, nach Batterietausch Gurt neu einloggen

und mach den Gurt mal sauber, wenn der salzig ist, spinnt der ebenso

Verfasst: 09.01.2013, 08:05
von ferbpen
Sueforp hat geschrieben:i... 2 Minuten warten ( !!! ) ...
Was genau versprichst Du dir davon? Du betonst es ja zudem noch mit drei Ausrufezeichen. Sind im Brustgurt irgendwelche Parameter, die sonst nicht gelöscht wurden?

Verfasst: 09.01.2013, 09:22
von TomG
Sueforp hat geschrieben:alter Gurt: mit Münze öffnen
Tipp: Mit der neuen Knopfzelle öffnen - passt besser.

Gruss,
TomG

Verfasst: 09.01.2013, 10:12
von Sueforp
der Gurt resettet sonst nicht sauber und pairt dann nicht mehr mit der Uhr.

dann sucht man sich nen Wolf.

so eine Batterie lässt sich nämlich geübt in 5 Sekunden tauschen.

man möge meine Tips glauben, ich hatte schon über 70 Forerunner auf dem Tisch, davon 8 eigene...


milligramm hat geschrieben:Was genau versprichst Du dir davon? Du betonst es ja zudem noch mit drei Ausrufezeichen. Sind im Brustgurt irgendwelche Parameter, die sonst nicht gelöscht wurden?

Verfasst: 09.01.2013, 14:48
von ferbpen
Sueforp hat geschrieben:der Gurt resettet sonst nicht sauber und pairt dann nicht mehr mit der Uhr..
Aha! Ok, d.h. wenn der Gurt erkannt wird und trotzdem Mist liefert hat man zumindest beim Wechsel nichts falsch gemacht!
man möge meine Tips glauben, ich hatte schon über 70 Forerunner auf dem Tisch, davon 8 eigene...
Unbenommen. Nur hatte ich schon Probleme mit dem (alten) Textil-Gurt, welche sich mit reinem Batteriewechsel nicht lösen ließen.

Verfasst: 09.01.2013, 15:08
von HighPulse
Hi Timo, kennst du deinen Maximalpulse? Würde mich direkt mal interessieren.

hp

Verfasst: 09.01.2013, 15:32
von Sueforp
wenn der neue Softgurt Quarkwerte liefert, ist er entweder:

1. salzig verschwitzt, dann mal mit lauwarmem Seifenwasser reinigen

2. wenn 1 nicht hilft RMA Nr bei Garmin beantragen ( 2 J Garantie) und neuen Gurt bekommen.

Verfasst: 14.01.2013, 17:07
von steini
Bei mir hat nach 2 Jahren auch der Batteriewechsel nicht mehr geholfen. Hab den Gurt durch einen von Polar ersetzt (Soft Strap) und nun sind die Werte wieder richtig. Vorher hatte ich dauernd einen Puls zwischen 220 und 240... Mein HFMax liegt aber nur bei 201 :wink:
Der Polargurt passt aber nur an die neuen Sender, bzw. beim alten Gurt ist Gurt+Sender ja aus einem Stück.

Einfache Lösung gefunden

Verfasst: 24.01.2013, 20:30
von equilibrium
Hallo. Ich besitze seit Dezember 2012 den FR 310XT. Hatte das selbe Problem mit der HF - Messung, wie so viele andere User auch. In den ersten 10 Minuten des Laufes, völlig unplausibel hohe HF Werte.

Nun hab ich eine relativ einfach Lösung für mein Problem gefunden.

In den Foren wird ja davon ausgegangen, dass Synthetik - Stoffe, in den ersten Minuten, Spannungspotentiale aufbauen und damit die Messung des Gurtes stören. Nun hatte ich einfach mal testweise, von aussen her, im Bereich der HF Elektroden, Gaffa (Panzertape) auf den HF - Gurt geklebt. Der Hintergedanke war, damit direkte Reibung von Synthtik Stoff auf den Gurt, im Bereich der HF Elekrtoden zu vermeiden. Das Klebeband ist wohlgemerkt nicht innen auf den Elektroden, sondern von aussen her geklebt.

Was soll ich sagen? Es funktioniert! Seitdem zeigt mein FR zuverlässig von der ersten Sekunde an die richtige Herzfrequenz.
Ich vermute mal, dass es nicht unbedingt Gaffa sein muß. Jedes andere Klebeband sollte wohl auch funktionieren.

Wäre super, wenn das für andere 310XT User auch funktionieren würde. Würd mich über Rückmeldung freuen.

Wer weiss, vielleicht schenkt mir Garmin irgendwann, vor lauter Dankbarkeit für diese einfach Lösung, eine 910XT. Ich würde dann auch versuchen ein Workarround für den Höhenmesser auszutüfteln. :D

Grüße

Toni

Verfasst: 25.01.2013, 12:31
von steini
Die Messfehler in den ersten 10 Minuten habe ich übrigens auch mit dem Gurt von Polar an meiner Garmin. Das ist also kein Problem, dass nur bei den Gurten von Garmin auftritt. Ich vermute das Problem aber eher bei der anfangs fehlenden Flüssigkeit zwischen Körper und Elektroden, sprich Schweiß und nicht beim Kontakt zum Textil. In einem Wettkampf letzte Woche waren die Werte von der ersten Sekunde sofort sauber da. Seit dem bin ich 2x bei gleichem Wetter und gleichem Shirt langsam gelaufen und dort waren die Werte erst nach etwas über 10 min. richtig. Ich werde den Gurt einfach mal etwas anfeuchten vorher und probieren.
Hier mal so ein Messfehler von gestern.