Seite 1 von 1

Forerunner 310 XT Probleme

Verfasst: 06.02.2013, 14:14
von holgi33
Ich habe mit der Forerunner 310 XT folgendes Problem:

Ich bin mal durch Zufall in einem mit unbekannten Menü gelandet. Ich bin da nicht raus gekommen und habe die Uhr dann einfach ausgeschaltet.

Seit dem verschluckt mir die Uhr auf meiner Laufstrecke die ca. 20 Meter Strecke. Als wenn die Uhr später anfängt zu messen. Auf dem Rückweg ist die Streckenlänge dann OK.

Was habe ich gemacht?

Verfasst: 06.02.2013, 14:32
von binoho
keine Ahnung (selber nur 305erin), aber wenn Du hier wirklich was "verbogen" haben solltest, dann müsste ein Rücksetzen auf Lieferzustand eigentlich wieder den Originalzustand herstellen. Natürlich sind dann alle Deine persönlichen Einstellungen und gespeicherten Daten futsch

Verfasst: 07.02.2013, 19:49
von holgi33
Ich habe mir noch mal die Anleitung geschnappt.

Ja, man kann die Uhr zurück setzen. Dabei bleiben die Einstellungen vorgar vorhanden.

Das Problem hat sich mit dem Reset gelöst!

Vielen Dank.

Verfasst: 07.02.2013, 20:11
von DaCube
Schau mal den GPS-Status beim Starten, sollte schon unter 10m-Genauigkeit sein. Ist bei mir auch schonmal, wenn die Uhr schon eingeloggt ist, sind die ertsen 500m falsch. Also ne paar Sekunden länger warten beim Starten.

Verfasst: 26.02.2013, 19:20
von Dude77
Ich habe auch mal eine Frage zur 310XT, die etwas off-topic ist:
Kann ich bei einem geplanten Training trotzdem die auto-lap Funktion benutzen? Oder "zerschießt" mir das, das geplante Training (z.b. Intervall-Training). Und wenn das geht, welche Runden werden bei sporttracks angezeigt? Die auto-laps oder die einzelnen Trainingsabschnitte?
Wahrscheinlich eine sehr blöde Frage und eigentlich könnte ich es ja selbst ausprobieren...

VG und danke
Christian

Verfasst: 26.02.2013, 19:29
von binoho
falls es identisch zur 305 ist dann gilt:
HINWEIS: Die Funktion Auto Lap kann nicht bei Intervall- oder benutzerdefinierten Trainings verwendet werden.

edit:
Das Thema hatten wir schon

Verfasst: 26.02.2013, 19:40
von Dude77
binoho hat geschrieben:falls es identisch zur 305 ist dann gilt:
HINWEIS: Die Funktion Auto Lap kann nicht bei Intervall- oder benutzerdefinierten Trainings verwendet werden.
Danke! Habe ich mir fast schon gedacht...

Verfasst: 26.02.2013, 20:01
von Hennes
Dude77 hat geschrieben:Ich habe auch mal eine Frage zur 310XT, die etwas off-topic ist:
Kann ich bei einem geplanten Training trotzdem die auto-lap Funktion benutzen? Oder "zerschießt" mir das, das geplante Training (z.b. Intervall-Training). Und wenn das geht, welche Runden werden bei sporttracks angezeigt? Die auto-laps oder die einzelnen Trainingsabschnitte?
Wahrscheinlich eine sehr blöde Frage und eigentlich könnte ich es ja selbst ausprobieren...
Ja, der letzte Satz stimmt zumindest zum ersten Teil des Trainings. Was würdest Du mit dem 1km autolapgebimmel wollen, wenn Du gerade 800er IV machst, das macht Dich doch nur verrückt.

Wenn Du aber als Training z.B. einen 15km TDL in X:XX machen willst, wäre autolap natürlich ganz wünschenswert, aber eben dort auch verschwunden. Dafür gilt der Bauerntrick: 15x1km X:XX programmieren, dann hast Du zumindest dabei wieder "autolap".


STs: zeigt alles an, was Du lustig bist: aktive Runden, Ruherunden, 1km, 5 Meilen oder 357Meter Abschnitte. D.h. er übernimmt Daten von der Uhr, kann aber zu allem möglichem umgemodelt werden.


gruss hennes

Verfasst: 26.02.2013, 21:24
von Dude77
Hennes hat geschrieben:Ja, der letzte Satz stimmt zumindest zum ersten Teil des Trainings. Was würdest Du mit dem 1km autolapgebimmel wollen, wenn Du gerade 800er IV machst, das macht Dich doch nur verrückt.

Wenn Du aber als Training z.B. einen 15km TDL in X:XX machen willst, wäre autolap natürlich ganz wünschenswert, aber eben dort auch verschwunden. Dafür gilt der Bauerntrick: 15x1km X:XX programmieren, dann hast Du zumindest dabei wieder "autolap".


STs: zeigt alles an, was Du lustig bist: aktive Runden, Ruherunden, 1km, 5 Meilen oder 357Meter Abschnitte. D.h. er übernimmt Daten von der Uhr, kann aber zu allem möglichem umgemodelt werden.


gruss hennes
Der Bauerntrick gefällt mir :D
Danke.