Seite 1 von 1
falsche Anzeige des Höhenunterschieds
Verfasst: 11.02.2013, 10:36
von Loifer
Hallo,
ich hab mir einen Forerunner 110 besorgt und verwende Garmin connect zum Anzeigen und Auswerten.
Beim Laufen ist es mir schon aufgefallen und bei einer kleinen Tour mit dem Rad wurde es eklatant:
- positiver Höhenunterschied: 286 m
- negativer Höhenunterschied: 175 m
Bei meinem kleinen Rundkurs von zu Hause aus stand mein Haus nach der Tour satte 111 m höher ??
Muss der positive und negative Höhenunterschied bei einer Rundtour nicht identisch sein?
Oder interpretiere ich diese Werte falsch?
Grüße
Verfasst: 11.02.2013, 11:04
von Siegfried
Loifer hat geschrieben:
Muss der positive und negative Höhenunterschied bei einer Rundtour nicht identisch sein?
Oder interpretiere ich diese Werte falsch?
Grüße
Du interpretierst die Fähigkeiten des Geräts falsch. Solche Differenzen sie bei einer Höhenmetermessung per GPS durchaus normal. Also entweder ein Gerät mit barometrischem Höhenmesser (Forerunner 910XT) verwenden oder die Höhenmeter von einer Software (Garmin Connect - Höhenmeter korrektur - bzw. SportTracks -elevationcorrection) korrigieren lassen.
hth
Siegfried
Verfasst: 11.02.2013, 11:18
von Loifer
Danke.
Das heißt also, ich sehe das schon richtig: Beim Rundkurs sollten die beiden Werte identisch sein?
Die Differenzen kommen lediglich von Messfehlern des Forerunners (Höhen-Ermittlung per GPS)?
Übrigens schaft es auch die Höhenkorrektur von Garmin connect nicht ganz:
OHNE Höhenkorrektur: (
120 m Abweichung)
- positiver Höhenunterschied: 354 m
- negativer Höhenunterschied: 234 m
MIT Höhenkorrektur: (
111 m Abweicheung)
- positiver Höhenunterschied: 286 m
- negativer Höhenunterschied: 175 m
Verfasst: 11.02.2013, 11:29
von olauer
Dann solltest du dir mal Anfangs- und Endpunkt deines Tracks genau anschauen. Sind die beiden wirklich identisch, dann sollten auch die Höhenunterschiede passen. Wohnst du irgendwie am Berg, sodass der Anfangspunkt und der Endpunkt in der Höhe soweit auseinanderliegen könnten?
Verfasst: 11.02.2013, 12:30
von hardlooper
Schade, dass ich den Beitrag eines Users nicht wiederfinde, der das mal beschrieben hat, weil er für seine Webseite so eine Berechnung programmiert hat. Ein vager Hinweis von mir in diese Richtung (90-m-Raster):
SRTM-Daten
Knippi
Verfasst: 11.02.2013, 12:41
von binoho
mal nach
GPSies übertragen und dort Höhendaten neu berechnen lassen.
da kann man auch nachlesen wie GPSies die Daten berechnet
Verfasst: 11.02.2013, 13:02
von Siegfried
hardlooper hat geschrieben:Schade, dass ich den Beitrag eines Users nicht wiederfinde, der das mal beschrieben hat, weil er für seine Webseite so eine Berechnung programmiert hat. Ein vager Hinweis von mir in diese Richtung (90-m-Raster):
SRTM-Daten
Knippi
So schwierig ist das nicht. Die Daten kann man im Internet runterladen, dann muss man nur von jedem trackpoint die Koordinaten nehmen und schauen in welcher Kachel die zu Hause sind. Dann die hohen Werte addieren oder subtrahieren. Oder Gpsies nehmen. Aber vorsicht, der nimmt erst srtm wenn man an dem Strack was verändert.