Seite 1 von 1

Garmin FR610 und Footpod richtig kalibrieren

Verfasst: 21.02.2013, 08:02
von TheloniousHipster
Hallo,

Ich laufe schon seit einiger Zeit mit dem FR610 und dem Footpod. Damals hatte ich den Footpod auf dem Laufband (1000m) kalibriert. Ich habe relativ grosse Unterschiede zwischen den Aufzeichnungen auf dem Laufband mit Footpod und wenn ich draussen laufe mit GPS.

Wie kann ich den Footpod am genausten kalibrieren? Auf dem Laufband die 1000 m abgehen oder draussen mit GPS?

Danke

Verfasst: 21.02.2013, 09:18
von Siegfried
TheloniousHipster hat geschrieben:Hallo,

Ich laufe schon seit einiger Zeit mit dem FR610 und dem Footpod. Damals hatte ich den Footpod auf dem Laufband (1000m) kalibriert. Ich habe relativ grosse Unterschiede zwischen den Aufzeichnungen auf dem Laufband mit Footpod und wenn ich draussen laufe mit GPS.

Wie kann ich den Footpod am genausten kalibrieren? Auf dem Laufband die 1000 m abgehen oder draussen mit GPS?

Danke
Draussen ohne GPS 1000 Meter abgehen. Woher willst Du wissen ob 1000 Meter auf dem Laufband auch 1000 Meter sind?

Verfasst: 21.02.2013, 09:41
von Steffen42
Am besten aus Läufen auf Dir bekannten und vermessenen Strecken und dann hiermit:
The Garmin ANT+ Footpod Calibration Tool | DC Rainmaker

Viele Grüße,
Steffen

Verfasst: 21.02.2013, 12:09
von TheloniousHipster
Siegfried hat geschrieben:Draussen ohne GPS 1000 Meter abgehen. Woher willst Du wissen ob 1000 Meter auf dem Laufband auch 1000 Meter sind?
Hi Siegfried,

Sorry, vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Ich kann den Footpod auf 2 verschiedene Arten kalibrieren

1. 1000 m auf dem Laufband abgehen oder
2. 1000 m draussen abgehen wo bei mir GPS dann sagt wann die 1000 Meter um sind und der footpot wird dann mit den Daten kalibriert.

Ich wollte eigentlich nun wissen wer die 1000 m genauer misst, GPS oder das Laufband.

Werde mir erstmal den Beitrag von Steffen durchlesen.

Verfasst: 21.02.2013, 12:16
von Siegfried
TheloniousHipster hat geschrieben: Ich wollte eigentlich nun wissen wer die 1000 m genauer misst, GPS oder das Laufband.

Werde mir erstmal den Beitrag von Steffen durchlesen.
Keins von beiden.

Verfasst: 21.02.2013, 12:23
von TheloniousHipster
steffenlauf hat geschrieben:Am besten aus Läufen auf Dir bekannten und vermessenen Strecken und dann hiermit:
The Garmin ANT+ Footpod Calibration Tool | DC Rainmaker
Hi Steffen,

Danke fuer den Link. Die Seite an sich ist recht interessant mit vielen Themen. Leider ist die Software Windows based, Ich habe jedoch einen MAC. Hast du eine Ahnung ob es auch eine Mac Version gibt? Habe nichts gefunden.

Gruss

Verfasst: 21.02.2013, 12:25
von TheloniousHipster
Siegfried hat geschrieben:Keins von beiden.
OK. Wie kalibrierst du deinen Footpod?

Verfasst: 21.02.2013, 12:28
von Steffen42
TheloniousHipster hat geschrieben:Hi Steffen,

Danke fuer den Link. Die Seite an sich ist recht interessant mit vielen Themen. Leider ist die Software Windows based, Ich habe jedoch einen MAC. Hast du eine Ahnung ob es auch eine Mac Version gibt? Habe nichts gefunden.

Gruss
Nein, habe keinen Mac von daher weiß ich das auch nicht.

Verfasst: 21.02.2013, 12:44
von TheloniousHipster
steffenlauf hat geschrieben:Nein, habe keinen Mac von daher weiß ich das auch nicht.
Trotzdem danke. Werde weiter schauen.

Gruss

Verfasst: 21.02.2013, 12:55
von Siegfried
TheloniousHipster hat geschrieben:OK. Wie kalibrierst du deinen Footpod?
Ich hab ihn noch gar nicht kalibriert. Aber wenn würde ich das auf einer Laufbahn bei uns im Stadion machen.