Seite 1 von 1

310XT als reinen Kalorienzähler nutzen

Verfasst: 21.03.2013, 20:03
von Conbey
Hallo zusammen,

sagt mal, ist es möglich den 310XT z.B. im Fitness Studio als reinen Kalorienzähler zu nutzen??


Gruß,

Markus

Verfasst: 22.03.2013, 10:47
von macwintux
Es gibt meiner Meinung nach zurzeit kein Gerät irgendwelcher Art, dass den Kalorienverbrauch einer Person auch nur einigermassen zuverlässig messen kann. Wenn der Kalorienverbrauch angegeben wird, dann ist es immer eine überschlagsmässige "Berechnung". Der Kalorienverbrauch zweier Personen bei exakt gleicher Belastung und gleichem Puls etc. kann sehr unterschiedlich sein.

Verfasst: 22.03.2013, 12:21
von binoho
Conbey hat geschrieben:Hallo zusammen,

sagt mal, ist es möglich den 310XT z.B. im Fitness Studio als reinen Kalorienzähler zu nutzen??
..
wozu?, zum einen ist´s eh alles ungenau zum anderen bekommst Du das doch schon von den Laufbändern ausgewertet.
Wenn es die 310 auswerten soll, dann musste schon nen Footpod kaufen... mit Pace und Strecke gehts dann wieder

Verfasst: 22.03.2013, 16:23
von Frankenrenner
Conbey hat geschrieben:Hallo zusammen,

sagt mal, ist es möglich den 310XT z.B. im Fitness Studio als reinen Kalorienzähler zu nutzen??


Gruß,

Markus


das funktioniert schon, darfst halt den Zahlenwert nicht allzu ernst nehmen sondern allenfalls
deine Einheiten im Studio untereinander vergleichen.

http://666kb.com/i/cckq29tezq3sw1evm.png

Verfasst: 24.03.2013, 18:36
von Conbey
Also eigentlich geht es mir nur darum mal zu erfahren, wie viele Kalorien ich im Fitnessstudio so verbrauche.

Verfasst: 25.03.2013, 10:34
von sr71
Wenn du im Fitness-Studio Lauftraining am Laufband machs, dann kann Dir der Forerunner 310XT helfen. Bei Krafttraining wohl weniger.
Obwohl ein Freund von mir auch die Pulskurve bei den KT Einheiten aufzeichnet. Er meint damit hätte er die Vergleichbarkeit,
wie sehr ihn eine Einheit belastet hat (was ja durchaus stimmt). Wichtig wäre da auch die Kontrolle des Ruhepuls, ob man sich vom Training schon erholt hat. Die gezählten Kalorien halte ich bei diesen Tätigkeiten wohl weniger Aussagekräftig. Weil GPS im Gebäude nciht geht und der Footpod beim KT wohl auch keine großen Strecken aufzeichnen wird. Und daraus berechnet meiner Erfahrung nach die verbrauchten Kalorien (entsprechend dem Körpergewicht). Bei KT wird die Arbeit aber im Stehen/Sitzen erledigt.