Seite 1 von 1

Garmin 405 Armband gerissen

Verfasst: 26.04.2013, 18:01
von dennis457
Hallo,
hatte jemand schon einmal das Problem wie auf dem Bild untern gehabt? Mir ist einfach die Halterung des Armbands gerissen.
Kann man da noch auf Kulanz von Garmin hoffen? Uhr ist leider schon außerhalb der Garantie.
Vielen Dank
Dennis

Verfasst: 26.04.2013, 18:19
von binoho

Verfasst: 26.04.2013, 18:25
von dennis457
Das Problem bei mir ist das man das Armband nicht mehr wechseln kann. Es ist nicht das Armband abgerissen sondern quasi die Halterung des Armbandes, dort ist einfach das Plastik gebrochen :(. Wird man wahrscheinlich nichts mehr machen können und Ersatz wird es außerhalb der Garantie wohl auch nicht geben :(.

Verfasst: 26.04.2013, 18:36
von binoho
Totalschaden befürchte ich ...
trotzdem , Garmin kontaktieren , ggf mit deinen Fotos, und schaun was sie anbieten

PS:
hab die 405 ja nicht.... was fixieren eigentlich die beiden Innensechskant ?

Verfasst: 26.04.2013, 18:51
von dennis457
Habe ich gerade gemacht, mal gucken was die mir anbieten.
Keine Ahnung was die beiden Innensechskant fixieren vielleicht die hintere Abdeckung der Uhr, mit dem Armband haben die auf jedenfall nichts zu tun glaube ich.

Verfasst: 26.04.2013, 22:53
von Sueforp
sonst behalten und kleben

Verfasst: 27.04.2013, 08:58
von blende8
Bei mir ist die Stelle auch schon locker.
Keine Ahnung, was ich machen würde.
Zur Not wohl ein Gewebearmband drankleben mit Sekundenkleber.

Verfasst: 27.04.2013, 09:07
von the_brain
binoho hat geschrieben: hab die 405 ja nicht.... was fixieren eigentlich die beiden Innensechskant ?
... das sind leider Torx-Schrauben ...

Verfasst: 27.04.2013, 10:28
von dennis457
Mit dem kleben könnte ich probieren, aber das hält doch auch nicht lange oder?

Verfasst: 27.04.2013, 10:31
von binoho
the_brain hat geschrieben:... das sind leider Torx-Schrauben ...
Warum leider :fragez:
Das die Dinger "fachmännisch" Torx heißen ist mir bekannt, deswegen ist innensechskant aber nicht (ganz :peinlich: ) falsch :nick: ,
ja ja das ist dann eigentlich ein Inbus ...... :P
Ich wollte ja nur wissen wozu die bei der 405 an der Stelle da sind :D

Verfasst: 27.04.2013, 10:36
von binoho
dennis457 hat geschrieben:Mit dem kleben könnte ich probieren, aber das hält doch auch nicht lange oder?
Kunststoffe kleben ist eine Wissenschaft (die ich auch nicht beherrsche). Das fängt damit an , daß man wissen müsste, welches Material genau das Band ist. Erst dann gehts an die Suche eines geeigneten Kleber. Sekundenkleber ist das m.E. nix dafür.

Verfasst: 27.04.2013, 12:01
von Snailmail
Also ich habe meine - auf die gleiche Art defekte 405 - in der Hardcore-Version geflickt. Mit einer heissen Nadel zwei Löcher ins Hauptteil gestochen, mit Draht mit den Überresten des Armbands verknotet und mit reichlich Tape umwickelt. Sah nicht wirklich schön aus, hat aber über ein Jahr gehalten. Als dann noch was anderes defekt war, hab ich mir eine neue geleistet...

Verfasst: 27.04.2013, 14:12
von blende8
Snailmail hat geschrieben:Also ich habe meine - auf die gleiche Art defekte 405 - in der Hardcore-Version geflickt. Mit einer heissen Nadel zwei Löcher ins Hauptteil gestochen, mit Draht mit den Überresten des Armbands verknotet
Gute Idee! :daumen:

Die Torx Schrauben halten das Gehäuse zusammen:
405-kkl.jpg

Verfasst: 05.09.2013, 13:50
von Peganymed
Hallo Dennis457

wie ist die Sache mit dem gerissenen Armband ausgegangen?
Hattest du Garmin kontaktiert?
Ich habe genau dasselbe Problem.
Innerhalb kürzester Zeit auf beiden Seiten der Uhr.

Gruß