Seite 1 von 1
Forerunner 610 oder 410?
Verfasst: 05.06.2013, 08:18
von Laurifea
Guten Morgen,
ich möchte mir gern eines der beiden Modelle zum Geburtstag wünschen und googel nun schon ewig nach Unterschieden der beiden Uhren. Klar, die eine ist teurer als die andere, aber das mein ich nicht. Welche könnt ihr empfehlen und worin unterscheiden sich die beiden?
LG Laurifea
Verfasst: 05.06.2013, 08:40
von Kaya90
Guten Morgen,
die 610 dürfte einfach mehr zu bieten haben. Die verschiedenen Trainingsmodi und die Vielfalt der Möglichkeiten, fand ich sehr spannend. Habe sie kürzlich in gebrauch gehabt und war sehr sehr zufrieden.
Zur 410 kann ich dir leider nichts sagen, dürfte aber alles abgespeckter sein....
Verfasst: 05.06.2013, 10:22
von chillie_
Was hast Du denn für Anforderungen an die Uhr? Beide können schon mehr als die Einsteigermodelle. Die 410er hat nur den Nachteil des "Touchrings", daran kann man sich aber gewöhnen.
Ich bin z.B. mit der 410 zufrieden.
Verfasst: 05.06.2013, 10:33
von HerbertRD07
Kaya90 hat geschrieben:...die 610 dürfte einfach mehr zu bieten haben...
Von den Funktionen her ist die 610 toll, die Verarbeitungsqualität war zumindest bis vor nem Jahr noch sehr bescheiden:
In einschlägigen Foren liest man ziemlich viel über rostende Gehäuserückseiten und in das Gehäuse wanderende blaue Ringe an den Bedienknöpfen. Ob Garmin diese Probleme inzwischen gelöst hat, weiß ich nicht. Zumindest tauscht Garmin die betroffenen Uhren problemlos aus, so auch vor ca. 1 Jahr meine.
Verfasst: 05.06.2013, 11:14
von DrProf
Wie sieht denn so dein Laufen aus, also wie oft und so?
Verfasst: 05.06.2013, 11:31
von Siegfried
HerbertRD07 hat geschrieben:Von den Funktionen her ist die 610 toll, die Verarbeitungsqualität war zumindest bis vor nem Jahr noch sehr bescheiden:
In einschlägigen Foren liest man ziemlich viel über rostende Gehäuserückseiten und in das Gehäuse wanderende blaue Ringe an den Bedienknöpfen. Ob Garmin diese Probleme inzwischen gelöst hat, weiß ich nicht. Zumindest tauscht Garmin die betroffenen Uhren problemlos aus, so auch vor ca. 1 Jahr meine.
Also bei meinem 910xt rostet nix.
Verfasst: 05.06.2013, 11:38
von Kaya90
Eher rosten die Nutzer ein, als die Uhren

Hohoho......ja habe ich auch mal gelesen. In meinem Umfeld gibt's viele Garmin Nutzer, da ist mir nichts bekannt, wird auch alles genutzt vom FR10 über 210,610 bis zum 910....
Verfasst: 05.06.2013, 13:06
von HerbertRD07
Siegfried hat geschrieben:Also bei meinem 910xt rostet nix.
Die Rede war ja auch vom 610
Hab ich zwar auch noch nicht gesehen, aber wiederholt gelesen. Anscheinend ist/war beim 610er die Gehäuserückseite von so schlechter Qualität, dass sie in Verbindung mit Schweiß bei einigen Benutzern korrodierte. Eine weitere Schwachstelle sind halt die blauen Kunststoffringe, die Garmin um die Bedienknöpfe platziert hat. Die brachen/brechen sehr regelmäßig und wandern dann ganz gerne ins Gehäuse. Das ist mir mit meiner 610er selber passiert.
Zwar tauscht Garmin anstandslos aus, blöd ist es aber trotzdem.
Verfasst: 05.06.2013, 13:07
von Sueforp
ich hatte 610 und aktuell hab ich 410
der 410 kam mit HF Gurt 148.- Euro, deshalb zog ich den vor.
Funktion erste Sahne, Touch Ring gewöhnt man sich dran.
besser aussehen als Alltagsuhr den 610, wenn der geschenkt wird, zieh den vor. weil der viel teurer ist...
Geschenk, hmmm, aber die Rechnung sollte man greifbar haben, wenn mal was ist zur Retoure bei Garmin.
zum Laufen kann man aber mit dem 410 sehr zufrieden sein, reicht völlig...
Verfasst: 05.06.2013, 19:19
von Laurifea
Danke für Eure tollen Antworten! Ich laufe seit einem Jahr, bis zu viermal die Woche, je zw 7 und 15 km. Zum Aufzeichnen benutz ich die Runtastic App, bin damit auch recht happy, doch seitdem es wieder grünt, spinnt mein GPS und das Ding stellt ständig auf Pause - das nervt. Zur Genauigkeit kann ich nicht soviel sagen, hatte bisher keinen Vergleich.
Meine Pulsuhr sollte ein sehr zuverlässiger Trainingspartner sein, der mir hilft, mich auf Wettkämpfe bzw Stadtläufe vorzubereiten. Ich möchte mein Herz im Blick haben, die Geschwindigkeit und eventuell Intervalle erstellen.
Die Firma Polar gab mir Auskunft, dass ein Fußsensor oftmals genauer als das GPS sei. Bin somit hin- und hergerissen, denn auch von denen gibt's gute Modelle...
viele Grüße, Laurifea
Verfasst: 05.06.2013, 19:20
von Laurifea
Wo gabs denn das Schnäppchen? Bei amazon liegt der bei 244€.
Verfasst: 07.06.2013, 08:07
von macwintux
HerbertRD07 hat geschrieben:. Anscheinend ist/war beim 610er die Gehäuserückseite von so schlechter Qualität, dass sie in Verbindung mit Schweiß bei einigen Benutzern korrodierte.
Gibt es eine Quelle für dieses "anscheinend"? Hör ich jetzt so zum ersten mal.
Verfasst: 07.06.2013, 21:38
von Estragon
Ich trage meine 610er insgesamt mehrere Stunden in der Woche - im Herbst, den ganzen Winter über und auch bei höheren Temperaturen, bei denen man noch mehr ins Schwitzen kommt. Auf der Rückseite hat sich zwar die Beschriftung gelöst aber korrodiert ist sie an keiner Stelle. Ich kann es mir von der Beschaffenheit des Metalls her auch nicht vorstellen.
Verfasst: 11.06.2013, 14:39
von StefanW
macwintux hat geschrieben:Gibt es eine Quelle für dieses "anscheinend"? Hör ich jetzt so zum ersten mal.
z.B. Amazon (nicht von mir:-)
Habe die Uhr nach 9 Monaten zurückschicken müssen.
- unterer Armbandstift lockerte sich immer wieder, zunächst im Training, Uhr fiel vom Arm
- beim Halbmarathon in HH lief ich mit der Uhr in der Hand durchs Ziel, Stift raus
- etwas Rost an der metallischen Unterseite
- Ladepins wollten nach ca. 6 Monaten kaum noch Strom übertragen, immer mehrere Versuche notwendig
- zuletzt bei einem Lauf im Regen ein Displaytotalausfall!
oder
- Die Unterseite der Uhr fängt an zu oxidieren, es sind sogar schon einige Rostpunkte erkennbar, obwohl die Uhr nach jedem Gebrauch sofort getrocknet wird.
- Vibrationsalarm fällt öfters aus.
- GPS ist nicht genau, zeigt nicht die genaue Entfernung an.
- Kunststoff des Display ist viel zu weich, es zerkratzt sehr schnell
- Akku viel zu schwach
Verfasst: 13.06.2013, 15:22
von mudawalk
Bei deinen Anforderungen kannst du auch die 210 nehmen. Die habe ich jetzt seit einem Jahr und bin absolut zufrieden. Ist wirklich erste Sahne. Um die GPS Genauigkeit brauchst du dir keine Gedanken machen. Die passt bei Garmin super.....ich sagmal die sind auf dem Gebiet schon um einiges länger unterwegs als Polar.
Grüße
Verfasst: 13.06.2013, 15:28
von HerbertRD07
macwintux hat geschrieben:Gibt es eine Quelle für dieses "anscheinend"? Hör ich jetzt so zum ersten mal.
Alternativ zu den Amazon-Rezessionen kannst du dich auch im offiziellen Garmin-Forum umsehen:
https://forum.garmin.de/showthread.php? ... 610-rostet!
Dieser Thread wurde im Juli 2011 geöffnet und zieht sich über 6 Seiten zum bisher letzten Post aus Mai 2013. Scheint also immer noch ein Thema zu sein...
Verfasst: 13.06.2013, 19:00
von StefanW
HerbertRD07 hat geschrieben:Alternativ zu den Amazon-Rezessionen kannst du dich auch im offiziellen Garmin-Forum umsehen:
https://forum.garmin.de/showthread.php? ... 610-rostet!
Dieser Thread wurde im Juli 2011 geöffnet und zieht sich über 6 Seiten zum bisher letzten Post aus Mai 2013. Scheint also immer noch ein Thema zu sein...
Wenn ich das alles lese hoffe ich das mein 305er noch solang lebt, bis ein Nachfolgemodell herauskommt
(das hoffentlich wieder dessen Qualität hat)
Stefan