Seite 1 von 1
					
			
				Intervalltraining / Pace
				Verfasst: 19.06.2013, 17:40
				von Laurifea
				Hallo!
Könnt ihr mir sagen, ob ich mit einer Forerunner 210 das Intervalltraining unter Berücksichtigung der Pace einstellen kann? Zb 1 km mit 5:00 min/km, dann 500 m mit 5:30 min/km oder ähnlich?
Freu mich auf Antwort!
LG Laurifea
			 
					
			
				
				Verfasst: 19.06.2013, 17:58
				von Hennes
				
			 
					
			
				
				Verfasst: 19.06.2013, 18:23
				von Laurifea
				Das Handbuch kenne ich, danke! ;)
Meine Frage ist aber wie ich ein pacebasierendes Intervalltraining haben kann....
			 
					
			
				
				Verfasst: 19.06.2013, 20:54
				von RennFuchs
				Laurifea hat geschrieben:Das Handbuch kenne ich, danke! ;)
Meine Frage ist aber wie ich ein pacebasierendes Intervalltraining haben kann....
am leichtesten auf der Laufbahn (ohne GPS!)! Falls Du die Pace nicht "hinbekommst" kannst du die 200m Markiereungen als Orientierung nehmen (die piepsen auch nicht so nervig) - also 1/2 Runde bei 1:00, 1 Runde bei 2:00 usw.
 
					
			
				
				Verfasst: 19.06.2013, 20:57
				von Zebroid
				Das ist schnell beantwortet: Gar nicht.
Die Intervalle bestehen beim FR210 aus einer vorgegebenen Strecke ODER einer vorgegebenen Zeit. Also entweder 1 km oder 5 min. Die Pace musst Du also selber überwachen, es gibt da keine Funktion, dass der FR piepst, wenn Du zu schnell/langsam bist. Zudem müssen alle Intervalle gleich lang sein, das gleiche gilt für die Pausen (machbar wäre also zum Beispiel 1 km - 500 m - 1km - 500 m ...).
Mehr Möglichkeiten, Trainings zu definieren, bieten die "größeren" Garmin-Geräte, wie zum Beispiel 610 oder 910XT.
			 
					
			
				
				Verfasst: 19.06.2013, 21:08
				von Hennes
				Zebroid hat geschrieben:
Mehr Möglichkeiten, Trainings zu definieren, bieten die "größeren" Garmin-Geräte, wie zum Beispiel 610 oder 910XT.
...und die uralten 305erinnen vor 7 Jahren schon - dementsprechend Nachfolger 310xt wohl auch.
gruss hennes
 
					
			
				
				Verfasst: 19.06.2013, 23:13
				von Dude77
				Hennes hat geschrieben:...und die uralten 305erinnen vor 7 Jahren schon - dementsprechend Nachfolger 310xt wohl auch.
gruss hennes
Die 310XT kann alles - ok, vielleicht nicht toasten und sms verschicken 

 
					
			
				
				Verfasst: 19.06.2013, 23:14
				von CrowZen
				also ich hab noch den ganz alten FR 305 und damit geht das.
Hast du die Garmin Trainingssoftware?
Sonst mal runterladen.
Da gibt es oben dann die Menüs:
VERLAUF
TRAININGS
STRECKEN
Bei Trainings habe ich mir selbst z Bsp "Intervall 500" erstellt.
1 Einlaufen
2.1 Intervall 05:15  für 0,5 km
2.2 Trab: 1:30 Minuten
Schritt 2 wiederholen 8x
3 auslaufen
Meinst du sowas?
Also das geht!
Kenn mich aber mit der FR 210 nicht aus. Finde es ne absolute unverschämtheit von Garmin hier ne Uhr für > 200 € zu verticken, die nicht mal mehr Sachen kann, von ner Uhr vor 7 Jahren.
Auto-Pause ?
"Virtueller Trainingspartner" ?
Pfff.....
			 
					
			
				
				Verfasst: 19.06.2013, 23:47
				von faceyourtarget
				Ich persönlich programmiere mir die Intervalle nur nach Distanz. Da wird man doch bekloppt, wenn man da die Pace noch einstellt. Da is das Ding doch nur am piepsen, wenn man mal ein paar Meter "Funkloch" hat.
			 
					
			
				
				Verfasst: 20.06.2013, 07:30
				von Hennes
				faceyourtarget hat geschrieben:Ich persönlich programmiere mir die Intervalle nur nach Distanz. Da wird man doch bekloppt, wenn man da die Pace noch einstellt.
Tja, wenn man keine Ahung hat, dann geht das wohl nicht... - vorrausgesetzt eine anständige Uhr und jemand der an der Uhr hängt, der Ahnung hat.
Da is das Ding doch nur am piepsen, wenn man mal ein paar Meter "Funkloch" hat.
Ich glaube Du hast eine Funkloch!
Bei der 305erin kann man sogar z.B.: 4:30 als Tiefst und Höchstwert einstellen. Da sie 10sec Toleranz hat, 
piepst da niemals irgendwas - ausser Dir 
 
gruss hennes
 
					
			
				
				Verfasst: 20.06.2013, 13:30
				von Sueforp
				die Uhr piepst garnicht, da pfeift man selber aus dem letzten Loch...