Seite 1 von 1
Garmin 910 XT
Verfasst: 04.07.2013, 16:10
von paoloest
Hallo,
bin kurz davor eine 910xt zu kaufen. Habe zzt eine RCX5, die leider nur noch rumspinnt. Da ich triathlet bin und es die Uhr ja auch noch nicht so lange bin, denke ich eine der besten Optionen am Markt.
Ich habe, wie wahrscheinlich jeder hier diverse Paar Laufschuhe. Gewöhnt an und nicht mehr missen möchte ich einen Foot pod und die aktuelle Geschwindigkeit, daher würde ich diesen dazu kaufen. Frage ist jetzt, ob ich pro Schuh einen unterschiedlichen Kalibrierungsfaktor hinterlegen kann (wie bei Polar)?
Danke und Gruß
Paolo
Verfasst: 04.07.2013, 22:22
von patrick_schere
Nein. Das geht leider nicht.
Verfasst: 05.07.2013, 08:57
von paoloest
wie handle ich denn unterschiedliche Schuhe wenn ich einen foot pod verwende? gibt es überhaupt eine Möglichkeit?
Verfasst: 05.07.2013, 09:29
von malcom42
Du musst dir einmal die Kalibrierungswerte pro Schuh merken und dann beim Schuhwechsel den Wert manuell anpassen.
Ist vermutlich auch nicht aufwändiger als einen anderen Schuh an der Polar auszuwählen. Wenn sich der Wert überhaupt siginifikant unterscheidet.
Verfasst: 05.07.2013, 09:41
von paoloest
klingt umständlich, da ich mehr als 10 Paar Laufschuhe habe. vielleicht wäre doch nur GPS und 1km autolap + pace der letzten lap sinnvoll.
vom Garmin tacho kenne ich das, dass er automatisch kalibriert und den geschwindigkeitsmesser mit gps synchronisiert. aber gibt wohl nicht bei der uhr.
Wie macht ihr das in der Praxis mit mehreren Paar Schuhen?
Verfasst: 05.07.2013, 13:43
von binoho
paoloest hat geschrieben:
Wie macht ihr das in der Praxis mit mehreren Paar Schuhen?
gar nicht, wir laufen mit FRin

und sonst nix
Verfasst: 05.07.2013, 14:41
von Steffen42
paoloest hat geschrieben:
Wie macht ihr das in der Praxis mit mehreren Paar Schuhen?
Ich hab auch mehr als ein Paar Schuhe und verwende den Footpod nur bei Tempoeinheiten um mir die momentane Pace anzeigen zu lassen. Ich hab dann mal aus Spielerei mit einer Software den Kalibierungsfaktor bestimmen lassen und das war marginal und mir deutlich zu viel Akt, weger minimaler Ungenauigkeiten da jedes Mal an der Uhr rumzustellen. Ich hab die 910XT eh so programmiert, dass die Toleranz bei Intervallvorgaben so +/- 3 Sekunden ist.
Verfasst: 05.07.2013, 15:22
von Frankenrenner
paoloest hat geschrieben:wie handle ich denn unterschiedliche Schuhe wenn ich einen foot pod verwende? gibt es überhaupt eine Möglichkeit?
wenn du nur einen Footpod für mehrere Schuhe verwenden willst funktioniert das eh nicht mehr, denn wenn du den nicht genaus befestigst wie er bei der Kalibrierung befestigt war stimmt die Messung nicht.
Verfasst: 07.07.2013, 20:08
von paoloest
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Was heißt ihr lauft nur mit FRin?
Habe bei Polar sowieso nicht ganz verstanden (ist auch erst ab der rcx5 so) dass die Abweichungen zwischen den schuhen so exorbitant hoch sind. wenn es um 400m Abweichung auf 10km geht ist das absolut fein für mich
würdet ihr denn auf den Nachfolger warten oder noch die 910xt kaufen?
Verfasst: 08.07.2013, 16:13
von malcom42
"nur mit FRin" laufen bedeutet in dem Fall vermutlich: Ohne Footpod, nur mit der Uhr am Arm

(und hoffentlich untenrum was an ;-))
Die 910xt ist eine super Uhr, kannst Du unbesorgt kaufen. Laut DCRainmaker ist dieses Jahr auch kein Nachfolger zu erwarten:
"Also as noted then, there’s nothing coming this year to replace the FR910XT"[/I]
Verfasst: 12.07.2013, 09:38
von Frankenrenner
paoloest hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Was heißt ihr lauft nur mit FRin?
Habe bei Polar sowieso nicht ganz verstanden (ist auch erst ab der rcx5 so) dass die Abweichungen zwischen den schuhen so exorbitant hoch sind. wenn es um 400m Abweichung auf 10km geht ist das absolut fein für mich
würdet ihr denn auf den Nachfolger warten oder noch die 910xt kaufen?
ich habe neben der FR310 auch die FR910 und bin persönlich von der Uhr überzeugt,
allerdings wenn du Triathlon machst so hat die Uhr mit der aktuellen FW einen Bug siehe auch
https://forums.garmin.com/showthread.ph ... g-Location
und
Garmin XT 910 - Seite 81 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Verfasst: 12.07.2013, 12:44
von Siegfried
Vielleicht ist das auch einfach nicht vorgesehen. Über die Sinnhaftigkeit einer Trackaufzeichnung bei einer Schwimmstrecke hab ich da auch so meine Zweifel. Vielleicht kann ich mich als Nichtschwimmer auch einfach nicht in die Problematik reindenken.

Verfasst: 12.07.2013, 12:58
von Frankenrenner
Siegfried hat geschrieben:Vielleicht ist das auch einfach nicht vorgesehen. Über die Sinnhaftigkeit einer Trackaufzeichnung bei einer Schwimmstrecke hab ich da auch so meine Zweifel. Vielleicht kann ich mich als Nichtschwimmer auch einfach nicht in die Problematik reindenken.
Sinnhaftigkeit hin oder her, es hat auf jeden Fall schon mal funktioniert und das sogar relativ gut selbst bei der FR310.
Bei einen Wettkampf braucht man es nicht, da ist die Strecke bekannt, aber wenn man öfters auf Seen schwimmt und möchte am Jahresende wissen wo man wie viel geschwommen ist dann hat es für mich schon einen Sinn
Verfasst: 12.07.2013, 17:20
von paoloest
Hallo,
bin jetzt stolzer Besitzer eines 910xt und begeistert. Der Foot Pod funktioniert viel besser als bei Polar und endlich hab ich alle meine Geräte untereinander kompatibel. Nach den ersten Einheiten kann ich für mich sagen, dass es eine feine Uhr ist.
Von dem Bug habe ich bereits gelesen und ein FW Downgrade auf 2.6 gemacht, da mir Wettkampffunktionen wichtiger sind als der Barometrische Höhenmesser.
Eine Frage an die Experten, wenn ich im Auto-Multisportmodus bin, in dem ich im Triathlon zwischen den Disziplinen (incl Transitions) wechseln kann - ist es hier auch möglich einzelne Laps zu stoppen? Die Lap Taste ist ja nun leider belegt ...
Verfasst: 12.07.2013, 18:08
von Frankenrenner
ich glaube nicht dass es dafür eine Möglichkeit gibt,
ich habe für mich die Autolap beim Laufen auf 1km
und bei Rad auf 5km gestellt,
das passt für mich.
Für was möchtest du einzelne Runden stoppen?
Verfasst: 13.07.2013, 15:01
von paoloest
Hallo,
ja autolap finde ich gerade nicht so gut - beispielsweise beim Ironman Frankfurt - da gibts 4 Runden und die würde ich gerne manuell stoppen. Gibt es die Möglichkeit.
Eine weitere Frage ist noch aufgetaucht. Im Multisportmodus gibt es ja eine Gesamtzeitanzeige, die über alle Sportarten mitläuft. Leider zeigt diese keine Sekunden an - kann man das irgendwo einstellen?
Vielen Dank
Verfasst: 13.07.2013, 15:49
von Sueforp
Autolap nach Position geht auch, wenn du da auf der Runde am selben Fleck entlangkommst, schwupp beginnt Runde 2
Verfasst: 13.07.2013, 19:24
von paoloest
kann ich denn Autolap während des Laufens einloggen oder muss ich am Tag vorher genau an die Stelle gehen und den Punkt setzen?
Also geht es grundsätzlich nicht, dass man eine manuelle Runde nimmt im Auto-Multi-Sportmodus?
Verfasst: 13.07.2013, 19:36
von JensR
Du kannst Autolap einfach ausschalten und deine Runden manuell abdrücken.
Verfasst: 13.07.2013, 19:44
von paoloest
aber dann springt die uhr doch in dem Modus direkt auf die nächste Aktivität oder in die Wechselzone, oder habe ich das falsch verstanden?
Verfasst: 13.07.2013, 19:44
von paoloest
Eine weitere Frage ist noch aufgetaucht. Im Multisportmodus gibt es ja eine Gesamtzeitanzeige, die über alle Sportarten mitläuft. Leider zeigt diese keine Sekunden an - kann man das irgendwo einstellen?
Verfasst: 13.07.2013, 19:52
von Frankenrenner
solange die Gesamtzeit unter eine Stunde ist, werden Minuten und Sekunden angezeigt
Verfasst: 13.07.2013, 20:09
von paoloest
dadrüber hat man keine Chance auf Sekundenanzeige? Schade.