Seite 1 von 1

Garmin Forerunner unter Linux - App

Verfasst: 20.07.2013, 22:59
von Laufschlaffi
Hallo,

falls es noch nicht bekannt ist:

Unter Firefox kann man das Add-on "Garmin Communicator" installieren.

Ich habe den FR 10 und wenn ich mich jetzt bei garminconnect.com einlogge, kann ich wie gewohnt die Trainingsdaten hochladen.

GCP ? Garmin Communicator-Plug-In

Ob die Updatefunktion funktioniert, weiss ich nicht.

MfG

Verfasst: 31.07.2013, 12:44
von maze-m
Brauch man dann aber nicht auch nen Treiber im Kernel? Der USB-Stick, über welchen die Daten zu Garmin Connect übertragen werden, muss doch auch irgendwie mit eingebunden werden?
Zudem gibt es unter deinem Link nur eine Version für Windows und eine für Apfel-Nutzer.......

Verfasst: 31.07.2013, 13:26
von imp
um die Daten auf den Rechner zu bekommen (soll mit allen Ant Geräten funktionieren)https://github.com/Tigge/Garmin-Forerunner-610-Extractor

das hier ist ein Connect Uploader für den Forerunner 4xx
https://github.com/braiden/python-ant-downloader

Verfasst: 11.08.2013, 09:33
von Laufschlaffi
maze-m hat geschrieben:Brauch man dann aber nicht auch nen Treiber im Kernel? Der USB-Stick, über welchen die Daten zu Garmin Connect übertragen werden, muss doch auch irgendwie mit eingebunden werden?
Zudem gibt es unter deinem Link nur eine Version für Windows und eine für Apfel-Nutzer.......
Klar braucht man den, aber der ist im Kernel schon drin.

Mit Hardware hat Linux kaum noch Probleme. Wenn nicht alles funkelnagelneu ist, läuft alles Out-Of-The-Box.

Ich weiss garnicht mehr wie Treiber-CDs (die ja gelegentlich defekt sind, wenn man sie braucht) aussehen. :wink:

Und wie ich schon schrieb: Das mit dem Garmin Communicator funktioniert gut.

MfG

Verfasst: 15.08.2013, 21:54
von Laufschlaffi
imp hat geschrieben:um die Daten auf den Rechner zu bekommen (soll mit allen Ant Geräten funktionieren)https://github.com/Tigge/Garmin-Forerunner-610-Extractor

das hier ist ein Connect Uploader für den Forerunner 4xx
https://github.com/braiden/python-ant-downloader

Vieeeel zu kompliziert fuer den Normalanwender!

Vergiss das!

Verfasst: 19.08.2013, 17:31
von schmolch
Mit etwas Glück gehts auch mit Android, je nach Modell. Heisst dann garmin uploader bzw sportablet.
Mit meinem nexus10 klappt es, mit dem n4 oder tv-stick allerdings nicht.

Verfasst: 19.08.2013, 18:15
von Elling
imp hat geschrieben:um die Daten auf den Rechner zu bekommen (soll mit allen Ant Geräten funktionieren)https://github.com/Tigge/Garmin-Forerunner-610-Extractor

das hier ist ein Connect Uploader für den Forerunner 4xx
https://github.com/braiden/python-ant-downloader
Unter Arch lässt es sich aus dem AUR installieren, funktioniert aber nicht.
Das Add-on allerdings auch nicht, jedenfalls nicht unter FF23.01. "Garmin Communicator-Plug-in wird vom Browser nicht unterstützt". Hätte mich auch gewundert. Bisher haben alle Versuche meinen FR 310 zum laufen unter Linux zu bekommen versagt. Und ich habe auch die Lust verloren weiter zu frickeln..........

Verfasst: 22.04.2014, 18:50
von Ohje
Hej,
also ich kann das Garmin.Communicator-Plug-In für Firefox unter Ubuntu 12.04 nicht installieren.
Ich finde da nur Versionen für Windows oder Mac.
Im Moment muß ich meinen FR 210 wie einen Speicherstick nutzen und jeweils die entsprechende Datei in das Auswertungsprogramm (in meinem Fall die Webseite trainingstagebuch.org) importieren.
Nicht sehr komfortabel. Die dort angebotene Drag-and-Drop Lösung funktioniert unter Linux auch nicht mehr, da Adobe Air erfoderlich ist, was es auch nicht mehr in einer aktuellen Version für Linux gibt.

Hat irgendjemand funktionierende, komfortable Lösungen für Linux?

:hallo: Ohje

Verfasst: 23.04.2014, 08:14
von Elling
Ohje hat geschrieben:Hej,
also ich kann das Garmin.Communicator-Plug-In für Firefox unter Ubuntu 12.04 nicht installieren.
Ich finde da nur Versionen für Windows oder Mac.
Im Moment muß ich meinen FR 210 wie einen Speicherstick nutzen und jeweils die entsprechende Datei in das Auswertungsprogramm (in meinem Fall die Webseite trainingstagebuch.org) importieren.
Nicht sehr komfortabel. Die dort angebotene Drag-and-Drop Lösung funktioniert unter Linux auch nicht mehr, da Adobe Air erfoderlich ist, was es auch nicht mehr in einer aktuellen Version für Linux gibt.

Hat irgendjemand funktionierende, komfortable Lösungen für Linux?

:hallo: Ohje
Unter Ubuntu Precise sollte das Garmin Plugin von Andreas Diesner funktionieren: start [Linux Garmin Communicator Plugin].

Verfasst: 23.04.2014, 11:45
von Laufschlaffi
Elling hat geschrieben:Unter Ubuntu Precise sollte das Garmin Plugin von Andreas Diesner funktionieren: start [Linux Garmin Communicator Plugin].
Das benutze ich auch seit einigen Monaten, funktioniert sehr gut.

MfG

Verfasst: 23.04.2014, 13:07
von Ohje
Hej Elling & Schlaffi,
tausend Dank! Sehr guter Tipp. Läuft perfekt.
Und die ganze Sache ist vom Andreas Diesner auch noch sehr gut dokumentiert.
Danke!
:winken: Ohje

Verfasst: 23.04.2014, 13:33
von Ohje
Hmm,
offenbar zu früh gefreut.
Der FR 210 wird zwar erkannt, der Import startet auch aber dann irgendwann stürzt das Plug-In ab.
keine Ahnung woran das liegt, werde wohl mal bei dem Entwickler anfragen, die Website "trainingstagebuch.org" ist da auch nicht gelistet. Mal schauen, was wird.

Ohje

Verfasst: 23.04.2014, 14:52
von Laufschlaffi
Probier mal einen anderen Browser aus.

Gibt ja ausser Google auch noch Firefox.

MfG

Verfasst: 23.04.2014, 15:27
von Ohje
Hej,
nutze ja bereits Firefox. Und bin mit Firefox an sich sehr zufrieden, würde nur ungern wechseln.
Ich habe den Entwickler mal angeschrieben, mal sehen was der sagt - ich werde berichten.

:winken:

Verfasst: 25.04.2014, 08:33
von taste_of_ink
Danke für den Tipp mit dem Plugin von Andreas Diesner. Funktioniert bei mir mit dem Chrome-Browser einwandfrei.

Verfasst: 27.04.2014, 09:30
von Laufschlaffi
Ich muss manchmal das USB-Kabel mehrmals Ein-und Ausstöpseln bevor das Plugin erkannt wird, möglicherweise kanns daran liegen.

MfG

Verfasst: 29.04.2014, 23:31
von Ohje
Hej,
also, bei mir läuft es im Moment nicht. Aber auf meine E-Mail an den Entwickler habe ich sehr schnell Antwort bekommen, mit der Bitte, ihm die entsprechenden logfiles vom Absturz des Plugins zuzusenden. Das habe ich heute getan, denke, dass es also bald eine Lösung für mich geben wird.

Auf jeden Fall toll, dass der "Support" direkt vom Entwickler so schnell und unkompliziert läuft.


:winken: Ohje

Verfasst: 02.05.2014, 23:49
von Ohje
hej,
mein Problem wurde vom Entwickler Andreas Diesner schnell behoben. Es war eine einzelne Datei auf meinem Garmin, die nicht ausgelesen werden konnte und das Plugin zum Absturz brachte.
Nachdem diese gelöscht ist funktioniert das ganze wunderbar. Er arbeitet offenbar mit Hochdruck daran, dass soetwas nicht mehr vorkommt.
Endlich kann ich meinen Garmin wieder einfach anstöpseln und die Runde hochladen.
Wirklich sehr empfehlenswert für alle Linux-Nutzer!

:winken: Ohje

Verfasst: 05.07.2014, 22:17
von Laufschlaffi
Seit ca. 2 Wochen ist ein Upload nicht mehr möglich.

Geht das nur mir so, oder ist das ein allgemeines Problem?

Verfasst: 06.08.2015, 14:18
von makesIT
Vor kurzem habe ich Windows von der Platte geschubst und Linux installiert. Ich will kein M$ und Windows 10. Mir war natürlich klar, das dies nicht folgenlos bleibt. Die Baustellen waren mir aber bekannt. Eine davon betraf die nun fehlende Möglichkeit Läufe ins Trainingscenter zu laden. Da es nicht unter Linux läuft und ich per ANT auch nicht an die Daten rankam. ... Meine Lösung sieht nun wie folgt aus: ANT-USB-Stick in Micro-USB Adapter gesteckt und ins Smartphone gestöpselt. Das lädt per App (ANT+Plugins Service, ANT USB Service, ANT Radio Service) die Daten auf Garmin Connect. Damit kann ich leben. Der Import alter Läufe aus dem Trainingscenter klappte allerdings nicht komplett. Schwund. Gelaufen bin ich trotzdem.

Verfasst: 07.08.2015, 12:13
von makesIT
... da fehlt noch ANT2net in der Aufzählung. ANT2net zieht dann die anderen Apps nach bzw fordert zur Installation auf. ANT2net ruft man dann auch zur Übertragung auf.