Seite 1 von 1

Harmonieren FR 620 und SportTracks ?

Verfasst: 14.12.2013, 22:48
von der-jogger
Seit vielen Jahren verwalte ich meine Laufdaten usw. mit SportTracks.
Der Datenaustausch funktioniert relativ einfach.
Mit dem Programm bin ich sehr zufrieden. Außerdem arbeitet es offline.

Zu Weihnachten möchte ich meine 310xt durch die 620 ersetzen.

Hat schon jemand Erfahrungen ob die Symbiose FR 620/SportTracks funktioniert?

Wäre sehr schade wenn nicht.
.

Verfasst: 14.12.2013, 22:55
von Tomcad
Hallo

Also mit TCX Export aus Garmin Connect / Import nach ST geht's wunderbar.
Über das Communicator Plugin hab ich's noch nicht versucht...

Verfasst: 14.12.2013, 23:08
von der-jogger
Das wäre dann die doppelte Arbeit, und alles wird wohl nicht übertragen?

Verfasst: 15.12.2013, 08:41
von Tomcad
Hallo

Doch, da steckt so ziemlich alles drin, was ST standardmässig verwaltet, also auch HF, Kadenz und Kalorien, wenn du das meinst.

Verfasst: 15.12.2013, 19:57
von der-jogger
Muss immer der Umweg "online" über Garmin Connect gegangen werden?

Bei der 310xt kann ich offline die Daten direkt von der Festplatte in SportTracks importieren.

Das Garmin TC nutze ich nur noch als Backup.

Verfasst: 18.12.2013, 10:41
von tinyhunter
du kanst die Daten via "Communicator Plugin" direkt in Sporttracks fuer den 620 importieren. Klappt bei mir seihr 8 Wochen ohne Probleme. Du must also nicht die Daten erst von irgendwo exportieren.

Verfasst: 18.12.2013, 14:03
von Cyberbob13
tinyhunter hat geschrieben:du kanst die Daten via "Communicator Plugin" direkt in Sporttracks fuer den 620 importieren. Klappt bei mir seihr 8 Wochen ohne Probleme. Du must also nicht die Daten erst von irgendwo exportieren.
Also alles andere hätte mich jetzt auch schwer gewundert. ... Oh, ich sehe mein 1000ster (unnützer) Beitrag hier :tocktock:

Verfasst: 19.12.2013, 14:38
von tinyhunter
Cyberbob13 hat geschrieben:Also alles andere hätte mich jetzt auch schwer gewundert. ... Oh, ich sehe mein 1000ster (unnützer) Beitrag hier :tocktock:
Mich auch und ich haette die Uhr sofort Garmin wieder zurueck geschickt. :D

Verfasst: 19.12.2013, 18:58
von Steffen42
tinyhunter hat geschrieben:du kanst die Daten via "Communicator Plugin" direkt in Sporttracks fuer den 620 importieren. Klappt bei mir seihr 8 Wochen ohne Probleme. Du must also nicht die Daten erst von irgendwo exportieren.
Hab selbst noch keine 620, daher meine Frage: die Dateien landen also auch beim WLAN-Upload auf einem PC? Oder kann das "Communicator Plugin" Daten aus Garmin Connect beziehen oder wie läuft das technisch?

Verfasst: 21.12.2013, 18:45
von der-jogger
Steffen42 hat geschrieben:Hab selbst noch keine 620, daher meine Frage: die Dateien landen also auch beim WLAN-Upload auf einem PC? Oder kann das "Communicator Plugin" Daten aus Garmin Connect beziehen oder wie läuft das technisch?
Würde mich auch interessieren wie das geht.

Habe heute die 620 per Post erhalten.

Sitze momentan auf meinen Händen, da ich sie erst am 24 Dezember unterm Weihnachtsbaum auspacken will.

Hoffentlich halte ich durch!!!

Gruß der-jogger

Verfasst: 22.12.2013, 12:12
von Cyberbob13
Man kann die Laufdaten ganz normal via Communicator Plugin importieren. Kein Unterschied zu früher. Es gibt von OMB ein Update zum FitFile Import, das auch Infos zu den neuen Running Dynamics Indikatoren beinhaltet. Vermutlich aber nur in aggregierter Form (z. B. Duchschnittswerte). LG und ich könnt nicht bis Weihnachten warten. Bevor die Gier-Diskussion wieder losgeht, wünsche ich allen schöne Feiertage aus Wien!

Verfasst: 22.12.2013, 17:12
von der-jogger
Das bedeuted ich verbinde die Uhr per USB mit dem Laptop, übertrage die Daten auf die Festplatte und kann dann in SportTracks von der Festplatte importieren?

Welches Garmin Gerät wähle ich bei Import in SportTracks dann aus :fragez:
Es stehen nämlich alle Garmin Geräte, außer der 620/220 zur Auswahl :confused:

PS: Habe bis jetzt durchgehalten, die Uhr liegt noch original verpackt neben mir :steinigen:

Cyberbob13 hat geschrieben:Man kann die Laufdaten ganz normal via Communicator Plugin importieren. Kein Unterschied zu früher. Es gibt von OMB ein Update zum FitFile Import, das auch Infos zu den neuen Running Dynamics Indikatoren beinhaltet. Vermutlich aber nur in aggregierter Form (z. B. Duchschnittswerte). LG und ich könnt nicht bis Weihnachten warten. Bevor die Gier-Diskussion wieder losgeht, wünsche ich allen schöne Feiertage aus Wien!

Verfasst: 23.12.2013, 08:58
von tinyhunter
der-jogger hat geschrieben:Das bedeuted ich verbinde die Uhr per USB mit dem Laptop, übertrage die Daten auf die Festplatte und kann dann in SportTracks von der Festplatte importieren?

Welches Garmin Gerät wähle ich bei Import in SportTracks dann aus :fragez:
Es stehen nämlich alle Garmin Geräte, außer der 620/220 zur Auswahl :confused:

PS: Habe bis jetzt durchgehalten, die Uhr liegt noch original verpackt neben mir :steinigen:
Nimm einfach den 610, es geht bei mir auch mit dem 410.. an sich spielt es keine Rolle. Du must einfach das Ladekabel welches auch "ein Daten"Kabel ist an den PC haengen. Ebenso soltest du Garmin Express Fit installieren. Es ist ganz einfach...wie gehabt...

Verfasst: 23.12.2013, 15:36
von der-jogger
Alles klar, so werde ich es morgen Abend nach der Bescherung wenn meine Frau in der Kirche ist machen.

Anscheinend hat SportTracks noch kein Icon beim letzten Update für die 620 integriert.

Frohe Weihnachten

tinyhunter hat geschrieben:Nimm einfach den 610, es geht bei mir auch mit dem 410.. an sich spielt es keine Rolle. Du must einfach das Ladekabel welches auch "ein Daten"Kabel ist an den PC haengen. Ebenso soltest du Garmin Express Fit installieren. Es ist ganz einfach...wie gehabt...

Verfasst: 23.12.2013, 20:01
von kpi1402
tinyhunter hat geschrieben:du kanst die Daten via "Communicator Plugin" direkt in Sporttracks fuer den 620 importieren. Klappt bei mir seihr 8 Wochen ohne Probleme. Du must also nicht die Daten erst von irgendwo exportieren.

Das funktionierte auch bei der 610 problemlos !
denke das sollte dann auch bei der 620 funktionieren. Der Teufel steckt jedoch im Detail, beschwören für die 620 kann ichs noch nicht.
kommt aber noch.

gruss Konrad

Verfasst: 26.12.2013, 19:05
von der-jogger
Der Weihnachtsmann war da, also SportTracks und die 620 harmonieren einwandfrei miteinander.

Man braucht auch keine zusätzliche Software bei Windows 7 64 Bit installieren.

Einfach USB-Connector anstecken, und dann bei Import in SportTracks (in meinem Fall die 310xt)
anklicken. Dann kommt ein Auswahlfeld ob von der 310xt oder 620 impotiert werden soll.

Es wird alles angezeigt außer den neuen Funktionen der 620 wie Laufdynamik usw.
Hoffe SportTracks bringt bald ein Update raus.

Super auch dass die 620 nun auch über USB als Massenspeicher angesprochen werden kann.

Damit kann auf allen Ordnern der 620 direkt zugegriffen werden.

Backup der Uhr-Einstellungen ist nun auch kein Problem mehr.

Das hat Garmin richtig gut gemacht :daumen:

Verfasst: 30.12.2013, 20:17
von Cyberbob13
Also betreffend den Import der Running Dynamics Daten soll es ein passendes Plug-In von OMB geben. Lg, Christian

Verfasst: 31.12.2013, 16:04
von der-jogger
Cyberbob13 hat geschrieben:Also betreffend den Import der Running Dynamics Daten soll es ein passendes Plug-In von OMB geben. Lg, Christian
Hallo Christian,
dürfte doch eine Kleinigkeit für SportTracks sein, per Update ein Icon der 620 und ein paar Datenfelder zusätzlich zu integrieren.

Deswegen ein weiteres und vielleicht noch kostnpflichtiges Plug-In installieren?

Verfasst: 01.01.2014, 01:18
von Cyberbob13
Nur zur Info: Das Plugin kostet € 5,-. Ich hab's noch nicht in Verwendung, aber ich bin froh, dass findige Programmierer mit Ihren Plugins Sporttracks zu dem gemacht haben, was es heute ist. Und im übrigen finde ich € 5,- für die Nutzung zu verlangen, VOLL gerechtfertigt. Die Entwickler machen gute Arbeit und die paar Kröten, die ohnehin nicht mehr sind als eine Aufwandsentschädigung, haben sie sich redlich verdient. Und wer nicht will, der muss ja auch nicht. Man kann € 5,- ja auch für eine 5-Sekunden Silvesterrakete ausgeben :-)

Verfasst: 17.01.2014, 17:26
von mtemp
... falls ich mich einklinken darf (ok, nun bereits passiert ;)):
der-jogger hat geschrieben:Einfach USB-Connector anstecken, und dann bei Import in SportTracks (in meinem Fall die 310xt)
anklicken. Dann kommt ein Auswahlfeld ob von der 310xt oder 620 impotiert werden soll.
Und zuvor hast Du Garmin ANT Agent gestartet, oder? Hast du dann noch weitere Schritte unternommen, um über SportTracks direkt auf die Uhr/die Daten zugreifen zu können?
Zu Weihnachten möchte ich meine 310xt durch die 620 ersetzen.
Nebenbei: wieso dies? Was hat die 620er, was die 310-er nicht hat?

Danke!
mtemp

Verfasst: 18.01.2014, 16:57
von der-jogger
mtemp hat geschrieben:... falls ich mich einklinken darf (ok, nun bereits passiert ;)):


Und zuvor hast Du Garmin ANT Agent gestartet, oder? Hast du dann noch weitere Schritte unternommen, um über SportTracks direkt auf die Uhr/die Daten zugreifen zu können?


Nebenbei: wieso dies? Was hat die 620er, was die 310-er nicht hat?

Danke!
mtemp
Hi mtemp,
eigentlich schon alles geschrieben.
Du brauchst weder Software noch Ant Stick, nur USB.
Die 620 wird bei Sporttracks import (siehe ein paar Posts vor her von mir), erkannt und wie bei der 310 alles importiert.

Die 620 kann auch als Wechseldatentrager komplett mit jedem Dateicommander als Laufwerk ausgelesen werden.
Einfach genial.

Sie hat seit 1. Januar meine 310 ersetzt, welche ich dieses Monat noch parallel als Backup und zum Vergleich mittracken lasse.

Nur ein paar Softwarefehler sollte Garmin unbedingt noch ausbessern, bin da aber zuversichtlich.

Siehe auch: http://forum.runnersworld.de/forum/garm ... 620-a.html

Kurz die Vorteile: Klein, Federleicht, geniales Bedienkonzept, klasse Touchscreen, Alltagstauglich, WLAN, neue Gesundheits-und Lauffeatures. Waren für mich genügend Gründe zum Wechseln.

Hoffe die Lanzeitqualität der Hardware ist genauso so gut wie bein meiner alten 310xt.

Verfasst: 26.02.2014, 19:05
von stefan.fg
Also bei mir wird in Sport Tracks beim Import leider nicht der 620 angezeigt.
Mit einer anderen Auswahl funktioniert es leider nicht!
Das Garmin Comunikator Plugin erkennt die Uhr aber korrekt!

Grüße
Stefan

Verfasst: 28.02.2014, 05:08
von schnatzo
Moin,
es gibt inzwischen das kostenlose "Garmin Connect" Plugin für Sporttracks. Das zieht sich die Daten direkt aus dem Garmin Connect-Account. Damit verläuft die Übertragung zu Sporttracks im Idealfall komplett kabellos, wenn man die Daten beim Nach-Hause-Kommen per Wlan oder übder das Smartphone automatisch zu Garmin Connect hochgeladen hat. Was an dem Plugin derzeit etwas nervt ist, dass ich derzeit bei jeder Übertragung meine Anmeldedaten neu eingeben muss, obwohl ich "Kennwort speichern" gewählt habe.


Gruß

Wolfgang

Verfasst: 28.02.2014, 07:57
von Tomcad
schnatzo hat geschrieben:Moin,
es gibt inzwischen das kostenlose "Garmin Connect" Plugin für Sporttracks. Das zieht sich die Daten direkt aus dem Garmin Connect-Account. Damit verläuft die Übertragung zu Sporttracks im Idealfall komplett kabellos, wenn man die Daten beim Nach-Hause-Kommen per Wlan oder übder das Smartphone automatisch zu Garmin Connect hochgeladen hat. Was an dem Plugin derzeit etwas nervt ist, dass ich derzeit bei jeder Übertragung meine Anmeldedaten neu eingeben muss, obwohl ich "Kennwort speichern" gewählt habe.


Gruß

Wolfgang
Hallo Wolfgang

Frühaufsteher! Warst 3h zu früh für mich, wollte gerade das gleiche posten.

Vielleicht hier noch die ergänzende Info auf dem Sporttracks Blog und das das Ganze wirklich gratis ist. Man muss die Lizenz zwar ganz normal bei OMB beziehen, sie ist aber kostenlos.

Also danke Old Man; Dank Dir bin ich nun völlig ANT+, und GARMIN Plugin-Frei und die Übertragung läuft bei mir tadellos.

Verfasst: 24.06.2015, 11:10
von NegativSpeed
Hallo zusammen,

sehe ich das richtig, dass das erwähnte Plugin nicht mehr erhältlcih ist, sprich, die drahtlose Übertragung zu ST nicht mehr funktioniert? Oder gibt es einen anderen Weg zur Drahtlosübertragung?

Wer weiß es?

Verfasst: 24.06.2015, 13:42
von Steffen42
NegativSpeed hat geschrieben:Hallo zusammen,

sehe ich das richtig, dass das erwähnte Plugin nicht mehr erhältlcih ist, sprich, die drahtlose Übertragung zu ST nicht mehr funktioniert? Oder gibt es einen anderen Weg zur Drahtlosübertragung?

Wer weiß es?
Die Daten der fenix 3 kannst Du beispielsweise auch nur per USB in ST reinladen. Drahtlos könnte das über den Umweg sporttracks.mobi (und Sync mit tapiirik) funktionieren. Kostet aber.