Seite 1 von 1

Garmin 310xt Runden bzw. intervall

Verfasst: 21.01.2014, 12:50
von automax
Hallo,
Ich habe eine frage.
und zwar laufen wir oft um Stadion auf der bahn und dann z.b. 5 runden mit ner zeit von 22 sek. Auf 100 meter.

Wie kann ich das am besten einstellen?
Die 2000m auf die 22 sek. Berechnen und dann die als wer nehmen oder wie stellt ihr das ein?

Mfg

Verfasst: 21.01.2014, 13:39
von aghamemnun
automax hat geschrieben:Die 2000m auf die 22 sek. Berechnen und dann die als wer nehmen oder wie stellt ihr das ein?
Kannst Du das gerade noch mal auf Deutsch wiederholen?

Verfasst: 21.01.2014, 14:40
von automax
Bin mit handy on :D
irgendwas passte da nicht.

also muss ich die 2000 meter auf 22 sek. Berechnen, also 20×22 sek. Und den wert in der uhr eingeben für 5 runden, oder wie kann ich das e8nstellen?

Verfasst: 21.01.2014, 15:01
von aghamemnun
Du könntest entweder Autolap auf 22 s stellen oder eine Trainingseinheit erstellen, die u.a. 20 Intervalle à 22 s umfaßt. Und vergiß nicht, den Pace-Alarm abzustellen. Der dürfte bei derart kurzen Intervallen nur nerven, abgesehen davon, daß die Tempomessung auf der Bahn sowieso nur ungenaue Ergebnisse liefert.

Verfasst: 21.01.2014, 16:17
von schrambo
Ich verstehe die Frage immer noch nicht.
Was soll dir denn die Uhr sagen?
Soll sie dir das Tempo vorgeben?

Verfasst: 21.01.2014, 18:41
von der-jogger
Halllo, geht mit der 310xt ganz einfach und macht Spaß..
Intervall in der Uhr folgendermaßen programmieren:

Einlaufen
Länge Intervall 2000m
Pace zwischen 7:15 und 7:25
3 min Trabpause
5 Wiederholungen
Auslaufen

Ist mit etwas Übung in wenigen Minuten ohne zusätzliche Software in der Uhr programmiert.

Die 310 führt dich komplett durch das Intervall, Alarmtöne nicht vergessen zu aktivieren, Vibra aus.

Da läufst du den Kilometer perfekt in 3:50 +- 2s wenn du ab und zu auf die Uhr schaust, um am Ende der Runde auf deine Ziel Pace zu kommen. Die 310 zeigt dir nämlich auf der Intervallseite deine aktuelle Rundenpace an.

Perfekt für das Marathon-Training als Ergänzung,

Habe ich schon oft so gemacht, allerdings wesentlich langsamer :-)


automax hat geschrieben:Hallo,
Ich habe eine frage.
und zwar laufen wir oft um Stadion auf der bahn und dann z.b. 5 runden mit ner zeit von 22 sek. Auf 100 meter.

Wie kann ich das am besten einstellen?
Die 2000m auf die 22 sek. Berechnen und dann die als wer nehmen oder wie stellt ihr das ein?

Mfg

Verfasst: 21.01.2014, 19:25
von aghamemnun
der-jogger hat geschrieben:Länge Intervall 2000m
Pace zwischen 7:15 und 7:25
1. Was Du meinst, ist nicht Pace, sondern die Dauer des Trainingsschritts. Sonst wird das nämlich nichts mit 22 s auf 100 m.
2. Beim Bahntraining ergeben Trainingsprogramme nach Tempo aus meiner Sicht keinen Sinn. Dazu sind die möglichen Abweichungen durch die Ungenauigkeit der GPS-Messung einfach zu groß. Außerdem hat man auf der Bahn doch eine genau vermessene Strecke und benötigt folglich gar kein technisches Trainingsgerät, das die zurückgelegte Entfernung mißt. Also ist es sinnvoller, ein Training zu programmieren, das nicht auf Tempo, sondern auf Zeit basiert.

Verfasst: 21.01.2014, 23:04
von automax
also das einstellen über der uhr ist erstmal dazu nicht ganz brauchbar oder wie?
Also am besten über die software nen intervall training erstellen?

ich find nen bisschen blöd das ich beim intervall training per uhr immer ne erholungszeit/distanz einstellen muss

Verfasst: 21.01.2014, 23:31
von der-jogger
aghamemnun hat geschrieben:1. Was Du meinst, ist nicht Pace, sondern die Dauer des Trainingsschritts. Sonst wird das nämlich nichts mit 22 s auf 100 m.


Zitat Zitat von der-jogger Beitrag anzeigen
Länge Intervall 2000m
Pace zwischen 7:15 und 7:25

.
Sorry hab mich total verschrieben in der Hektik heute Abend.

Die Ziel-Pace wäre natürlich 3:40 /km +- 5s

Verfasst: 21.01.2014, 23:35
von der-jogger
automax hat geschrieben: ich find nen bisschen blöd das ich beim intervall training per uhr immer ne erholungszeit/distanz einstellen muss
Musst du beides nicht einstellen, war nur ein Vorschlag.

Verfasst: 22.01.2014, 07:13
von aghamemnun
automax hat geschrieben:also das einstellen über der uhr ist erstmal dazu nicht ganz brauchbar oder wie?
Also am besten über die software nen intervall training erstellen?

ich find nen bisschen blöd das ich beim intervall training per uhr immer ne erholungszeit/distanz einstellen muss
Zunächst mal:

- Es heißt nicht der, sondern das Intervalltraining
- Es heißt nicht der, sondern das Bißchen

Und wo steht geschrieben, daß Du eine Erholungszeit einstellen mußt? Das ist nur beim Intervalltraining der Fall. Wenn Du ein benutzerdefiniertes Training erstellst, bist Du völlig frei in der Gestaltung.

Verfasst: 22.01.2014, 12:31
von automax
Bemängelst du mich jetzt das ich die Wörter nicht groß geschrieben habe??

Geht die Einstellung die ich will denn auch über die uhr?
Also das benutzerdefinierte training oder muss ich das über die Software erstellen

Verfasst: 22.01.2014, 12:53
von aghamemnun
automax hat geschrieben:Bemängelst du mich jetzt das ich die Wörter nicht groß geschrieben habe??
Wie kommst Du denn darauf? Ich habe einfach nur angemerkt, daß es nicht "der Intervalltraining" und "der bißchen" heißt. Das scheint Dir ja neu zu sein.

Verfasst: 22.01.2014, 16:37
von schrambo
automax hat geschrieben:Hallo,
Ich habe eine frage.
und zwar laufen wir oft um Stadion auf der bahn und dann z.b. 5 runden mit ner zeit von 22 sek. Auf 100 meter.

...
Ich verstehe leider immer noch nicht, was dir die Uhr während des Laufs anzeigen soll!
Wenn ihr 5 Runden á 400m lauft mit einem Tempo von 22 s auf 100 m, kommen am Ende 5 x 88 s = 440 s = 7:20 min raus.
Das hat auch noch nichts mit einem Intervalltraining zu tun.

Man könnte einstellen, dass die Uhr alle 22 s piept. Damit kann man kontrollieren, ob 100m absolviert sind. Idealerweise würde die Uhr immer genau nach 100m piepen (wenn man das Tempo konstant trifft).

Verfasst: 22.01.2014, 17:16
von aghamemnun
schrambo hat geschrieben:Man könnte einstellen, dass die Uhr alle 22 s piept. Damit kann man kontrollieren, ob 100m absolviert sind. Idealerweise würde die Uhr immer genau nach 100m piepen (wenn man das Tempo konstant trifft).
Ja, genau so will er das anscheinend. Und wenn er es nicht so will, braucht er es trotzdem so.

Verfasst: 22.01.2014, 19:28
von hardlooper
Nimmt man für so etwas einen Zettel mit?

Knippi

Verfasst: 22.01.2014, 19:53
von schrambo
hardlooper hat geschrieben:Nimmt man für so etwas einen Zettel mit?

Knippi
Schöner Zettel!
Edding auf Unterarm tut es aber auch :teufel:

Verfasst: 22.01.2014, 20:22
von automax
Jap das will ich das es nach 22 sek. Piept.
geht das denn das über die uhr einzustellen? Bekomm das nicht eingestellt.

achja und ich hab nicht der intervalltraining geschrieben, sondern NEN intervalltraining ;-)
Dann lies die Wörter richtig ;)

Verfasst: 22.01.2014, 20:41
von aghamemnun
automax hat geschrieben:achja und ich hab nicht der intervalltraining geschrieben, sondern NEN intervalltraining
Allerletzter Versuch von meiner Seite:

"Nen" ist die verkürzte Form von "einen". Du hast also eigentlich geschrieben "einen Intervalltraining". "Einen" ist aber Akkusativ Singular Maskulinum von ein/eine/ein, d.h. die Grundform (Nominativ Singular), die man ja meist mit bestimmtem Artikel angibt, würde dann "der Intervalltraining" lauten. Und das - Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst - ist falsch.

q.e.d.

Verfasst: 22.01.2014, 20:44
von schrambo
automax hat geschrieben:Jap das will ich das es nach 22 sek. Piept.
geht das denn das über die uhr einzustellen? Bekomm das nicht eingestellt.

achja und ich hab nicht der intervalltraining geschrieben, sondern NEN intervalltraining ;-)
Dann lies die Wörter richtig ;)
Ja, das Piepen kann man einstellen:
Training -> Laufalarme -> Zeit-Alarm



"Nen" ist aber kein Wort...

Verfasst: 22.01.2014, 20:49
von hardlooper
Das müsste es sein, aber bitte Gnade, wenn es nicht funktioniert. Ich nutze dieses Werkzeug nämlich nicht.

http://666kb.com/i/cl74v2bywvg3dugbn.png (Garmin Training Center)

Knippi