Seite 1 von 1

Wasser und Pulsgurt (FR110)

Verfasst: 15.02.2014, 19:13
von Menaka
Hallo zusammen!
Ich nutze derzeit die Forerunner 110 mit dazugehörigem Brustgurt. Laut Garmin ist die Uhr selbst (IPX7) "geschützt gegen die Wirkungen beim zeitweiligen Untertauchen in Wasser". Wie verhält es sich bei dem dazugehörigen Brustgurt? Gilt da die gleiche Aussage, oder ist eher davon abzuraten, wenn es kurz durch Wasser geht?

Verfasst: 15.02.2014, 22:36
von Sueforp
die 110 ist keine Schwimmuhr, da brauchst einen 310XT oder 910XT

und der Gurt und die Gurte der oben genannten darf nicht ins Wasser

bei den neueren Softgurten kannst du den Gurt waschen, wenn du den Sender abklipst (und trocken weglegst)

ZITAT: Das Herzfrequenzmodul aus Kunststoff kann vom Gurt entfernt werden, damit Sie den Gurt so oft wie nötig waschen können.

ins Wasser gehen und hoffen, die HF beim Schwimmen abzulesen klappt eh nicht, da durchs wasser nicht gut übertragen wird

Verfasst: 16.02.2014, 16:03
von Menaka
Danke für Info ... übrigens will ich die Uhr nicht beim richtigen Schwimmen nutzen, sondern bei einem Wasser-Dreck-Hindernis-Rennen im März tragen. Den Gurt werde ich auf jeden Fall weglassen.

Verfasst: 16.02.2014, 16:43
von Sueforp
aha, ein STRONG MEN Run

da wäre mir die Zielzeit egal, da würde mir langen, überhaupt zu finishen.

wenn du weißt, wie dreckig man da am Ende ist (und wie sandig) würde ich ohne Uhr laufen im Hinblick auf hinterher verkratztes Display

oder kleb ne dicke Schutzfolie drauf

Verfasst: 16.02.2014, 16:47
von skapi
Menaka hat geschrieben:Danke für Info ... übrigens will ich die Uhr nicht beim richtigen Schwimmen nutzen, sondern bei einem Wasser-Dreck-Hindernis-Rennen im März tragen. Den Gurt werde ich auf jeden Fall weglassen.
Würd ich mir gut überlegen. Das Display ist sicher schnell zerkratzt und wenn Sand in irgendwelche Öffnungen kommt ist das sicher auch nicht das beste.