Seite 1 von 1

Garmin FR 610 Intervall Pausen

Verfasst: 11.04.2014, 07:55
von MRxKNOWITALL
Hallo,

ich habe mal ne Frage bezüglich der Intevall Pausen die man bei FR 610
programmieren kann.

Ist es möglich die FR so zu programmieren das während der Pausen die
Entfernung nicht weitergezählt wird?

Ich meine jetzt keine Trabpausen sondern Erholungspausen von mehrern Minuten.

Wenn man sich während der Pausen bewegt werden die zurückgelegten Meter bei mir
mit ins Protokoll einbezogen.Genauso wie die Zeit der Pausen ins Training mit eingerechnert wird.

Das ganze läßt sich auf der Seite dann zwar manuell "nachjustieren" ist aber immer bisschen nervig.

Verfasst: 11.04.2014, 08:49
von mvm
Ich kenne zwar den 620 nicht, aber das geht meines Wissens prinzipiell bei Trainings, die Du mit Garmin Connect erstellt hast, nicht. Alternative wäre, einfach ein Training zu erstellen und manuell auf Pause zu drücken. Oder Du machst kürzere Pausen ;-)

Grüße,
Markus

Verfasst: 11.04.2014, 09:15
von TomG
Hallo,

beim Erstellen von Trainings kann man IMHO angeben, ob es ein aktiver Schritt oder eine Pause ist.

Z.B beim "Garmin Fitness Plugin" für Sporttracks garmin-fitness kannst Du im Screenshot unter "Step" die Auswahlbox "Active" sehen, damit wird das geschaltet.

Ob das nun mit dem 620er und der von Dir genutzten Software funktioniert, musst Du selbst herausfinden...in Sporttracks kann man sich dann nur die aktiven Schritte oder eben alle anzeigen lassen.

Gruss,
TomG

Verfasst: 11.04.2014, 12:02
von MRxKNOWITALL
Ihr geht bisher beide von der 620er aus.

Ich habe jedoch noch den Vorgänger, die 610.
So wie in der Überschrift zu lesen :zwinker5:

Programmiere da auch nix über den Rechner,sondern alles auf der Uhr.
mvm hat geschrieben:Oder Du machst kürzere Pausen ;-)
Hm.....die Pausen sind doch das schönste am Intervall-Training :D

Verfasst: 11.04.2014, 12:41
von kaeptenf
MRxKNOWITALL hat geschrieben: Hm.....die Pausen sind doch das schönste am Intervall-Training :D
Naja, ich weiss ja nicht wie Du das Intervalltraining gestaltest...

Bei der 610er werden die Daten weiter aufgezeichnet, das ist so (und gut so jedefalls für mich). Abgesehen davon redet man bei Garmin-Intervallen ja nicht von Pause, sondern "Erholungsrunde". Bei dir müsste es neben den Erholungstypen : Distanz, Zeit, Offen wohl noch den Typ Kneipe geben? :teufel:

Ich glaube es gibt keine kreative Lösung für Dein Problem, ausser was Du schon tust; danach manuell zu korrigieren.

Verfasst: 11.04.2014, 14:46
von MRxKNOWITALL
kaeptenf hat geschrieben:Naja, ich weiss ja nicht wie Du das Intervalltraining gestaltest...

Abgesehen davon redet man bei Garmin-Intervallen ja nicht von Pause, sondern "Erholungsrunde". Bei dir müsste es neben den Erholungstypen : Distanz, Zeit, Offen wohl noch den Typ Kneipe geben? :teufel:
Die von mir gemeinten Intervalle sind die mit Ruhepausen von einigen Minunten (Zeit) und in denen verwandel ich Wasser in Wein :zwinker2:

Bei denen mit Trabpausen ist ein weiterschreiben der KM ja sinnvoll.

Typ "Kneipe" wäre vielleicht auch nicht schlecht. Auch so ne Art Training...... :wink:

Verfasst: 12.04.2014, 13:03
von TomG
Hallo,

ich versuche es noch einmal. Wie es auf Deiner Uhr einzugeben ist, kann ich Dir nicht sagen, ich kenne die Uhr nicht.

Nur noch einmal der Hinweis auf die geplanten Trainings, wie man sie auch in Garmin Connect definieren und auf die Uhr spielen kann, das sollte auch bei Deiner Uhr funktionieren.

Dort kann man für jeden Schritt des Trainings den Abschnittstyp definieren, die Auswahl bietet hier "Sonstiges", "Aufwärmen", "Intervall", "Erholung", "Pause" und "Ausfahren" an.

Das sollte dann auch bei der Auswertung des Trainings als Auswahl verfügbar sein.

Gruss,
TomG

Verfasst: 13.04.2014, 21:51
von MRxKNOWITALL
TomG hat geschrieben:
ich versuche es noch einmal...
Hi TomG,

ich hatte dich schon verstanden und mir das ganze jetzt auch nochmal
angeguckt.

Das ganze wird auf der Uhr eigentlich genauso erstellt.
Die km werden auch weiter gezählt,wenn ich mir das erstellte Training
auf die Uhr ziehe. Macht also keinen Unterschied.

Dann muß ich damit leben und die Werte anschliessend korrigieren.

Trotzdem Danke... :daumen: