Seite 1 von 1

Bug's beim FR920XT

Verfasst: 10.11.2014, 17:46
von Runningman77
Nachdem ich den FR920XT seit gut einem Monat in Betrieb habe, sind mir bis jetzt folgende Bug's aufgefallen:

1. Aktivität am Sonntag wird immer in der Zusammenfassung auf den Montag gelegt und fehlt auf der Uhr am Sonntag.

2. Bei der Auswertung einer Aktivität werden die Balken bei den Belastungszonen falsch angezeigt.

3. Auromatische kalibrierung des Barometers funktioniert nicht immer.

4. Kein Bug aber sehr blöd, der 500m Zoom bei der Navigation.

5. Schwimmstilerkennung funktioniert nicht.
Die Uhr zeigt immer Kraulschwimmen an.

...sonst sehr zufrieden😉

Verfasst: 10.11.2014, 22:33
von Frankenrenner
Runningman77 hat geschrieben:Nachdem ich den FR920XT seit gut einem Monat in Betrieb habe, sind mir bis jetzt folgende Bug's aufgefallen:


5. Schwimmstilerkennung funktioniert nicht.
Die Uhr zeigt immer Kraulschwimmen an.

...sonst sehr zufrieden��
diesen Punkt kann ich ja überhaupt nicht verstehen, beim FR910 funktioniert dies bis auf Delphin super. (könnte auch an meinen schlechten Schwimmstil liegen)
aber Brust, Rücken und Kraul perfekt

Verfasst: 10.11.2014, 23:16
von Runningman77
Frankenrenner hat geschrieben:diesen Punkt kann ich ja überhaupt nicht verstehen, beim FR910 funktioniert dies bis auf Delphin super. (könnte auch an meinen schlechten Schwimmstil liegen)
aber Brust, Rücken und Kraul perfekt
Eigentlich weiß man ja was für einen Stil man geschwommen ist..
Wichtiger finde ich, das die Bahnen richtig gezählt werden!

Verfasst: 11.11.2014, 08:50
von Frankenrenner
Runningman77 hat geschrieben:Eigentlich weiß man ja was für einen Stil man geschwommen ist..
Wichtiger finde ich, das die Bahnen richtig gezählt werden!
ja schon klar, aber Garmin weiß doch wie es funktioniert,
daher verstehe ich die Verschlimmbesserung nicht.

Wäre ja auch nicht das erste mal

Verfasst: 11.11.2014, 11:00
von Dude77
Frankenrenner hat geschrieben:ja schon klar, aber Garmin weiß doch wie es funktioniert,
daher verstehe ich die Verschlimmbesserung nicht.

Wäre ja auch nicht das erste mal
Ja, denn die Fenix2 ist eine einzige Verschlimmbesserung...

Verfasst: 11.11.2014, 12:24
von Frankenrenner
ich bleibe vorerst noch bei meiner FR910,

wobei die zusätzlichen Lauffunktionen würden mich schon reizen, ohne
jetzt erst mal zu wissen ob sie überhaupt einen trainingstechnischen Nährwert haben

Verfasst: 11.11.2014, 15:44
von Runningman77
Frankenrenner hat geschrieben:ich bleibe vorerst noch bei meiner FR910,

wobei die zusätzlichen Lauffunktionen würden mich schon reizen, ohne
jetzt erst mal zu wissen ob sie überhaupt einen trainingstechnischen Nährwert haben
Ich benutze ganz gerne die Funktion: Metronom
Das ist ein Schrittgeber, wo man z.B. 180 Schritte/min einstellen kann und die Uhr dann alle 2/3/4 oder 6 Schritte ein optischen und/oder Vibrationsarlarm gibt um in die eingestellte Schrittfrequenz zu kommen..

Ich mache nämlich viel zu große Schritte, so um die 160-165/min und versuche mich mit der Metronom Funktion zu verbessern..

Also ich finde es ganz gut..😉

Verfasst: 11.11.2014, 18:23
von JoggWithoutDog
Ich benutz nen iPod shuffle mit "intelligenten Playlists" inkl. Kopfhörer (v.a. im Winter werden mit entsprechenden Modellen die Ohren warm gehalten ... nein, nicht allein von der Musik ;)
Diese Listen hab ich mir nach BeatsPerMinute (bpm) und Bewertung sortiert. Lade mir dann z.B. 166/170/174/178er Listen aufs Gerät und kann je nach Laune mal nen Gang rauf oder runter schalten. Macht Spass und bergauf ist man motivierter, sich etwas mehr zu plagen, sprich den Takt zu halten ;)
In der warmen Jahreszeit benutz ich InEars (die neuen Apple klingen da ganz passabel und sind noch dazu - für Apple ungewöhnlich - preiswert) bzw. lauf auch mal "ohne".
Aber wenn man ne Metronom-Funktion in der Uhr hat, auch nicht schlecht.
Joachim

Verfasst: 11.11.2014, 18:30
von Runningman77
JoggWithoutDog hat geschrieben:Ich benutz nen iPod shuffle mit "intelligenten Playlists" inkl. Kopfhörer (v.a. im Winter werden mit entsprechenden Modellen die Ohren warm gehalten ... nein, nicht allein von der Musik ;)
Diese Listen hab ich mir nach BeatsPerMinute (bpm) und Bewertung sortiert. Lade mir dann z.B. 166/170/174/178er Listen aufs Gerät und kann je nach Laune mal nen Gang rauf oder runter schalten. Macht Spass und bergauf ist man motivierter, sich etwas mehr zu plagen, sprich den Takt zu halten ;)
In der warmen Jahreszeit benutz ich InEars (die neuen Apple klingen da ganz passabel und sind noch dazu - für Apple ungewöhnlich - preiswert) bzw. lauf auch mal "ohne".
Aber wenn man ne Metronom-Funktion in der Uhr hat, auch nicht schlecht.
Joachim
Auch eine Idee☺
Da hast du aber ein paar flotte Lieder auf dem Player😉.

Würde mich mal für die Playlist interessieren.
Suche immer schnelle Lieder für meinen Indoorcycling Kurs😄

Verfasst: 11.11.2014, 21:08
von JoggWithoutDog
Schick mir doch einfach ne PN mit deiner Lieblings-"Cadence" ... kriegst dann ne entsprechende Auflistung zurück ... ob du natürlich meine Musikrichtung magst ;) Wobei, ich hör eigentlich querbeet (lediglich Opern in voller Länge, Volksmusik einer bestimmten Kategorie und die verwandten Schlager sowie DeathMetal sowie FreeJazz zähle ich nicht zu meiner Lieblingsmusik). Aber ansonsten (fast) alles.
Übrigens hab ich meine Songs mit einem Extraprogramm gerippt ... ich kapier bis heute nicht, warum die bpm's nicht mit angegeben werden. Aber Schluss damit - hier geht es ja um Bug des FR920...
Sorry, hätte auch gleich per PN, zu spät
Joachim

Verfasst: 18.11.2014, 13:17
von Martin1385
+Bug (aber wohl eher von Garmin Connect):
Wenn Vivofit/Vivosmart als primärer Aktivitätstracker eingestellt ist, dann werden Schritte zwar auf der Uhr gezählt, aber nicht in GC angerechnet.
Bedeutet: Wenn man die Schritte von seinem Lauf auch auf GC addiert haben möchte, dann muss man sein Vivofit/Vivosmart beim Lauf mitnehmen...

Hier sollte Garmin auch nachbessern, insbesondere da wohl immer mehr Geräte auf den Markt kommen werden die einen Aktivitätstracker inklusive habe. Und die 920 anstelle meines Vivofits den ganzen Tag am Handgelenk tragen nur damit das stimmt, halte ich persönlich für unpraktikabel.

Verfasst: 18.11.2014, 19:31
von Runningman77
Martin1385 hat geschrieben:+Bug (aber wohl eher von Garmin Connect):
Wenn Vivofit/Vivosmart als primärer Aktivitätstracker eingestellt ist, dann werden Schritte zwar auf der Uhr gezählt, aber nicht in GC angerechnet.
Bedeutet: Wenn man die Schritte von seinem Lauf auch auf GC addiert haben möchte, dann muss man sein Vivofit/Vivosmart beim Lauf mitnehmen...

Hier sollte Garmin auch nachbessern, insbesondere da wohl immer mehr Geräte auf den Markt kommen werden die einen Aktivitätstracker inklusive habe. Und die 920 anstelle meines Vivofits den ganzen Tag am Handgelenk tragen nur damit das stimmt, halte ich persönlich für unpraktikabel.
Ja da stimme ich dir zu!
Das sollte Garmin echt mal ändern..

P.S.: Ich habe neben dem FR920XT auch einen Vivosmart😉

Verfasst: 12.06.2015, 11:48
von Frankenrenner
wie ist eigentlich der aktuelle Stand?

meine FR310 scheint irreparabel defekt zu sein und ich habe den Joker auf Austausch auf eine FR920 gezogen

Verfasst: 12.06.2015, 20:20
von Runningman77
Hi
Also ich würde mal behaupten das der FR920XT die Uhr mit den wenigsten Bug's von Garmin ist...und mit dem besten GPS Empfang.

VG

Verfasst: 18.07.2015, 12:02
von Norben
Runningman77 hat geschrieben:Hi
Also ich würde mal behaupten das der FR920XT die Uhr mit den wenigsten Bug's von Garmin ist...und mit dem besten GPS Empfang.

VG
Dem kann ich mich anschließen

Verfasst: 18.07.2015, 18:41
von Frankenrenner
Runningman77 hat geschrieben:Hi
Also ich würde mal behaupten das der FR920XT die Uhr mit den wenigsten Bug's von Garmin ist...und mit dem besten GPS Empfang.

VG
schließe mich nach ca. 4 Wochen Gebrauch an.
Der Umstieg von der FR310 und FR910 war etwas gewöhnungsbedürftig, aber der GPS-Empfang speziell beim Freiwasserschwimmen
ist wirklich klasse.