Seite 1 von 1
Brustgurt von der 310xt funktioniert erst nach einiger Zeit
Verfasst: 21.01.2015, 20:05
von veitska
Hallo,
der AKKU meiner 305 wurde immer schwächer, darum habe ich mir die 310xt gekauft.
Leider habe ich 3 Probleme.
1. Der Brustgurt funktioniert erst nach einigen Minuten und da springt der Puls auf und ab, ausserdem schmerzt der Gurt. Natürlich befeuchte ich den Gurt vor den Lauf, macht aber auch keinen Unterschied.
2. Was kann ich machen, dass die 310xt den Gurt meiner alten 305 erkennt?
3. Ich habe 5 Fenster, in einen steht VP-Pace und zwei Männchen sind sichtbar, kann ich dieses Fenster deaktivieren?
Danke im Voraus
Karl
Verfasst: 21.01.2015, 22:49
von Frankenrenner
1. ist das der Gurt der bei der FR310 dabei war? wenn ja, keine Ahnung
2. den Brustgurt neu suchen, unter -Einstellungen, Laufeinstellungen, Herzfrequenz, ANT+HF
3. kannst du deaktivieren, unter -Einstellungen, Laufeinstellungen, Virtual Partner
Verfasst: 22.01.2015, 06:50
von veitska
Danke für deine rasche Antwort.
Ja es ist der Gurt den Garmin mit der Uhr 310xt mitgeliefert hat. Ich werden den Gurt heute einmal mit Wasser stark befeuchten und es nochmals versuchen. Vielleicht benötigt der Gurt der 310 mehr Wasser als der Gurt der 305.
Vielleicht schreibt heut noch jemand, der dieses Problem kennt.
lg
Karl
Verfasst: 22.01.2015, 13:43
von Wasti-81
Das gleiche Problem mit dem Puls hab ich auch mit meiner 310er. Die Herzfrequenz wird zwar sofort erkannt und auch der Ruhepuls vor Trainingsstart ist korrekt. Wenn ich dann loslaufe, ist der Puls für die ersten 5-10 Minuten nicht plausibel. Irgendwann passt es dann.
Ich vermute mal, das sich nach den Anfangsminuten dann genügend Schweiß unter dem Gurt gebildet hat, dass die Funktion dann besser gegeben ist. Anfeuchten macht es bei mir zumindest besser, aber auch nicht immer.
Gibt es hier evtl. noch andere Erfahrungen?
Verfasst: 22.01.2015, 13:51
von burny
Die Anzeige der HF ist bei mir bei FR310 XT nicht besser oder schlechter als bei FR305. Manchmal dauert's etwas, meistens nach vernünftiger Befeuchtung geht es recht schnell.
Aber: ich kam mit dem Gurt der 310 nicht klar. Das scheuerte immer und wurde richtig wund. Seitdem benutze ich nur noch den alten Gurt der FR305. Klappt problemfrei (im Gegensatz zu anderen Dingen).
Bernd
Verfasst: 23.01.2015, 06:15
von veitska
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Pulsproblem im Sinn von Garmin ist bzw. war. Die mussen sich von 305 auf 310 irgend was gedacht hat dabei. Eine Verbesserung wäre dieser Zustand auf keinen Fall gewesen.
Vielleicht weiß noch jemand was.
Weiß jemand welcher Gurt mit der 920er ausgeliefert wurde?
Verfasst: 23.01.2015, 07:01
von Frankenrenner
das mit der Erkennung ist eigentlich nicht normal,
ich verwende zwar einen Polargurt, und da piepst die Uhr schon sobald ich den Gurt in die Hand
nehme aber das war beim Garmingurt genauso.
Verfasst: 23.01.2015, 07:36
von Thomas1112
burny hat geschrieben:Die Anzeige der HF ist bei mir bei FR310 XT nicht besser oder schlechter als bei FR305. Manchmal dauert's etwas, meistens nach vernünftiger Befeuchtung geht es recht schnell.
Aber: ich kam mit dem Gurt der 310 nicht klar. Das scheuerte immer und wurde richtig wund. Seitdem benutze ich nur noch den alten Gurt der FR305. Klappt problemfrei (im Gegensatz zu anderen Dingen).
Bernd
Da kann ich mich nur anschließen. Der neue Gurt scheuert bei mir auch und bringt keine Verbesserung bei der Pulsanzeige. Ich nehme auch den alten Gurt vom 305er und hoffe das Garmin diesen Gurt noch lange produziert falls ich mal einen neuen brauche.
Verfasst: 23.01.2015, 12:04
von Laufschlaffi
Eine Flasche Utraschall-Gleitgel in der Apotheke gekauft und das Problem ist gelöst.