Seite 1 von 1
Studie zu Sport und Ernährung
Verfasst: 30.09.2016, 12:16
von Caro.Has
Liebe Athleten
Unsere Hilfe ist gefragt!
Im Rahmen einer Doktorarbeit untersuchen die Ernährungswissenschaftlerin Carolin Hauck (Institut für Ernährungspsychologie Göttingen) und die Sportpsychologin Dr. Melanie Schipfer (Department Sportwissenschaft, Halle(Saale)) die vielfältigen
Zusammenhänge zwischen Sport und Ernährung. Für diese Studie werden
Sportler gesucht, die sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um an einer
Online-Befragung teilzunehmen (ca. 15 – 25 Minuten). Die Daten werden vertraulich behandelt und anonymisiert ausgewertet.
Hier der Link:
https://www.soscisurvey.de/FAED/
Der Link zum Fragebogen darf gerne geteilt und
an ganz viele andere Sportler weitergeleitet werden.
Unter allen TN werden 3 x 50 € Amazon-Gutscheine verlost!
Also Mitmachen, an der Verlosung teilnehmen und einen Beitrag zur Wissenschaft leisten!
Wir freuen uns über eure Teilnahme!
Bei Rückfragen gerne jederzeit melden:
carolin.hauck@med.uni-goettingen.de,
melanie.schipfer@gmail.com
Viele Grüße
Melanie Schipfer und Carolin Hauck
*********************************************
Carolin Hauck
M. Sc. Ökotrophologie/ Ernährung und Gesundheit
Wiss. Mitarbeiterin (Ph.D. Student)
Institut für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen, Universitätsmedizin
Leitung: PD Dr. med. Thomas Ellrott
Humboldtallee 32
37073 Göttingen
Email:
carolin.hauck@med.uni-goettingen.de
Homepage IfE:
www.ernaehrungspsychologie.org
Verfasst: 30.09.2016, 12:52
von barefooter
Caro.Has hat geschrieben:Unsere Hilfe ist gefragt!
Wer ist "unsere" ?
...Online-Befragung teilzunehmen (ca. 15 – 25 Minuten).
Allein zum Lesen und Verstehen der Fragen brauche ich mindestens eine halbe Stunde und auch bei weitgehend spontanen Antworten für die Teilnahme mindestens eine volle Stunde.
Unter allen TN werden 3 x 50 € Amazon-Gutscheine verlost!
Ein fest zugesicherter Betrag in genannter Höhe wäre da angemessener.
Tipp: Statt hier wie eine einzelne Heuschrecke als Neuling in der Hauptrubrik 'Laufsport allgemein' einzufallen, würde ich vorab den Moderator kontaktiert haben, um zu erfragen, ob so eine Umfrage überhaupt passt und in welcher Rubrik diese zu platzieren ist.
Verfasst: 30.09.2016, 13:31
von Rolli
Ausgefüllt. Jetzt habe ich Hunger.
Verfasst: 30.09.2016, 14:11
von kobold
Rolli hat geschrieben:Ausgefüllt. Jetzt habe ich Hunger.
Völlig unkontrollierbaren? So dass du an nichts mehr anderes denken kannst?
Ich hab nach dem Ausfüllen erstmal 'ne halbe Packung "Celebrations" gekillt ...

Verfasst: 30.09.2016, 14:36
von LasseLaufen
Kommt es nur mir so vor oder haben sich die Fragen teilweise 4 oder 5mal wiederholt?
Sowas nervt mich immer weil es Zeit kostet und keinen Mehrwert liefert.
Verfasst: 30.09.2016, 14:44
von bones
Die bisherigen Beiträge lassen vermuten, dass das in Arbeit ausartet. Und ein Tablet gibt es auch nicht zu gewinnen. Da muß die Wissenschaft ohne mich zurechtkommen.

Verfasst: 30.09.2016, 15:13
von barefooter
LasseLaufen hat geschrieben:Kommt es nur mir so vor oder haben sich die Fragen teilweise 4 oder 5mal wiederholt?
Sowas nervt mich immer weil es Zeit kostet und keinen Mehrwert liefert.
Die Fragen werden oft absichtlich ähnlich formuliert. Werden Antworten dann zu unterschiedlich gegeben, fallen diese oder der Fragebogen wegen mangelhafter Plausibilität insgesamt raus. So ist das in der Wissenschaft...
Verfasst: 30.09.2016, 15:16
von kobold
barefooter hat geschrieben:Die Fragen werden oft absichtlich ähnlich formuliert. Werden Antworten dann zu unterschiedlich gegeben, fallen diese oder der Fragebogen wegen mangelhafter Plausibilität insgesamt raus. So ist das in der Wissenschaft...
Grundsätzlich stimmt das schon. Aber zu viel Redundanz vermeidet man, weil viele Leute das als so lästig wahrnehmen wie LasseLaufen. Und wohl niemand lässt sich gern kontrollieren, was die Konsistenz seiner Antworten angeht. Im spezifischen Fall hat man es mMn übertrieben mit der Anzahl ähnlich formulierter Fragen.
Verfasst: 30.09.2016, 15:32
von jenshb
Als Naturwissenschaftler frag ich mich immer, was aus solchen Fragebögen letztlich wirklich an Wissen geschöpft werden kann ?!? Da sind mir experimentelle Ergebnisse doch deutlich sympatischer ...
Verfasst: 30.09.2016, 16:32
von Rolli
jenshb hat geschrieben:Als Naturwissenschaftler frag ich mich immer, was aus solchen Fragebögen letztlich wirklich an Wissen geschöpft werden kann ?!? Da sind mir experimentelle Ergebnisse doch deutlich sympatischer ...
Fragestellung:
1. Macht Dir das Essen schlechte Laune und Gewissenbisse?
2. Wenn Du schlechte Laune hast, greifst Du zum Essen?
3. Mach Dir das Essen noch mehr schlechte Laune und Gewissenbisse?
4. Wenn Du noch mehr schlechte Laune hast, greifst Du noch mehr zum Essen?
5. Macht Dir das Essen noch mehr und mehr schlechte... und so weiter.
Ergebnisse:
Essen = Selbstmord.
Verfasst: 30.09.2016, 16:36
von LasseLaufen
Ein Teufelskreis!!!

Da hilft nur Eines: 8 Bier sind auch ein Schnitzel. Flüssignahrung!

Verfasst: 30.09.2016, 16:49
von voxel
Und dann hast Du noch nichts getrunken...
Verfasst: 02.10.2016, 07:42
von Durchbeißerin
[ATTACH=CONFIG]51545[/ATTACH]
Verfasst: 04.10.2016, 14:22
von Caro.Has
Es handelt sich um psychologische Konstrukte, die in ihren validierten, standardisierten Versionen angewendet werden, daher ist - zur besseren Vergleichbarkeit in der weltweiten Forschung - an den Fragebogenitems keine Änderung möglich. Nicht zu viel nachdenken, SPONTAN antworten und 50 € gewinnen =)
Ich danke allen für die rege Teilnahme! Ihr seid spitze!
Verfasst: 04.10.2016, 14:24
von Caro.Has
Eure.
Beantwortungszeit der Pretest-Teilnehmer.
Code per Mail zu versenden ist die unkomplizierteste Methode.
Verfasst: 04.10.2016, 14:25
von Caro.Has
jenshb hat geschrieben:Als Naturwissenschaftler frag ich mich immer, was aus solchen Fragebögen letztlich wirklich an Wissen geschöpft werden kann ?!? Da sind mir experimentelle Ergebnisse doch deutlich sympatischer ...
Psychologische "Experimente", Standardmethode sind Fragebögen in der Psychologie. Danke für die Nachricht.
Verfasst: 04.10.2016, 16:41
von geebee
Ich bin normalgewichtig, esse vielleicht zu oft Würstchen und Süßigkeiten, wäre aber davon ausgegangen, dass man auch unter Folter aus mir kein Essstörungsgeständnis herauspressen könnte.
Dann kam diese Frage:
4. Gab es in den letzten drei Monaten Zeiten, in denen Sie eine Nahrungsmenge gegessen haben, die andere Menschen unter den gegebenen Umständen als ungewöhnlich groß ansehen würden (z.B. 500 ml Eiscreme)?
Andere Menschen sehen 500 ml Eiscreme als eine ungewöhnlich große Menge an ?
Oh, mein Gott.
Verfasst: 04.10.2016, 16:46
von kobold
geebee hat geschrieben:
Andere Menschen sehen 500 ml Eiscreme als eine ungewöhnlich große Menge an ?
Oh, mein Gott.

Es kommt immer auf deine Bezugsgruppe an. Für die Mitglieder des "Zuckerfadens" ist eine 500 ml-Packung Vienetta Vanille nur eine Vorspeise ...
Verfasst: 04.10.2016, 16:49
von LasseLaufen
geebee hat geschrieben:Ich bin normalgewichtig, esse vielleicht zu oft Würstchen und Süßigkeiten, wäre aber davon ausgegangen, dass man auch unter Folter aus mir kein Essstörungsgeständnis herauspressen könnte.
Dann kam diese Frage:
Andere Menschen sehen 500 ml Eiscreme als eine ungewöhnlich große Menge an ?
Oh, mein Gott.
Also ich finde 500ml in 3 Monaten nicht außergewöhnlich viel.

Die Kunst besteht darin solche Fragen so zu interpretieren, dass sie für einen selbst vorteilhaft werden.

Verfasst: 04.10.2016, 18:04
von d'Oma joggt
Ich schaffe auch 2x 500 ml, äh oder 3x? Ne, 4x habe ich auch schon geschafft ohne negative Folgen
Außer meinen 116 kg)
Verfasst: 04.10.2016, 18:42
von kobold
d'Oma joggt hat geschrieben:Ich schaffe auch 2x 500 ml, äh oder 3x? Ne, 4x habe ich auch schon geschafft ohne negative Folgen
Außer meinen 116 kg)

Die zentralen Stellgrößen beim Intervalltraining sind neben dem Tempo die Anzahl der Intervalle, deren Länge sowie die Pausendauer. Wenn 4 x 500 ml zu heftig sind, solltest du evtl. auf 5 x 400 oder 8 x 250 umsteigen, etwas langsamer schlingen und zwischendurch immer mal eine kleine Pause einlegen. Z.B. der Packung jeweils nur 250 ml entnehmen und den Rest wieder ins Eisfach packen. Dann ist die Konsistenz sowieso viel besser, weil das Knackig-Kalte an der Delikatesse erhalten bleibt ...

Verfasst: 04.10.2016, 23:25
von d'Oma joggt

, aaaber das Halbgechmolzene ist sooo köstlich!
Habe diese Art Eis zu essen auch ganz leicht verändert

, inzwischen kann ich geringere Mengen
genießen 
.
Leider musste ich mir nach der Umstellung dann laufend neue Kleidung besorgen - das Eis verschlingen wäre preiswerter gewesen

Verfasst: 05.10.2016, 09:53
von Caro.Has
Danke für eure Rege teilnahme. Ihr seid super! Bei konkreten Fragen einfach anschreiben.
Verfasst: 06.10.2016, 08:17
von -Auftrags-Griller-
Gestern ausgefüllt. Sehr interessant, in den vorgehaltenen Spiegel zu gucken. Besonders zum Schluss: Was Höchstgewicht war und jetzt Ist Gewicht ist...