Seite 1 von 1

Bachelorarbeit - Umfrage zur Verletzungsprävention/Stabitraining

Verfasst: 17.04.2020, 10:23
von Lenn_
Hallo liebe Runnersworld Community,

in Zeiten von Corona muss man improvisieren. Eigentlich war mein Plan, beim Hamburg Marathon die Läufer direkt zu ihrer Verletzungshistorie und ihren Trainingsumfängen zu befragen, doch das geht jetzt leider nicht. Deshalb versuche ich nun Daten für meine Bachelorarbeit durch einen Online-Fragebogen zu erheben. Das Thema ist die "Untersuchung des Einflusses von Stabilisationstraining auf die Prävention von Laufverletzungen".
Ich denke Stabitraining ist ein unterschätzeter Faktor im Hinblick auf Laufverletzungsprävention, deshalb möchte ich das mit dieser Umfrage untersuchen.

Ihr würdet mir sehr helfen wenn ihr euch kurz einmal 2-3 Minuten Zeit nehmen würdet und den Fragebogen ausfüllen würdet.

Link: https://www.umfrageonline.com/s/86fcdbd

Vielen Dank und liebe Grüße

Lenn_ :winken:

Verfasst: 17.04.2020, 10:44
von SEhr
Hallo Lenn_,

habe teilgenommen. Ich falle aber vermutlich aus dem Raster, weil meine letzte ernsthafte Verletzung lange zurück liegt und ich auch keine "normalen" Schuhe trage.

Gruß aus Hamburg zurück.

Verfasst: 17.04.2020, 10:51
von ruca
Ich falle beim Wochenumfang durch das Raster. 50-60km wurde irgendwie vergessen. :hihi:

Kaputte Zehennägel als Verletzung finde ich auch spannend.

Verfasst: 17.04.2020, 11:08
von RunSim
Auch wenn ich kein richtiger LDler bin, habe ich mal dran teilgenommen :nick:
Geht wirklich schnell.
ruca hat geschrieben: Kaputte Zehennägel als Verletzung finde ich auch spannend.
Was findest du daran spannend?
Ich habe ein solches Problem an einer Seite, vielleicht verstehe ich es auch daher sofort :nick:

Verfasst: 17.04.2020, 11:15
von ruca
Weil ich das nicht als Verletzung einstufen würde. Das ist eine fast zwangsläufge Folgeerscheinung bei gewissen Umfängen, die keinerlei negativen Einfluss auf das Training hat.

Verfasst: 17.04.2020, 11:15
von Lenn_
ruca hat geschrieben:Ich falle beim Wochenumfang durch das Raster. 50-60km wurde irgendwie vergessen. :hihi:

Kaputte Zehennägel als Verletzung finde ich auch spannend.
Oh, da ist mir wohl was entgangen, hab ich aber jetzt eingefügt :daumen: :klatsch:

Vielen dank für eure Teilnahmen bis jetzt!!

Verfasst: 17.04.2020, 11:17
von hardlooper
Auch (mitjemacht).

So'n kaputter Zehennagel (großer Onkel) kann so richtig kackig sein. Links wächst das Sauschwein nicht mehr so flach wie früher. Was das für Auswirkungen hat, besonders auf die Socken, muss ich wohl nicht extra erwähnen.

Na jut, ick hab ja 'ne gute Rente (siehe Parallelfaden - da habe ich micht getraut zu outen) :peinlich: .

Knippi

Verfasst: 17.04.2020, 11:19
von alcano
3b. Wie hoch ist ihr Umfang an intensiven Training im Gesamttraining? (Z.b. Intervall-Training) *

(Intensives Training = Training mit einer Herzfrequenz oberhalb 180- Lebensalter)
Bin mir nicht sicher ob die Definition so hilfreich ist. Laufen mit einer HF von 180-Lebensalter ist z.B. bei mir regeneratives Laufen. Und ist hier der Anteil an der Gesamtdauer oder an den Trainingseinheiten gefragt?

Verfasst: 17.04.2020, 11:29
von hardlooper
alcano hat geschrieben:HF von 180-Lebensalter ist z.B. bei mir regeneratives Laufen.
Ist bei mir Schuhen zubinden in der Hocke - nicht auf dem Stuhl sitzend :wink: .

War da nicht etwas mit 6 - 10%? Das habe ich ausgewählt.

Knippi

Verfasst: 17.04.2020, 11:35
von JoelH
Frage 16 ist unklar gestellt.

Ich wechsele die Schuhe täglich zu jeder Laufeinheit. Aber das ist natürlich nicht gemeint. Es ist ja gemeint wann die Dinger durch neue ersetzt werden. Und auswechseln tue ich sie wenn sie fertig sind und das kann nach 4 Monaten der Fall sein oder erst nach 3+ Jahren. Das kommt auf den Schuh an, nicht auf die Einsatzdauer.

Verfasst: 17.04.2020, 11:46
von hardlooper
Vielleicht schreibt Lenn, wie viele Läufer sich beteiligt haben wenn "er hat fertig". Aussagekräftig ab ? Teilnehmern?

Knippi

Verfasst: 17.04.2020, 11:51
von Lenn_
alcano hat geschrieben:Bin mir nicht sicher ob die Definition so hilfreich ist. Laufen mit einer HF von 180-Lebensalter ist z.B. bei mir regeneratives Laufen. Und ist hier der Anteil an der Gesamtdauer oder an den Trainingseinheiten gefragt?
Danke für die Anmerkung, gemeint ist der Anteil an der Gesamtdauer. 180-Lebensdauer ist nur als grobe Richtlinie zu verstehen, das ist natürlich je nach Trainingsstand sehr verschieden.

Verfasst: 17.04.2020, 11:53
von Rolli
alcano hat geschrieben:Bin mir nicht sicher ob die Definition so hilfreich ist. Laufen mit einer HF von 180-Lebensalter ist z.B. bei mir regeneratives Laufen. Und ist hier der Anteil an der Gesamtdauer oder an den Trainingseinheiten gefragt?
Das ist wirklich eine interessante Definition. Das sind bei mir fast alle Trainingseinheiten.

Ich trainiere bald nach "Lebensalter - 180"... bin gespannt...

Verfasst: 17.04.2020, 11:57
von Rolli
Lenn_ hat geschrieben:Danke für die Anmerkung, gemeint ist der Anteil an der Gesamtdauer. 180-Lebensdauer ist nur als grobe Richtlinie zu verstehen, das ist natürlich je nach Trainingsstand sehr verschieden.
Wo hast Du die Definition her? Sie ist komplett unsinnig. Versuche lieber mit 85% der HFmax, als Bezeichnung für intensive Trainingseinheiten.
Dabei ist HF individuell aber die Formel 220-Lebensalter bei den meisten durchaus anwendbar (auch wenn in einem Laufforum dafür ausgelacht wirst)

Verfasst: 17.04.2020, 12:05
von Lenn_
Rolli hat geschrieben:Wo hast Du die Definition her? Sie ist komplett unsinnig. Versuche lieber mit 85% der HFmax, als Bezeichnung für intensive Trainingseinheiten.
Dabei ist HF individuell aber die Formel 220-Lebensalter bei den meisten durchaus anwendbar (auch wenn in einem Laufforum dafür ausgelacht wirst)
Vielen Dank für den Hinweis, habe es jetzt in der Umfrage angepasst!
hardlooper hat geschrieben: [INDENT] Vielleicht schreibt Lenn, wie viele Läufer sich beteiligt haben wenn "er hat fertig". Aussagekräftig ab ? Teilnehmern?

Knippi [/INDENT]
Ich ziele eine Teilnehmerzahl von ca. 150 an. Ich hoffe natürlich auf eine hohe Rücklaufzahl, denn je mehr desto besser. :daumen:

Verfasst: 17.04.2020, 12:16
von Catch-22
Erledigt.

Wir warten dann auf die Auswertung :zwinker2:

Verfasst: 17.04.2020, 12:19
von hardlooper
Lenn_ hat geschrieben:Vielen Dank für den Hinweis, habe es jetzt in der Umfrage angepasst!
Damit würde ich jetzt aber "langsam" stoppen. Denn jede Teilnahme bis zu einer Anpassung ist Schrott - grob ausgedrückt :wink: .

Knippi (war nie Studikus, daher meine Beiträge in diesem Faden bitte entsprechend bewerten)

Verfasst: 17.04.2020, 12:31
von DrProf
Catch-22 hat geschrieben:Erledigt.

Wir warten dann auf die Auswertung :zwinker2:
Wird wie mit diesen "Spendenläufen"


da kommt nix mehr.... :nick: :hihi:

Verfasst: 17.04.2020, 12:34
von Lenn_
DrProf hat geschrieben:Wird wie mit diesen "Spendenläufen"


da kommt nix mehr.... :nick: :hihi:

Ich werde das Endergebnis gerne hier veröffetlichen, es wird bloß einige Zeit dauern bis es fertig ist. :)

Verfasst: 24.04.2020, 13:33
von Lenn_
Hallo liebe Runnersworld Community,

die Umfrage ist jetzt schon eine Woche online und schon über 100 Teilnehmer haben sich über verschiedene Wege gefunden. Ich brauche allerdings noch ein paar mehr, deswegen würde ich euch hier nocheinmal bitten, falls ihr den Fragebogen noch nicht ausgefüllt habt, mich bei der Studie zu unterstützen!

Vielen Dank und viele Grüße

Lenn_ :hallo: